Neptunbrunnen Bamberg
Bamberg/BayernHotel nähe Neptunbrunnen Bamberg
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Neptun, der Goblmoo von Bamberg
Der Neptunbrunnen, der sich am Grünen Markt in Bamberg befindet, stammt in seinem Ursprung aus dem Jahr 1566. Neptun wurde erst 1698 dem Brunnen hinzugefügt. Dieser Neptun, der seine Gabel mit drei goldenen Zacken in der Hand hält, wird in Bamberg auch Goblmoo (also Gabelmann) genannt. Es ist ein durchaus schöner Brunnen. Wenn man beim Grünen Markt ist, so sollte man sich den Goblmoo / Goblmoo-Brunnen ruhig auch einmal anschauen.
Der „Gabelmann“ am Grünen Markt
Am Grünen Markt – dem Obst- und Gemüsemarkt der Stadt – steht der schöne Neptunbrunnen mit der Darstellung des römischen Meeresgottes Neptun, der im Volksmund wegen des Dreizacks als „Gabelmoo“ bezeichnet wird.
Der Brunnen am Bamberger Grünen Markt
Auf der Regnitzinsel, der Inselstadt, befindet sich am Rand vom Bamberger Grünen Markt (Richtung Altem Rathaus) der Neptunbrunnen. Neptun wurde 1698 auf diesem Brunnen aufgestellt (der Brunnen selbst stammt von 1566). Neptun ist mit seiner Gabel, dem Dreizack, dargestellt, weswegen Neptun und der Neptunbrunnen von den Nürnbergern auch liebevoll Goblmoo und Goblmoo-Brunna genannt wird. Wenn man beim Grünen Markt ist, so sollte man sich doch auch einmal diesen Brunnen anschauen.
Der Neptunbrunnen von Bamberg
Im Westen vom Grünen Markt auf der Regnitzinsel (Inselstadt) befindet sich der Neptunbrunnen. Der Brunnen wurde wurde 1566 errichtet, jedoch kam die Statue von Neptun erst 1698 hinzu. Neptun steht in der Mitte des Brunnens auf einem Sockel, aus diesem Sockel ragen 4 Rohre, die das Brunnenbecken mit Wasser speisen. Neptun hält in seiner linken Hand seine 3-zackige Gabel. Aufgrund dieses Dreizacks wird Neptun auch Gabelmann (fränkisch Goblmoo) genannt und der Brunnen wird deswegen auch als Gabelmann-Brunnen (fränkisch Gablmoo-Brunna) bezeichnet. Es ist ein recht schöner und interessanter Brunnen, von dem aus es nur noch ca. 200 Meter bis zum Alten Rathaus sind. Der Gablmoo-Brunna ist auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische, aber auch für Besucher Bambergs, da er sich in günstiger Lage in der Fußgängerzone auf der Regnitzinsel (Inselstadt) befindet und somit ein guter Ausgangspunkt für Besichtigungstouren und / oder Restaurantbesuchen ist.
Schöner Brunnen mit dem Goblmoo am Grünen Markt
Am Grünen Markt, einem schönen Platz auf der Regnitzinsel (Inselstadt), befindet sich der Neptunbrunnen, von den Bambergern Goblmoo oder Goblmoo-Brunnen genannt. Es ist ein recht schöner Brunnen, den man sich bei einem Bummel über den Grünen Markt auch anschauen sollte. Übrigens: der Name Goblmoo = Gabelmann kommt von dem Dreizack (der Gabel), die Neptun in seiner linken Hand hält.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Bamberg0,0 km
- Grüner Markt0,1 km
- Carl Friedrich Kunz Haus0,1 km
- Humsera-Trinkwasser-Brunnen0,1 km
- Martinskirche0,1 km
Sport & Freizeit
- BAMBERG Tourismus0,2 km
- Personenschiffahrt Kropf GmbH & Co KG0,3 km
- Hop-on Hop-off Bus Bambergbus1,3 km
- Golfclub Hauptsmoorwald Bamberg e.V.3,3 km
- Camping Insel Bamberg4,0 km
Restaurants
- Café-Restaurant im Rosengarten0,1 km
- Schuster's Tee und Kaffee0,1 km
- Restaurant Rixx0,1 km
- Restaurant Café Zeis0,1 km
- Brücken-Biergarten auf der Unteren Brücke0,1 km
Nachtleben
- E.T.A. Hoffmann-Theater0,3 km
- Torschuster0,8 km
- Konzert-und Kongresshalle0,8 km
- City Palast0,8 km
- Cinestar1,1 km
Shopping
- Wochenmarkt Bamberg0,1 km
- Mohrenhaus0,1 km
- Kaffeerösterei Fritz Minges0,2 km
- Antiquariat Lorang0,2 km
- Käthe Wohlfahrt0,2 km