Metzgerei Stadler

Königsberg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Metzgerei Stadler

Adresse Pfarrgasse 1 97486 Königsberg in Bayern Deutschland Website www.metzgerei-stadler.com Kontakt +49 9525245

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Adere66-70
Mai 2021

Imbiss der Metzgerei Stadler auf dem Marktplatz

5,5 / 6

Nach einer schönen Wanderung Nähe Königsberg in Bayern (Unterfranken) wollten wir in Königsberg noch einen Kaffee trinken. Seit dem 20. Mai 2021 ist im Landkreis Haßberge zwar wieder Außenbewirtschaft möglich (da die Corona-Inzidenz-Zahlen stabil unter 100 sind), aber die Cafés in Königsberg trauten sich wohl noch nicht so recht zum Öffnen und so waren wir froh, dass wir beim Imbiss der Metzgerei Stader auf dem Marktplatz doch noch einen Platz gefunden haben. Kaffee und Kuchen waren gut und natürlich war auch die frisch gegrillte Bratwurst im Brötchen gut. Es war alles sehr lecker und der Sitzplatz auf dem Marktplatz, mit Blick zum Rathaus, zum Regiomontanus-Brunnen, auf die Marienkirche und auf die sonstigen Bauwerke rund um den Marktplatz, war äußerst schön.

Grape61-65
Mai 2020

Pause auf dem Marktplatz von Königsberg Ufr.

5,3 / 6

Wir waren an Christi Himmelfahrt 2020 zu einer Wanderung rund um Königsberg in Unterfranken unterwegs. Zum Abschluss unserer Wanderung hatten wir in Königsberg noch Appetit auf einen Kaffee und Kuchen. Da wegen Corona nur Biergärten und Lokalitäten mit Außenbewirtschaftung öffnen durften, war es nicht so ganz einfach. In der Pfarrgasse 1, direkt am Marktplatz, fanden wir jedoch beim Imbiss der Metzgerei Stadler eine gute Möglichkeit. Auf dem Marktplatz, vor dem Imbiss der Metzgerei, standen mehrere Tische im Freien. Obwohl es sich um eine Metzgerei handelt, waren Kaffee und Kuchen sehr gut, aber auch die gegrillte Bratwurst im Brötchen war äußerst lecker. Wir hatten hier in Corona-Zeiten einen würdigen Wander-Abschluss gefunden. Zudem hatten wir von unserem Sitzplatz auf dem Marktplatz einen schönen Blick hoch auf das Rathausdach und zum „Männchenlauf“, der von einem Glockenspiel begleitet wurde. Der „Männchenlauf“ mit dem Glockenspiel findet im Sommer regelmäßig um 11:30 und 15:30 statt. Im Winter ist jedoch kein Männchenlauf (zum Schutz der Figuren und des Laufwerkes), sondern es ertönt „nur“ das Glockenspiel. Stand Mai 2020