Kulturinsel Einsiedel
Görlitz/SachsenHotel nähe Kulturinsel Einsiedel
Infos Kulturinsel Einsiedel
Kulturinsel Einsiedel - Grüngeringelter Abenteuerfreizeitpark Wer sich nach Abenteuern sehnt, findet nur 17 Kilometer nördlich von Zgorzelec/Görlitz die aufregende Welt der Kulturinsel Einsiedel. Dieser Freizeitpark ist ein Ort für Entdecker! Denn hier heißt es Durchklettern, Durchkriechen, Erforschen, Ausprobieren und einzigartige Haustiere bewundern! Zugleich verbergen sich in der grünen Wildnis Geheimnisse der sagenumwobenen Kultur der Turiseder. Dunkle Tunnel, verwirrende Labyrinthe, ein Zauberschloss, mehrere Baumhäuser, Tiere aus aller Welt und vieles mehr erfreut jedes kindliche Herz. Um in das polnische Erlebnisdorf Bielawa Dolna zu gelangen, muss man nur die Neiße über die schwimmende Brücke überqueren. Bei schönem Wetter wartet hier auch ein schwimmendes Neiße-Cafè auf durstige Kehlen. Auf der polnischen Seite befindet sich unter anderem die deutsch-polnische Büffel-WG, ein Ziegenlabyrinth, das Mühlencafé, verrückte Baumhäuser, ein märchenhafter Dorfplatz und spannende Sumpfstege. An diesem Ort findet der Geist seine Kinderseele wieder oder entspannt bei gemütlichem Feuer, Köstlichkeiten aus aller Welt oder bei einer erlebnisreichen Übernachtung in den verrückten Schlafstätten (Baumhäuser, Baumbetten, Schlafkokon, orientalisches „Waldsiedlum“, uriges „Erdhaus“ oder in der Campingstätte) Ein wahrer Geheimtipp: das Krönum - Theater zum Essen. In einem königlichen Festsaal mit 23 hölzernen Emporen, die durch Stege, Brücken und Treppen miteinander verbunden sind findet eine außergewöhnliche Dinnershow statt. Auf der Kulturinsel finden auch zahlreiche Feste statt: 30. April: Pyromanum - Feuer-Wasser-Fest zur Walpurgisnacht 1. Septemberwochenende: FOLKLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele – 2einhalb Tage und Nächte Anderssein! Mit zahlreichen Bands und Attraktionen. Der Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark ist von März bis Oktober täglich ab 10 Uhr geöffnet. In den Monaten November bis Februar startet die „Zeit für Gemütlichkeit“ mit geöffntetem Baumhaushotel, Krönum-Theatergebäude, Baumstammlokal mit Indoorspielbereich sowie Streichelgehege und verrückte Tierbeobachtungsstation!
Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Großes Gesamtkunstwerk
Es gibt Leute, die an Allem was zu Mäkeln haben, und wenn es das ist, dass es keine Pommes gibt (!). Interessant ist übrigens, dass solche Leute meistens ein katastrophales Deutsch haben (z.B. "das" und "dass" nicht unterscheiden können). Ich war dort – als Abschluss einer 500-km-Fahrradtour, und es war das sensationellste Erlebnis, das ich seit langem hatte. Ein ganz großes Gesamtkunstwerk – Hut ab vor so viel künstlerischer Kreativität. Ich bin glücklich gegangen.
Spielspaß im Themenpark
Toller Riesenspielplatz, Tolle Tiergehege, spannendes Gelände, bei meinem Besuch unter der Woche leider Feuerwasserspilunke geschlossen, hätte gern auch dort gegessen, Baumstammlokal war gut, haben uns sogar an vegan und vegetarisch heran getraut,. Wer gern ausruhen möchte, während die Kinder toben....perfekt.
Sehr schön mit Defiziten
Ein wunderbarer Ort für Kinder, sie können spielen, ohne sich mit Technik jeglicher Art auseinandersetzen zu müssen (dürfen). Es hat uns super gefallen, das Baumhaushotel ist auf jeden Fall mal eine schöne Abwechslung. Allerdings sollte man darauf achten, dass man auch wirklich alles wieder einpackt.....unsere Tochter hat ihre Uhr, die sie gerade erst zum Geburtstag bekommen hatte, leider im Hotel vergessen und auch nach mehrmaligen Nachfragen wurde sie nicht "gefunden" Schade, dass hat den guten Eindruck sehr beschädigt, in einem Hotel sollte man sich auf seine Angestellten verlassen können, damit die Urlauber wiederkommen....
Großartiger Abenteuerspielplatz in Zauberwelt
Mit unseren Enkeln (8 und 11) waren für 2 Tage in diesem fantastischen Park. Ich hatte ja schon viel gehört, aber es hat mich und meinen Mann dennoch zutiefst beeindruckt. Es ist wirklich einmalig. Unsere Enkel hatten die ganzen 2 Tage ein breites Lächeln im Gesicht und sind wahrscheinlich alle durch alle Tunnel gekrochen. Immer wieder gab es neue Entdeckungen, von welchen sie aufgeregt berichteten. Für uns Oma und Opa war es dadurch auch eine sehr entspannte Zeit, in welcher wir die ganzen Details und Informationen des Parks sowie den Übergang nach Polen in Ruhe anschauen konnten. Und was gibt es Schöneres, als mit 2 überglücklichen Enkeln wieder zurückzukehren. Wir kommen wieder!
Die Kulturinsel Eist jederzeit eine Reise wert!
Man - oder sie, einfach alle - kann sich da wunderbar einen oder mehrere Tage gut beschäftigen! Für Kurzbesuche, z.B. Für Radfahrer auf dem Oder-Neiße-Radweg gibt es einen kostenlosen Passierschein zum kurz mal schnuppern und Wiederkommen!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Josef Zgorzelec15,1 km
- Ölberggarten Görlitz15,3 km
- Nikolaikirchhof Görlitz15,4 km
- Pfarrkirche St. Peter und Paul15,5 km
- Heiliges Grab von Görlitz15,5 km
Sport & Freizeit
Restaurants
- Café 1315,6 km
- Café Lucullus15,6 km
- Restauracja Przy Jakubie15,6 km
- Patrizierhaus St. Jonathan15,7 km
- Espresso Bar Caffè Kränzel15,7 km
Nachtleben
- Pink Bowling & Club Zgorzelec16,0 km
- Stadttheater Görlitz 16,1 km