Kunstmuseum Gehrke-Remund
Baden-Baden/Baden-WürttembergHotel nähe Kunstmuseum Gehrke-Remund
Infos Kunstmuseum Gehrke-Remund
Baden-Baden, März 2018 Kunstmuseum Gehrke-Remund und Frida Kahlo feiern ihr 9-jähriges Jubiläum und Frida Kahlos 111. Geburtstag Im März, vor neun Jahren öffneten zwei leidenschaftliche Kunst- und mexikanische Kulturliebhaber die Türen ihres neugegründeten privaten Museums für die Besucher. Ein altes Fabrikgebäude war dazu in das Museum in Baden-Baden verwandelt worden. Vor acht Jahren enthielt die im Museum gezeigte Ausstellung insgesamt 100 Repliken der Gemälde der weltberühmten Malerin Frida Kahlo. Dazu kamen 10 Fotografien, 5 mexikanische Kleider in der Art wie Frida diese zu tragen pflegte und rund 20 Maya und aztekische Artefakte. Von Anfang an war das Ausstellungskonzept das Werk und das Leben von Frida Kahlo durch ihre Gemälde als Repliken in einer ständigen Ausstellung zu zeigen. Die Gemälde sind lizenzierte Repliken von © Banco de Mexico, Diego Rivera & Frida Kahlo Museums Trust / VG Bild-Kunst, Bonn, 2008; Das Kunstmuseum Gehrke-Remund war und ist weltweit der einzige Inhaber einer solchen Erlaubnis alle bekannten Werke der mexikanischen Künstlerin replizieren und auszustellen zu lassen. Im Laufe der Jahre haben die Museumsgründer ihre Frida Kahlo Sammlung wesentlich erweitert, so dass diese heute über 2000 Exponate zählt, darunter ganze Räume des Blauen Hauses, die von historischen Fotos bis ins kleinste Detail rekonstruiert wurden. In der aktuellen multimedialen Ausstellung zeigt das Museum alle Frida Kahlo Selbstbildnisse, 20 mexikanische Kleider, zwei Fotos von Nickolas Muray aus dem Nikolas-Muray-Archiv, über 120 Fotos von Frida, ihrer Familie, ihren Freunden und Mexiko zwischen 1900 und 1950 sowie zwei Original Videos von Frida Kahlo, Diego Rivera und Leon Trotzki. Während der Jahre in Baden-Baden und den Ausstellungen in den USA waren das Museum und die Frida-Kahlo-Ausstellung der bevorzugte Ort für Schulbesuche, Familien-Sonntagsausflüge, erste „Dates“ mit prickelnden Spannung der Liebe. Aber auch der Ort für einen überraschenden Heiratsantrag, eine tatsächliche Hochzeit und einer Feier für ein Ehepaar anlässlich des 23. Hochzeitstages. Schließlich wurden auch notwendige Trauringe im Museumsshop für jeweils nur € 4 gekauft. Alle diese Ereignisse und vieles mehr geschah unter den wachsamen, durchdringenden, geheimnisvollen Augen von Frida Kahlo, die von ihren vielen Selbstbildnissen auf die Museumsgäste blickte. In diesem Jahr wird der 8. Jahrestag der Eröffnung des Museums und der 110. Geburtstag von Frida Kahlo in den neuen Museumsräumen in Baden-Baden gefeiert. Seit der Rückkehr aus den USA im Juni 2015 sind die meisten Kunstmuseum-Exponate nun in der Löw Kachelofenfabrik in Baden-Baden/Oos zu sehen. Alles wird erzählt in einer eindringlichen Geschichte von Frida Kahlo voller Liebe, Leid und Leidenschaft. Unsere aktuelle Aussstellung seit Febr. 2018: Frida Kahlo - neue Ausstellung „Ich male keine Träume" in Baden-Baden Als Andre Breton 1938 Frida Kahlo und Diego Rivera in Mexiko besuchte und Fridas Gemälde "Was mir das Wasser gab“ sah, rief er aus: "Madame Rivera, Sie sindeine Surrealistin! Frida Kahlo antwortete: "Ich bin Surrealist und weiß es nicht". Später schrieb sie, in Anlehnung an das Surrealismus-Sein: "Ich male keine Träume, ich male meine eigene Realität". Die neue Frida Kahlo-Ausstellung, die vom Kunstmuseum Gehrke-Remund in Baden-Baden organisiert und kuratiert wird; ist nach dreijähriger US-Tournee ab 3. Februar 2018 in Baden-Baden zu sehen. Die Ausstellung liefert genau das, was der Titel sagt, indem sie Frida Kahlos Wirklichkeit nachbildet. Nicht ihre Träume, sondern ihre Welt, wie sie diese wahrgenommen hat, und wie sie wollte, dass die Betrachter diese sehen. Basierend auf über 35 Jahren Frida Kahlo Studien zeigen Dr. Remund und Herr Gehrke nun Frida Kahlo Gemälde, die es in Europa zuvor noch nie zu sehen gab; dazu