La Lonja - Alte Seehandelsbörse
Palma de Mallorca/MallorcaHotel nähe La Lonja - Alte Seehandelsbörse
Infos La Lonja - Alte Seehandelsbörse
Das Schloss Lonja de Palma de Mallorca auch bekannt unterSa Llotja, ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt von Mallorca. Dieses Meisterwerk gotischer Architektur, welches zum historischen und kulturellen Erbe Spaniens gehört, wurde in den Jahren 1420-1452 von Guillem Sagrera entworfen. In der Vergangenheit beherbergte das Gebäude u. a. die Seehandelsbörse. Das Schloss Lonja in Palma de Mallorca ist ein absolutes Muss während eines Palma-Aufenthaltes.
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Ein Juwel unter den Gebäuden Palmas
Das schöne Gebäude der ehemaligen Seehandelsbörse La Llotja (La Lonja) stammt aus dem 15. Jahrhundert. Es befindet sich in Palma an der Plaça de la Llotja 5, unweit von der Kathedrale und vom Königspalast. Als wir 2015 in Palma waren, wurde La Llotja groß renoviert. Diese Renovierung ist nun seit einigen Jahren abgeschlossen und La Llotja ist wieder ein Juwel unter den Gebäuden von Palma.
La Llotja, ein prächtiges gotisches Bauwerk
La Llotja (La Lonja) wurde zwischen 1426 und 1447 erbaut. Von 1452 bis in die 1830-er Jahre hinein war La Llotja die Seehandelsbörse von Palma. Danach wurde La Llotja für unterschiedliche Zwecke genutzt, so z.B. als Warenlager, als Artilleriemunitionsfabrik, als Gerichtsgebäude und auch als Museum für Malerei und Archäologie genutzt. Heute finden hier Kunstausstellungen statt. Es ist ein prächtiges gotisches Gebäude, das sich an der Plaça de la Llotja befindet (bei der Avinguda de Gabriel Roca / Passeig de Sagrera), nur ca. 500 Meter westlich von der Kathedrale. Es ist ein rechteckiges Gebäude, dessen vier Ecken jeweils von einem achteckigen Turm flankiert werden. Zwischen diesen achteckigen Eck-Türmen sind an den Längsseiten noch jeweils drei und an den Schmalseiten noch jeweils zwei kleinere Türmchen, die als Strebepfeiler dienen. Die Hauptfassade von La Llotja mit dem reich verzierten Portal befindet sich an der Ostseite.
Llotja de Palma
Einen langen Zeitraum von 1426 bis 1447 dauerte der Bau von diesem historischen Gebäude. Das Llotja de Palma wurde in bürgerlicher gotischer Architektur erstellt. In all den Jahrhunderten hatte das Llotja dels Mercaders, wie das Gebäude auch genannt wird, sehr viele verschiedene Funktionen. Heute finden in seinen Räumlichkeiten wechselnde Kunstausstellungen statt.
Das Gebäude ist eine Augenweide, gotischer Stil
Heute steht hier ein Gebäude welches mit Zinnen und Ecktürmen nur so von sich reden macht. In früheren Jahren war her die alte Seehandelsbörse untergebracht, heute kann sich jeder dieses herrliche gebäude von Innen und Aussen ansehen. Innen ist die gotische Deckenkonstruktion zu bewundern, das Beste ist, hier ist der Eintritt frei. Manchmal gibt es zeitlich begrenzte Ausstellungen zu sehen, leider bei unserem Besuch nicht. Geöffnet ist das Haus von Di. bis So. von 10°° -- 13³° und von 17³° --- 18°° Uhr.
Ausgehviertel rund um die alte Handelskammer
Der schöne gotische Bau war einst Sitz der Handelskammer der Kaufleute, die vor allem im Seehandel ihr Geld verdienten. Rund um den Prachtbau lag früher der Stadtteil der Fischer. Heute ist die Seehandelsbörse Mittelpunkt eines angesagten Ausgehviertels mit zahlreichen Restaurants, Cafés und Bars.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Consulado del Mar0,1 km
- Plaça de la Drassana Palma0,1 km
- Statue Rubén Daro0,1 km
- 1. März - 'Nationalfeiertag' der Balearen0,1 km
- Denkmal de Jaume Ferrer0,1 km
Sport & Freizeit
- Nano bicycles0,1 km
- Guide Erhard & Friends0,2 km
- Hop on Hop off Bus0,2 km
- Tourist Information0,2 km
- Seg Zone - Segway Tours Palma de Mallorca0,2 km
Restaurants
- Cocktailbar Tasu0,0 km
- Restaurant Orient Express0,0 km
- Restaurant La Trola0,1 km
- Restaurante La Boveda0,1 km
- Restaurant Sa Botería0,1 km
Nachtleben
- Bar Abaco0,1 km
- Lounge Port Blanc0,2 km
- Teatro Principal0,6 km
- Teatre Sans0,7 km
- Teatre Municipal0,7 km
Shopping
- Rialto Living0,2 km
- Udo Walz Coiffeur Palma de Mallorca0,2 km
- Centre Perles Mallorca0,3 km
- Marnali Pop Art Galerie0,4 km
- Avenida Jaume III0,4 km