Mönchsrepublik Athos

Karyes/Chalkidiki
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Mönchsrepublik Athos

Die Mönchsrepublik Athos ist ein autonomer (selbstverwalteter), aber nicht souveräner (unabhängiger) Staat. Schutzmacht für die Theokratische Republik Athos ist seit 1923 der Staat Griechenland. Er übernimmt sowohl Grenzschutz- als auch Polizeifunktionen für den Heiligen Berg und gewährt zudem jedem in eines der Athosklöster eintretenden Mönch aus dem Ausland die griechische Staatsbürgerschaft. Mehr Infos und Bilder hier.

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Marion51-55
Oktober 2017

Sollte man auf jeden Fall mitnehmen

5,0 / 6

Wirklich interessant, per Schiff die Halbinsel umfahren, wird in vielen Sprachen übersetzt.

Benjamin26-30
September 2016

Wirklich sehenswert!

6,0 / 6

Mit dem Schiff kann man eine Tour um die Halbinsel Athos herum unternehmen. Das kostet pro Person 20,00 € und sollte wirklich von jedem Ouranopolis-Urlauber einmal gemacht werden. Die bauten, die man unterwegs sieht sind wirklich beeindruckend und die Informationen, die unterwegs auf griechisch, englisch, deutsch, russisch und einer weiteren Sprache durchgesagt werden, sind sehr interessant. Eine Teleobjektiv für die Kamera wird empfohlen, denn das Schiff muss einen Mindestabstand von 500 Meter zum Ufer einhalten, da die Mönchsrepublik Athos keine Frauen in seinem Gebiet erlaubt.

Tom46-50
September 2013

4 Tage Mönchsrepublik Athos

6,0 / 6

Uns war das Glück vergönnt, ein Einreisevisum für die Mönchsrepublik Athos zu erhalten um dort verschiedene Klöster und den Gipfel des Berges Athos zu besuchen bzw zu erklimmen. Die gewonnenen Eindrücke lassen sich schwer in Worte fassen, das Leben, im Einklang mit der Natur & dem Glauben an Gott stehen hier im Mittelpunkt. Ausgeglichen & ruhig in den Erzählungen, überzeugend in Argumentation und dem Leben für ihre Überzeugungen, dies alles war sehr beeindruckend. Das Naturschauspiel, den Sonnenaufgang auf dem Berg Athos zu erleben und gleichzeitig bis zum Olymp schauen zu können, wird für immer in Erinnerung bleiben.

Andreas36-40
Mai 2012

Informartiefer Ausflug

6,0 / 6

Wer in Chalkidiki Urlaub macht sollte wenn er Zeit hat die Atos Kreuzfahrt mittmachen. bei der Kreuzfahrt fährt man namlich an der Mönchsinsel vorbei unf keinn in ca 500 m einige Klöster sehen die auch vom Schiff aus in mehreren Sprachen erklärt werden. Auf diese Halbinsel kommen nur Männer drauf und nur nach vorherigen Anmeldung (5-8 Wochen vorher und nur maximal 3 Tage) Frauen haben überhaupt kein Zutritt. Nach der Kreuzfahrt hat man noch ca 1 1/2 Stunden zu freien Verfügung

Marian41-45
Juli 2011

Mit dem Schiff zu den Klostern

4,0 / 6

Wir waren neben Metamorfossi untergebracht und hatten auch einen Wagen zur Verfügung, also haben wir die Schiffahrt direkt vor Ort gebucht, nicht über einen Reiseleiter. In 20 Minuten waren wir in Ormos Panagias, ein kleiner Hafen am Sithonia-Arm. Da gibt es mehrere griechische Reisebüros rund um den Hafen. Wir haben einen davon gewählt, weil er direkt an der Zufahrtstraße zum Hafen liegt und einen Parkplatz hinter dem Haus hat. Da kann man seinen Wagen unentgeltlich parken, bevor man aufs Schiff steigt. Ich kann mich nicht mehr an den Namen des Büros erinnern, es war aber das erste, links, wenn man von der Hauptstraße Richtung Hafen fährt. Wir haben insgesamt 60 EURO für zwei Erwachsene und zwei Kinder bezahlt was viel günstiger als die Angebote aus dem Hotel war. Da waren aber kein Essen und auch keine Getränke während der Fahrt eingeschlossen. Das Boot Menia Maria III war riesig und vollgebucht. Es fuhr entlang der Küste bis zu der Spitze der Athos-Halbinsel und dann zurück. Insgesamt dauerte alles von etwa 9:30 bis rund 16:30, mit einem kleinen Abstecher (2 Stunden) in Ouranopolis (ein sehr netter Ort, viele schöne Geschäfte und Restaurants, also Geld mitnehmen!). Bei der Rückfahrt gab es noch ein kleines Programm, bzw.: erstmals Musik und Tänze aus mehreren griechischen Regionen; dann Musik aus allen orthodoxen Ländern (Russland, Bulgarien, Rumänien, usw.) und am Ende dann Unterhaltung für Kinder (Spiele mit Stühlen, Bällen, usw., Klein und Groß hat sich richtig amüsiert).