Museum Fünf Kontinente

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Museum Fünf Kontinente

Das im Jahr 1862 als erstes ethnologisches Museum in Deutschland gegründete heutige "Museum Fünf Kontinente" befindet sich seit dem Jahr 1926 in der Maximilianstraße in einem Gebäude, das zwischen 1859 und 1865 nach den Plänen des Architekten Eduard Riedel für das bayerische Nationalmuseum errichtet worden war. Das Völkerkundemuseum besitzt mit etwa 160.000 Exponaten eine der größten und bedeutendsten ethnographischen Sammlungen Deutschlands. In den Archiven befinden sich außerdem etwa 135.000 fotografische Dokumente und eine über 100.000 Bücher umfassende Fachbibliothek. Die ständigen Ausstellungen zu Afrika, Südamerika, Nordamerika, Asien und Ozeanien sowie dem islamischen Orient bieten einen Gesamtüberblick über diese außereuropäischen Kulturen. Hinzu kommen wechselnde Sonderausstellungen zu verwandten Themen. Ergänzend gibt es ein Café und einen Museumsshop. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Kristina19-25
Januar 2014

Interessant - teilweiße etwas trocken

5,0 / 6

Das Völkerkundemuseum beherbergt zum einen Daueraustellungen zum Thema Afrika, Nord- und Südamerika, Orient und Ozeanien, wobei hier meist nur ein Teil der Geschichte bearbeitet wird, z.B. afrikanische Kunst, oder die Indianer in Nordamerika, aber auch wechselnde Sonderausstellungen. Der Großteil der Ausstellung ist sehr anschaulich dargestellt, gut wäre aber etwas mehr Interaktion um das ganze etwas abwechslungsreicher zu gestalten. Ein Besuch am Sonntag ist empfehlenswert, dann kostet der Eintritt statt 5 Euro nur einen Euro.