Mönchsrepublik Athos
Karyes/ChalkidikiNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Sollte man auf jeden Fall mitnehmen
Wirklich interessant, per Schiff die Halbinsel umfahren, wird in vielen Sprachen übersetzt.
Wirklich sehenswert!
Mit dem Schiff kann man eine Tour um die Halbinsel Athos herum unternehmen. Das kostet pro Person 20,00 € und sollte wirklich von jedem Ouranopolis-Urlauber einmal gemacht werden. Die bauten, die man unterwegs sieht sind wirklich beeindruckend und die Informationen, die unterwegs auf griechisch, englisch, deutsch, russisch und einer weiteren Sprache durchgesagt werden, sind sehr interessant. Eine Teleobjektiv für die Kamera wird empfohlen, denn das Schiff muss einen Mindestabstand von 500 Meter zum Ufer einhalten, da die Mönchsrepublik Athos keine Frauen in seinem Gebiet erlaubt.
4 Tage Mönchsrepublik Athos
Uns war das Glück vergönnt, ein Einreisevisum für die Mönchsrepublik Athos zu erhalten um dort verschiedene Klöster und den Gipfel des Berges Athos zu besuchen bzw zu erklimmen. Die gewonnenen Eindrücke lassen sich schwer in Worte fassen, das Leben, im Einklang mit der Natur & dem Glauben an Gott stehen hier im Mittelpunkt. Ausgeglichen & ruhig in den Erzählungen, überzeugend in Argumentation und dem Leben für ihre Überzeugungen, dies alles war sehr beeindruckend. Das Naturschauspiel, den Sonnenaufgang auf dem Berg Athos zu erleben und gleichzeitig bis zum Olymp schauen zu können, wird für immer in Erinnerung bleiben.
Informartiefer Ausflug
Wer in Chalkidiki Urlaub macht sollte wenn er Zeit hat die Atos Kreuzfahrt mittmachen. bei der Kreuzfahrt fährt man namlich an der Mönchsinsel vorbei unf keinn in ca 500 m einige Klöster sehen die auch vom Schiff aus in mehreren Sprachen erklärt werden. Auf diese Halbinsel kommen nur Männer drauf und nur nach vorherigen Anmeldung (5-8 Wochen vorher und nur maximal 3 Tage) Frauen haben überhaupt kein Zutritt. Nach der Kreuzfahrt hat man noch ca 1 1/2 Stunden zu freien Verfügung
Mit dem Schiff zu den Klostern
Wir waren neben Metamorfossi untergebracht und hatten auch einen Wagen zur Verfügung, also haben wir die Schiffahrt direkt vor Ort gebucht, nicht über einen Reiseleiter. In 20 Minuten waren wir in Ormos Panagias, ein kleiner Hafen am Sithonia-Arm. Da gibt es mehrere griechische Reisebüros rund um den Hafen. Wir haben einen davon gewählt, weil er direkt an der Zufahrtstraße zum Hafen liegt und einen Parkplatz hinter dem Haus hat. Da kann man seinen Wagen unentgeltlich parken, bevor man aufs Schiff steigt. Ich kann mich nicht mehr an den Namen des Büros erinnern, es war aber das erste, links, wenn man von der Hauptstraße Richtung Hafen fährt. Wir haben insgesamt 60 EURO für zwei Erwachsene und zwei Kinder bezahlt was viel günstiger als die Angebote aus dem Hotel war. Da waren aber kein Essen und auch keine Getränke während der Fahrt eingeschlossen. Das Boot Menia Maria III war riesig und vollgebucht. Es fuhr entlang der Küste bis zu der Spitze der Athos-Halbinsel und dann zurück. Insgesamt dauerte alles von etwa 9:30 bis rund 16:30, mit einem kleinen Abstecher (2 Stunden) in Ouranopolis (ein sehr netter Ort, viele schöne Geschäfte und Restaurants, also Geld mitnehmen!). Bei der Rückfahrt gab es noch ein kleines Programm, bzw.: erstmals Musik und Tänze aus mehreren griechischen Regionen; dann Musik aus allen orthodoxen Ländern (Russland, Bulgarien, Rumänien, usw.) und am Ende dann Unterhaltung für Kinder (Spiele mit Stühlen, Bällen, usw., Klein und Groß hat sich richtig amüsiert).