Vintage-Fotos, historische Videos und großformatige Fotos von Frida Kahlo. Die Ausstellungsfläche des Museums wurde erweitert, um die mehr als 100 Replika-Gemälde und insgesamt über 400 Exponate zu beherbergen. Eine mexikanische Umgebung wurde mit der Museumssammlung mexikanischer Retablos und Alebrijes (fantastische Tiere), die in den 30er Jahren in Mexiko geschaffen wurden, wiederhergestellt. Die Ausstellung kann mit Hilfe eines Katalogs (kostenfrei, leihweise für jeden Besucher) in 4 Sprachen verfolgt werden, der die Hintergründe und Geheimnisse jedes Gemäldes enthüllt und es den Besuchern ermöglicht, Teil von Frida Kahlos Gemüts- und Weltzustand zu sein. Über uns: Das Kunstmuseum Gehrke-Remund ist ein privat-geführtes monografisches Kunstmuseum, das 2008 gegründet wurde. Das Kunstmuseum zeigt die Werke von Frida Kahlo. Das Ziel des Kunstmuseums Gehrke-Remund ist es, den Besuchern einen vollständigen Überblick über das gesamte Werk der mexikanischen Künstlerin zu bieten und so Frida Kahlos Entwicklung von den frühen Werken bis hin zur Reife zu ermöglichen. Die im Museum gezeigten Gemälde sind handgemalte lizenzierte Repliken von © Banco de México Diego Rivera & Frida Kahlo Museen Trust / VG Bild-Kunst, Bonn 2008. Das Kunstmuseum Gehrke-Remund zeigt neben den Kunstwerken das kulturelle und historische Umfeld von Frida Kahlos Leben und Zeit in Mexiko: Tehuana Huipiles (Blusen) und Kleider, Schmuck, präkolumbianische Skulpturen, mexikanische Votivbilder und den gesamten Kontext in dem die Künstlerin lebte und arbeitete. Diese 360° -Ansicht auf das Leben und Werk von Kahlo ermöglicht es den Besuchern vollständig in das Leben und Werk der Künstlerin einzutauchen und die Künstlerin und die mexikanische Geschichte und Kultur besser zu verstehen. Die Gründer des Kunstmuseums sind Hans-Jürgen Gehrke und Prof. Dr. Mariella C. Remund. Beide sind Kunstgönner, Sammler und leidenschaftliche Kunsthistoriker. Sie haben über 25 Jahre in leitenden Positionen in multinationalen Konzernen und akademischen Organisationen in Deutschland, Italien, Frankreich, Schweiz, USA, Spanien, Mexiko, Südamerika und China verbracht. Kunstmuseum Gehrke-Remund Güterbahnhofstr. 9 76532 Baden-Baden Germany Tel #: 0049 152 55633001 www.Kunstmuseum-Gehrke-Remund.org www.FridaKahloStory.com Info(at)Kunstmuseum-Gehrke-Remund.de Eintritt: Standard 13 Euro, ermäßigt (Senioren, Schüler, Studenten) 11 Euro Jeder Besucher erhält kostenfrei, leihweise mit der Eintrittskarte ein Museumsbegleitheft/ Katalog. Täglich von Dienstag bis einschl. Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet Geöffnet an Feiertagen
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Für alle Frida Kahlo Fans
Im Februar 2009 hat in Baden Baden Oos in einer alten Fabrik das Museum eröffnet. Das Museum widmet sich ausschließlich dem Leben und den Werken Frida Kahlo. 116 Werke in originalgetreuen und handgemalten Repliken werden dort gezeigt. Die Repliken würden extra für das Museum angefertigt. Leihen sie sich einen elekt, Begleiter aus, der ihnen die Bilder erklärt. Das Museum ist liebevoll eingerichtet. Nehmen sie sich gute zwei Stunden Zeit für das Museum. Für Frida Kahlo Fans ein absolutes Muß...es ist die umfangreichste Ausstellung von bzw. über Frida Kahlo
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Bahnhof Baden-Baden0,5 km
- Festspielhaus Baden-Baden3,8 km
- Robert Schumann Platz3,9 km
- Stourdza-Kapelle4,1 km
- Stauferstele XXIV Baden-Baden4,1 km
Sport & Freizeit
- Friedrichsbad - das Römisch-Irische Bad4,6 km
- Caracalla Therme4,8 km
- L'TUR Eisarena4,8 km
- Pferde-Rennbahn Iffezheim5,5 km
- Wandern Hügelsheim5,9 km
Restaurants
- Eissalon La Rosa Einkaufszentrum Cité0,4 km
- Coffee Fellows0,5 km
- McDonald's1,2 km
- Yoki Yoki - Asia Kitchen Sinzheim2,6 km
- Aumatt Biergarten Baden-Baden2,6 km
Nachtleben
- Casino Baden-Baden4,5 km
- Equipage4,5 km
- Theater Baden-Baden4,6 km
- Cigar Lounge im Brenners Park-Hotel5,0 km
- Filmtheater5,1 km