Museum Georg Schäfer
Schweinfurt/BayernHotel nähe Museum Georg Schäfer
Infos Museum Georg Schäfer
Im Museum Georg Schäfer gibt es die größte Sammlung des deutschen Malers Spitzweg zu sehen sowie die bedeutendste Privatsammlung mit Werken aus dem 19. Jahrhundert. Verfasst von HolidayCheck Anschrift: Museum Georg Schäfer Brückenstraße 20 97421 Schweinfurt Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. Sa. So. 10: - 17:00 Uhr; Do. 10:00 – 21:00 Uhr Mo.geschlossen (außer an Feiertagen)
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts
Das Museum Georg Schäfer, das sich in Schweinfurt in der Brückenstraße 20 befindet (ca. 150 bis 200 Meter südöstlich vom Marktplatz), wurde im Jahr 2000 eröffnet. Dieses Museum wird in der nationalen Bedeutung mit der Alten Nationalgalerie in Berlin (auf der Museumsinsel) und mit der Neuen Pinakothek in München verglichen. Das Museum Georg Schäfer ging aus der der Privat-Sammlung-Dr.-Georg-Schäfer-Stiftung hervor. Schwerpunkt dieser Sammlung war die deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts und hat noch heute die weltgrößten Carl-Spitzweg-Sammlung. Im Museum finden auch immer wieder unterschiedliche Sonderausstellung statt. Der Gründer dieser Sammlung war Dr. Georg Schäfer (geboren 1896, gestorben 1975), der ein Schweinfurter Industrieller war (Inhaber der Firma FAG Kugelfischer). Als Kunstsammler erwarb Dr. Georg Schäfer nach und nach diese beachtliche Gemäldesammlung. PS: Das Museum Georg Schäfer wurde im Jahr 2000 eröffnet – die bei HolidayCheck teilweise getroffene Aussage, dass die Eröffnung 1990 erfolgte, ist schlichtweg falsch.
Weit über Schweinfurt hinaus bekanntes Museum
Das Museum Georg Schäfer in Schweinfurt ist eines der führenden Museen deutscher Malerei aus der Zeit zwischen 1760 und 1930. Es ist weit über Schweinfurt hinaus bekannt und zieht viele Kunstliebhaber_innen in die Stadt. Das Museum Georg Schäfer verfügt u.a. über die größte Spitzweg-Sammlung.
Das MGS mit der größten Spitzweg-Sammlung der Welt
Wenn man in Schweinfurt vom Marktplatz / Altem Rathaus durch die Brückenstraße Richtung Main läuft, so kommt man kurz vor der Maxbrücke zum Museum Georg Schäfer (MGS), das sich auf der linken Seite von der Brückenstraße befindet (zwischen der Judengasse und Rusterberg). Es ist ein geradliniges, helles, modernes Gebäude, das zwischen 1998 und 2000 errichtet wurde. Obwohl es ein modernes Bauwerk ist, passt das Museum Georg Schäfer gut hierher. Das MGS ist mit seiner Sammlung der deutschen Malerei und Zeichenkunst aus der Zeit zwischen 1760 und 1930 eines der führenden Museen dieser Schaffensperiode in Deutschland. Es verfügt über Werke von Caspar David Friedrich, Max Liebermann Ferdinand Waldmüller, Adolph von Menzel usw. - und natürlich von Carl Spitzweg (das Museum Georg Schäfer verfügt über die größte Spitzweg-Sammlung der Welt). Im MGS gibt es auch immer wieder Sonderausstellungen zu bestimmten Themen oder zu einzelnen Künstlern und Künstlerinnen. Das MGS verfügt auch über ein Café, das nicht nur Museumsbesucher_innen zu einer Pause einlädt. Das Museum Georg Schäfer ist weit über Schweinfurt hinaus bekannt und zieht jährlich viele Besucher nicht nur aus der Nähe, sondern auch aus der Ferne an. ÖFFNUNGSZEITEN MUSEUM GEORG SCHÄFER: Dienstag von 10:00 bis 20:00 Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Montag geschlossen (außer an Feiertagen) Angaben Stand Januar 2024, Änderungen möglich
Immer wieder einen Besuch wert
Das Museum Georg Schäfer bringt man (fast) immer mit der Sammlung Carl Spitzweg in Verbindung. Und tatsächlich, das Museum verfügt über die größte Spitzweg-Sammlung der Welt. Aber das Museum hat mehr als Spitzweg. So ist hier eine der wichtigsten Privatsammlung des 19. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum untergebracht. Zusätzlich werden immer wieder Leihgaben von anderen (teils privaten, teils staatlichen) Sammlungen gezeigt. Und es gibt immer wieder interessante Sonderausstellungen. Mit dem Museum Georg Schäfer hat Schweinfurt eines der wichtigsten Museen der Gegenwartskunst in Deutschland erhalten. Ein Besuch des Museum Georg Schäfer ist immer wieder einen Besuch wert. Das Museum liegt in der Brückenstraße, unweit von Marktplatz und Main (der Anleger für die Flusskreuzfahrtsschiffe liegt nur ca. 400 Meter vom Museum entfernt). Der Museumsbau ist im Besitz des Freistaates Bayern, während die Stadt Schweinfurt jedoch der Träger des Museums ist.
Tolle Spitzweg-Sammlung
DAs Georg Schäfer Museum in Schweinfurt wurde 1990 eröffnet und zeigt die bedeutendste Privatsammlung in Deutschland. Es liegt am Rande der Altstadt und zeigt große Teile der Sammlung des Industriellen Georg Schäfer. Das Museum wurde 1000 eröffnet. Pläne der Familie Schäfer, dies in Kooperation mit der Stadt zu machen, scheiterten an Geld. Deswegen mussten auch Teile der Sammlung verkauft werden. Der Rest der Sammlung wurde in eine Stiftung eingebracht und so gerettet. Teil der Sammlung ist z.B. die größte Sammlung von Spitzweg Gemälden weltweit. Zudem gibt es die größte private Sammlung Deutscher Maler des 19. Jahrhunderts. Der Eintritt beträgt € 7.-, täglich außer Montags
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Olympia-Morata Denkmal0,0 km
- Ebracher Hof0,1 km
- Gebäude der Harmonie Schweinfurt0,1 km
- Das kleine Industriemuseum0,1 km
- Judengasse Schweinfurt0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Schweinfurt 360°0,2 km
- Roßmarkt0,4 km
- Spielplatz beim Chateaudunpark Schweinfurt0,7 km
- Elch-Spielplatz Schweinfurt2,4 km
- Stadtwald Schweinfurt3,5 km
Restaurants
- Han Asia Kitchen Schweinfurt0,1 km
- Restaurant Soul & Bowl0,1 km
- Libanesisches Restaurant Zeder (geschlossen)0,1 km
- Restaurant Main-Café0,1 km
- Aposto Schweinfurt0,1 km
Nachtleben
- Disharmonie Kulturwerkstatt0,1 km
- Fränkisches Theater15,7 km
- Vitis - Weinbar und Vinothek19,8 km
- Spielbank Bad Kissingen20,4 km