Mondo Verde Garten

Landgraaf/Limburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Mondo Verde Garten

Für den Reisetipp Mondo Verde Garten existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Sandra26-30
Juni 2024

Magendarm und Tierquälerei!

1,0 / 6

-Parken ist überteuert dafür, dass man in knöcheltiefen Pfützen parken muss -die Tiergehege sind schrecklich kein und die Tiere apathisch am hin und her laufen und ungepflegt. Und das direkt neben Kinderattraktionen. -das essen ist völlig überwürzt und ungenießbar. Endergebnis: Durchfall und Erbrechen. - im All inklusive wird mit Limonade geworben. -zuckersüßes Geschmackswasser passt eher. - Wasser muss für 3,50€ erworben werden und die Flasche riecht dann nach Feuchtigkeit/Schimmel - die Toiletten waren dreckig, Seife und Papier fehlten. Wir sind unfassbar enttäuscht und vorallem schockiert über diese Tierquälerei! Die Idee ist toll und die Umsetzung der "Landschaften" auch schön, aber ein zweites Mal gehen wir definitiv nicht mehr hin!

Dani31-35
Oktober 2023

Halloween-Events teuer und überfüllt

3,0 / 6

Wir waren nun insgesamt vier Mal bei Mondo Verde. 2018 war unser erster Besuch zum Halloween-Event "The Villains IV". 2021 waren wir dann erneut zu "The Villains VI" dort. Bereits damals merkte man, dass es immer teurer und überfüllter wurde. Man stand bei VI sehr lange an und es waren viel zu wenig Darsteller für das große Areal anwesend. Nun haben wir erstmalig das Kinder Halloween-Event "The Little Villains" besucht. Es war ziemlich viel los, aber unser Patenkind (4 Jahre) hatte Spaß. Es gab viel zu sehen, aber die Wartezeiten waren extrem lang, was gerade für kleine Kinder sehr unangenehm ist. Mit Gutschein ist der Eintritt aber in Ordnung und Preis-Leistung stimmt. Außerdem waren wir beim normalen Halloween-Event "The Villains VIII". Es ist inzwischen richtig teuer geworden und insgesamt hat es uns nicht gut gefallen. Die Attraktionen haben an Charme verloren, die Darsteller versperren einem den Weg und schreien die ganze Zeit herum, was auch nicht sehr gruselig ist. Eine Attraktion muss man nun sogar zusätzlich reservieren und bezahlen. Vielleicht besuchen wir nochmal das Kinder-Event, mehr aber auch nicht. Wie der Park tagsüber aussieht kann ich nicht sagen.

Dani26-30
Oktober 2018

Süßer Park mit viel Grün

4,0 / 6

Schöner kleiner Park mit viel Grün und kleineren Attraktionen. Für einen gemütliche Tagesausflug zu empfehlen.

Frank56-60
Juli 2013

Ein Muss für Gartenfreunde

5,0 / 6

Viel möchte ich hier nicht erzählen - die meisten kennen diese Art von Parks - aber unserer Meinung nach ist dieser halt sehr schön angelegt und zeigt einem die Schönheiten anderer Länder auch ohne langes Fliegen. Leider ist der Preis für Eintritt und auch das Parken schon recht kräftig. Tipp : Die Eintrittskarten aufbewahren und eventuell an Bekannte weitergeben, denn dann gibt es bei Vorlage auf den Eintrittspreis einen Rabatt (Bei unserem Besuch damals waren es 10%)

Frank51-55
September 2007

Die Welt an einem Tag

5,0 / 6

Bei diesem Park handelt es sich um typische Gartenanlagen verschiedener Länder. Als Bonbon ist sowohl ein Tropenhaus als auch eine Vogelfreiflug-Voliere vorhanden. In dieser Anlage lässt es sich hervorragend einen ganzen Tag aushalten, egal ob allein-zu zweit oder mit der ganzen Familie. Die Macher haben sich schon einiges einfallen lassen, damit keine Langeweile aufkommt. Besonders für die kleinen Gäste hat man sich Gedanken gemacht und nicht an Spielgeräten gespart sowie einen Streichelzoo und einige Überraschungen angelegt. Die gesamte Anlage ist mit sehr viel Liebe und Blick auf Details ausgerichtet worden. Als kleiner Wermutstropfen ist sowohl der happige Eintrittspreis von €15.- p. P. plus drei Euro Parkplatzgebühr als auch das meiner Meinung nach nicht passende Verpflegungsangebot anzusehen. Kann man hier doch sehr stilvoll entweder in/vor einer toskanischen Villa oder einem spanischen Palacio sitzen so fehlt es doch an den typischen Gerichten. In beiden Restaurationen bekommt man hauptsächlich die allseits bekannte niederländische Frittenbudenkost, was eigentlich sehr schade ist und die Freude ein wenig schwächt. Ach ja - noch was : die benutzte Eintrittskarte nicht wegwerfen, denn sie reduziert beim nächsten Besuch den Eintrittspreis! Für weitere Informationen : www. weltgaerten-mondoverde. de