Weihnachtsmarkt Aachen

Aachen/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Weihnachtsmarkt Aachen

Für den Reisetipp Weihnachtsmarkt Aachen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Dani26-30
Dezember 2018

Großer Weihnachtsmarkt am Dom

4,0 / 6

Der Weihnachtsmarkt in Aachen verteilt sich über den Elisenbrunnen, Münsterplatz, Katschhof und den Marktplatz. Es gibt ejde Menge Verkaufs- und Fressbuden und natürlich Glühwein an jeder Ecke. Leider ist es fast zu jeder Tageszeit sehr voll und ein gemütliches Schlendern ist kaum möglich. Ich persönlich bevorzuge kleinere Märkte, aber er ist natürlich trotzdem einen Besuch wert, alleine schon wegen dem Anblick von Dom und Rathaus mit Weihnachstbeleuchtung ;-)

Jessica51-55
November 2016

Alle Jahre wieder!

5,0 / 6

Wir waren 1. Adventswochende Samstags auf dem Weihnachtsmarkt, obwohl das Wetter sehr schlecht war, sind sehr viele Menschen dort gewesen. Rund um das Rathaus war der Markt überlaufen, erst gegen Abend hat sich die Menschen Masse etwas gelichtet und wir kamen auch an die Buden heran. An den Ständen wird vieles angeboten, neben Reibekuchen und Glühwein wird Schmuck, Spielzeug, Kerzen, Wellness für den Winter usw. angeboten. Das war echt toll und unterscheidet den Aachener Weihnachtsmarkt von vielen 0815 Märkten. Der Markt erstreckt sich durch die ganze Innenstadt, wir haben uns aber nur rund um das Rathaus aufgehalten.

Gundolf31-35
Dezember 2015

Vorsicht vor den Taschendieben!

5,0 / 6

Sehr schöner und romantischer Weihnachtsmarkt in toller Kulisse des Aachener Doms und des Rathaus. Die Buden auf dem Weihnachtsmarkt sind sehr abwechslungsreich, viele verschiedene Buden mit Speisen aller Art, sowie Handwerker, Goldschmiede und vieles vieles mehr. Die meisten Buden, bzw. der Haupt Weihnachtsmarkt spielt sich auf dem Marktplatz ab und auf dem Katschhof. Natürlich sind in der ganzen Innenstadt Weihnachtsbuden verteilt , aber wie schon gesagt findet man die schönsten rund um den Dom. So wie auf vielen anderen Weihnachtsmärkten auch, sind die letzten beiden Advents Wochenende die wo am meisten Besucher über den Markt spazieren. Teilweise sind es zu viele und man wird nur noch durch die Menschenmassen geschoben. In den ersten beiden Wochen ist es allerding auch voll, aber man kann sich noch frei bewegen. Das Problem was leider durchgehend ist, sind die Taschendiebe, aber das war schon immer so. Einen Besuch können wir weiter empfehlen!

Ingrid66-70
Dezember 2015

Weihnachtsmarkt Aachen

5,0 / 6

Wir waren gestern auf dem Weihnachtsmarkt, es war sehr stimmig und schön. Es gibt wie überall tolle Leckereien und wunderschöne Stände und Geschäfte mit Lebkuchen und Printen die wir besondres gerne kaufen. Die Auswahl ist schon enorm. Gleichzeitig haben wir den Dom besichtigt, der natürlich sehenswert ist. Nur bei dem warmen Wetter kam doch nicht so eine richtige Weihnachtsstimmung auf....

Sabrina26-30
November 2015

Abstecher von Aachen nach Valkenburg

4,0 / 6

Super toller Weihnachtsmarkt durch die Altstadt rund um den Dom. Besonders die geschmückte Stadt und die Weihnachtsbühne mit dem Blasorchester, welches weihnachtliche Lider einstimmt, sind einfach nur schön. Wenn man schon in Aachen ist, kann man auch den rund 30 km entfernten Weihnachtsmarkt in Valkenburg besuchen. Dieser liegt unterirdisch in einer Grotte und ist somit Wetter unabhängig.