Musical Phantom der Oper (geschlossen)

Hamburg/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Musical Phantom der Oper (geschlossen)

Andrew Lloyd Webbers Original DAS PHANTOM DER OPER ist zurück Mehr als 135 Millionen Besucher weltweit, über 50 internationale Auszeichnungen: Das erfolgreichste Musical der Welt ist zurück auf der Bühne des Stage Theaters Neue Flora in Hamburg. Das Meisterwerk, mit imposanten Bühnenbildern, prunkvollen, detailverliebten Kostümen und den weltbekannten Melodien von Andrew Lloyd Webber, weckt Erinnerungen und garantiert Gänsehaut – damals wie heute. Eine der legendärsten Liebesgeschichten unserer Zeit entführt das Publikum in die mystisch-schöne Welt des Phantoms. Mit dieser einzigartigen Inszenierung lebt ein Stück Musical-Geschichte auf, das mit seiner unverwechselbaren Kombination aus Dramatik, Leidenschaft und Romantik die Besucher in seinen Bann zieht. Homepage Das Phantom der Oper in Hamburg Adresse Stage Theater Neue Flora Stresemannstr. 163 22769 Hamburg Tickethotline 01805 / 44 44 (14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Ct./Min. aus dem Mobilfunk) Vorstellungszeiten Dienstag, Mittwoch 18:30 Uhr Donnerstag, Freitag 20:00 Uhr Samstag 15:00 Uhr & 20:00 Uhr Sonntag 14:00 Uhr & 19:00 Uhr Ticketpreise ab 39,39 € (* Endpreis inkl. USt. und aller Gebühren bei Buchung über diese Internetseite oder Hotline; zzgl. 2,90 EUR Hinterlegungs- oder 4,90 EUR Versandpauschale pro Auftrag.)

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Katrin26-30
Mai 2015

Schöner Musical Abend mit Atemberaubender Musik

5,0 / 6

Wir haben uns das Phantom der Oper am 21.4.2015 um 20 Uhr in der Neuen Flora angeschaut. Wir saßen oben in der 1 Reihe genau Mittig die Plätze waren super , die Sicht auch. Das Orchester ist der Hammer gewesen die Musik einfach genial. Der Gesang von den Darstellern hat mich echt fasziniert. Am meisten gefielen mir, das Phantom, seine Geliebte und die Rothaarige einfach nur schön. Es endet bissle Fragwürdig aber soll es ja auch es gibt im Sommer eine Fortsetzung mit Liebe stirbt Nie.

Kathleen31-35
Januar 2015

Super Musical... Sollte man gesehen haben

5,0 / 6

Musical ist eine Reise wert. Die neue Flora ist ein super Ort für Musicals, da man von allen Sitzen gut sehen kann.

Franziska19-25
September 2014

Sehenswert

6,0 / 6

Das Musical ist wirklich gut gemacht und Sehenswert. Das Orchester war beeindruckend und Darsteller überzeugend. Die Neue Flora ist gut zu erreichen und bietet ein schönes Foyer und die Sitzplätze sind so angeordnet, dass man einen guten Blick hat.

Thomas26-30
April 2014

Traumhaft schönes Musical in der Neuen Flora

6,0 / 6

Ein, zugegeben nicht ganz billiges, dafür aber traumhaftes Musical. Gönnt Euch die Samstag-Abend-Vorstellung. Hier ist die Atmosphäre irgendwie einfach schön. Die Neue Flora als Location an sich ist auch sehr schön. Kleiner Tipp: Bucht Euch für 12 Euro die Open Bar dazu, oder für 29 Euro die Club-Lounge. So wird der Abend perfekt abgerundet

Christian19-25
März 2014

Das Phantom der Oper. Der Engel der Muße ist back!

5,0 / 6

Der Engel der Muße ist seit Ende 2013 wieder zurück in der Hansestadt. In der Stadt wo es einst uraufgeführt wurde, zu einer Zeit in der ich noch Wolle im Schaufenster war. Im Februar ging es für mich gemeinsam mit einer Arbeitskollegin das erste Mal zum Phantom der Oper. Gebucht war ein Ticket in der 1.Preiskategorie. Leider spielte an diesem Abend (es war ein Dienstag) nicht die Hauptbesatzung, sondern die Alternativbesetzung mit David Arnsperger als Phantom, Lauri Brons als Christine und Ouedo Kuipers als Raoul. Stimmlich war hierbei die weibliche Hauptrolle der männlichen Hauptrolle stark überlegen. Bei meinem zweiten Besuch dann im März 2014, diesmal alleine hatte ich die Starbesetzung mit Matthias Edenborn und Valerie Link. Stimmlich beide echte Wunderwerke. Das Stück an sich gefiel mir gleich beim ersten Mal sehr gut. Zeitweise versteht man das gesungene eher schlecht, da zeitweise sehr viele Menschen auf der Bühne präsent sind. Das angepriesene Highlight der Show ist das zu Boden fallen des sagenumwogenen Kronleuchters. Um ehrlich zu sein, hätte ich mir dies spektakulärer vorgestellt. Allem in allem ist es ein sehr gelungenes Stück.