Interessant und empfehlenswert
Eine Schifffahrt entlang der Küste der Mönchsrepublik Athos ist auf jeden Fall empfehlenswert und kann gut mit einem Aufenthalt am schönen Strand von Ouranopolis oder den vorgelagerten Drenia-Islands (Taxiboote am Anleger) kombiniert werden. Wir waren mit dem Mietwagen von Metamorphosis aus in ca. 1 ¼ Stunden nach Ouranopolis gefahren. (Strecke: Metamorphosis - Metangitsi - Gomati - Ierissos - Nea Roda - Tripiti - Ouranopolis) Die Ausflugsschiffe legen in Ouranoupolis unterhalb des alten Wehrturms 2x. täglich (10:30 Uhr & 13:30 Uhr) zu Fahrten entlang der Athos-Küste ab. Es gibt verschiedene Anbieter vor Ort. Wir hatten uns für "Athos Sea Cruises" und das Schiff "Captain Fotis" entschieden und waren sehr zufrieden. Der Preis pro Person betrug 17.- EUR und die Fahrt dauerte insgesamt ca. 3 Stunden. Das Schiff war gut ausgestattet, das Personal freundlich und zuvorkommend. Die Durchsagen und Erklärungen zu den einzelnen Klostern während der Fahrt werden u. a. auch in Deutsch gemacht und sind sehr gut verständlich. Nähere Infos zum Anbieter und den Schiffen können auf der griechisch- und englischsprachigen Homepage nachgelesen werden: www.athos-cruises.gr
Ausflug mit dem Bot zur Mönchsrepublik
Unbedingt den Ausflug machen mit dem Bot Entlang der Küste der Mönchsrepublick die Kloster sind atemberaubend schön man sieht einige vom Bot aus , schade das man nicht hin darf ,nur mit Visum wir haben auch noch Delfine gesehen . Am nachmittag legt das Bot an einer Insel an zum Baden Ein schöner Ausflug kann ich nur empfehlen
Mit dem Piratenschiff nach Athos
Der Ausflug mit dem Piratenschiff vorbei an Athos mit den Klöstern ist sehr empfehlenswert. Auch für Kinder wird es nicht langweilig, da der "Pirat" viele lustige Spiele mit den Kindern gemacht hat. Dieser Ausflug hat mir viel Spaß gemacht und ich habe viele schöne Fotos machen können.
Bootstour zum Heiligen Berg
Aufgrund der strikten Einreisebestimmungen ( Frauen ist der Zutritt gänzlich untersagt, Männer brauchen ein Visum und dürfen dann bei nicht-orthodoxer Konfession nur wenige Nächte bleiben ) bleibt dem Pauschaltouristen zur Besichtigung der Landschaft und Klöster entlang der Mönchsrepublik nur eine geführte Bootstour mit ca. 500 m Abstand zur Küste. Gelegenheit hierzu bieten sowohl die jeweiligen Reiseveranstalter, auch in Verbindung mit einem Badeaufenthalt an den Stränden von Vourvourou, als auch einige Anbieter in Ouranoupolis. Letztere Tour ist entsprechend kürzer und günstiger. Man sieht jedenfalls dasselbe… Es empfiehlt sich, bei entsprechendem Interesse, einen eigenen Reiseführer ( Buch! ) zur Hand zu haben, da die erläuternde Stimme der Reiseleitung ( Tonband aus dem Off in mehreren Sprachen ) kaum zu verstehen ist. Der Ausblick auf die faszinierende, nahezu unberührte Landschaft, den Gipfel des Athos und die Gebäude aus einer scheinbar anderen Welt lohnt sich jedenfalls sehr.
Spannendes Athos - andere Länder andere Sitten
Die Athos Rundfahrt Eine Athosrundfahrt lohnt sicherlich für all diejenigen, die die Meteoraklöster spannend finden. Aber auch für all diejenigen, die einfach nur ein wenig Griechenland kennen lernen möchten und dass in einer gemütlichen Atmosphäre ist eine Rundfahrt um den dritten der Chalkidikifinger sicher zu empfehlen. Athos ist der rechte der drei Halbinseln der Chalkidiki. Frauen ist das Betreten grundsätzlich verboten, Männer haben nur mit einem Visum Betrittsrecht, welches man aber weit im voraus anfordern muss. Und auch dies ist keine Garantie, dass man Athos dann auch betreten darf. Auf Athos kann man von der Küste aus 8 Klöster problemlos entdecken, welche alle noch bewohnt sind. 20 Klöster gibt es insgesamt in denen noch circa 2300 Mönche leben. Einige befinden sich zur Zeit in Renovierung. Zusätzlich kann man bei gutem Wetter noch einige kleinere \"Dörfer\" oder auch einzelne Höfe erkennen, auf denen ebenfalls Mönche leben. Sie alle gehören einem der Klöster an. Wir sind ab Ormos Panagias mit dem Schiff gefahren. Von dort fährt man in der Regeln ab 09: 30 Uhr quer über den Singitischen Golf. Zur späten Mittagszeit läuft man dann in Ouranoùpoli ein, wo man in einem zweistündigen Aufenthalt die Möglichkeit bekommt, Essen zu gehen oder sich ein wenig um zu schauen. Bis auf die Uferpromenade, welche von Restautrantes übersäht ist und dem beeindruckenden Wehrturm \"Prosphòrion\" hat Ouranoùpoli allerdings nicht wirklich etwas spannendes zu bieten. Anschließend geht es dann entlang des \"Betfingers\" der Chalkidiki. Während der Fahrt entlang Athos werden einem dann in mehreren Sprachen die Klöster vorgestellt und wissenswertes über Athos, seine Klöster und seine Geschichte erzählt. Auf der Rückfahrt gab es dann noch griechische Kultur zu sehen. Eine Gruppe von Tänzern und Musikern stellte einige der griechischen Tänze zu schau. Sicherlich sehenswert. Wer Lust hat mit zu machen, ist immer herzlich eingeladen, oder brauchte sích nur in die vorderen Reihen zu setzen. Alles in allem biete die Athosrundfahrt in jedem Fall eine interessante Alternative zu einem Strandtag. Bei gutem Wetter lohnt es sich eine Kopfbedeckung uns Sonnenmilch mit zu nehmen, da die Schattenplätze auf dem Schiff schnell vergriffen sind. Auch ein Fernglas und eine Kamera mit einem brauchbaren Zoom ist gut zu gebrauchen. Ich wünsche jedenfalls allen die zu so etwas Lust haben viel Spaß.