Niltours Reisen

Sonstiges Ägypten/Ägypten
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Niltours Reisen

Wir sind gerade von einer 14-tägigen Reise aus Ägypten zurück gekommen, die wir bei Niltours gebucht hatten. Die Reise umfasste: 1 Tag Kairo, von dort Flug nach Luxor; 7 Tage Nilkreuzfahrt, anschl. Bustransfer von Luxor nach El Gouna am Roten Meer, 6 Tage im Hotel "Three  Corners Ocean View". Für die Nilkreuzfahrt hatten wir ein 5-Sterne-Schiff  mit Oberdeck (Zuschlag 130 €) gebucht, dann aber die schlechteste, weil lauteste Kabine im Heck des Schiffes "Renaissance" direkt neben dem Maschinenraum zugewiesen bekommen. Während der Fahrt (teilweise auch nachts) gab es ein Dröhnen, Scheppern und Klappern der Wandverkleidung  in der Kabine, dass man auch mit Gehörschutz keinen Schlaf finden konnte.  Niltours hat bei der Buchung zwar darauf hingewiesen, dass die Schiffe, wenn sie an Land festmachen (in Luxor, Assuan u.a.), häufig in Paketen vertaut werden, so dass mehrere Schiffe dicht nebeneinander liegen. In unserem Fall war unsere Kabine direkt neben dem Elekro- und Kühlaggragat des Nebenschiffes, so dass man auch dann, wenn das Schiff nicht fuhr, nachts keine Ruhe fand und völlig genervt mit einer Wolldeck ausgestattet wenigstens stundenweise auf dem Deck im Freien zu schlafen versuchte. Einen Wechsel dieser lärmbelasteten Kabine konnte Niltours nicht durchführen, da das Schiff von anderen Reiseveranstaltern komplett ausgebucht war. Auch die anderen Niltours-Touristen wurden im lärmenden Heck untergebracht. Schlussfolgerung: Es lohnt sich nicht, den Oberdeckzuschlag zu bezahlen, da Niltours die billigeren  Kabinen im Schiffsheck anmietet. Der Reiseleiter sammelte zu Beginn der Kreuzfahrt von jedem Teilnehmer ein Pauschaltrinkgeld von 30 € ein, das angeblich unter der gesamten Crew verteilt wurde. Damit kommen auch jene Crewmitglieder in den Genuss eines Trinkgeldes, die sonst keinen Kontakt zu den Touristen haben, für das Gelingen der Kreuzfahrt aber ebenso wichtig sind. Von dem Zimmerservice und den Kellnern besteht dennoch die Erwartungshaltung eines Trinkgeldes, diese sind aber auch überaus bemüht den Gästen einen guten Service zu bieten. Das Essen auf dem Schiff wird in Buffetform, während der Fahrt auch als Menü gereicht und war stets ausreichend und schmackhaft. Neben Gemüse und Salaten gab es z.T. wechselnd Hühnchen, Rind und Fisch.  Die Getränkepreise für Wein und Alkoholika sind sehr hoch, 1,5 l Mineralwasser 12 Pfund, ca. 1,70 €. Die Reiseleitung und Betreuung vor Ort war ausgezeichnet, alle Transfers (mit einem Kleinbus) waren pünktlich, die Reiseleiter holten uns von den Flughäfen ab, betreuten uns in den Hotels und auf dem Schiff, erklärten sogar auf den Transferfahrten detailliert alles Sehenswerte. Nicht gefallen haben uns die in das Programm einbauten Verkaufsveranstaltungen (die im übrigen auch einige andere Reiseveranstalter durchführen): Besichtigung einer "Parfummanufaktur" (lediglich ein Geschäft) in Kairo, ein Alabastergeschäft in Luxor. Von jedem Verkauf bekommt der Reiseleiter wohl eine Provision.  Wir haben diese Verkaufsveranstaltungen verlassen. Die Zeit dieser Verkaufsveranstaltungen fehlt aber für den kulturellen Teil, was insbesondere für die verkürzte 2-Stunden-Tour durch das ägyptische Museum ärgerlich war. Zu den gebuchten Leistungen: Wir haben zwar für Kairo und die Nilkreuzfahrt die kompletten Ausflugspakete mitgebucht, allerdings ist es Strategie von Niltours die Reisenden von Zubuchungen zu überzeugen: andere, angeblich bessere Hotels mit All Inclusive für den anschließenden Badeurlaub, ein Tagesausflug von Luxor nach Abu Simbel für 85 €/Person. Dieser Abu-Simbel-Ausflug ist maßlos überteuert und der Erlebniswert steht in keinem Verhältnis zu dem finanziellen und zeitlichen Aufwand: Start morgens um 4:30 h, man fährt 3,5 Stunden im Konvoi (ohne Toilettenpause), 2 Stunden Aufenthalt in Abu Simbel und dann 4 Stunden Rückfahrt (teilweise mit Tempo 50 aufgrund von Geschwindigkeits-Radarkontrollen in der Wüste). Auch bei dem abschließenden Badeaufenthalt im Hotel "Three Corners Ocean View" in El Gouna haben wir die Erfahrung gemacht, dass Niltours die Gäste zwar sehr gut betreut, aber auch in den Hotels Zimmer der billigeren Kategorie anmietet. Wir hatten ein neu renoviertes, geräumiges Zimmer im älteren Gebäudekomplex des Hotels ohne Meerblick und Balkon zugewiesen bekommen. Ein entsprechendes Zimmer mit Blick auf den Hafen und mit Balkon im Hauptgebäude wurde uns auf vehemente Nachfrage gegen einen Aufpreis von 10-20 €/Tag angeboten. Also auch hier ein nachträgliches Abkassieren von Leistungen, die man bei Niltours nicht vorweg verbindlich buchen kann. Gesamturteil: Ein vergleichsweise preiswerter Reiseveranstalter mit einer sehr guten Gästebetreuung durch die Reiseleiter, dessen Preise sich aber durch Anmietung von Billigkontigenten erklären, so dass man bei entsprechenden Ansprüchen nachzahlen muss.  Die Unterbringung auf dem Schiff war unakzeptabel und unzumutbar.

Neueste Bewertungen (65 Bewertungen)

Lisa31-35
April 2025

Nette Ägypten Rundreise - Massenabfertig &Trinkgel

4,0 / 6

Wir waren für zwei Wochen Mitte April in Ägypten: 2 Tage Kairo - 7 Tage Nilkreuzfahrt auf der MSEmilio und anschl noch 5 Tage Badeurlaub im Tropitel Sahl Hasheesh. Der Buchungsprozess über die Anfrage der Reise, die Bestätigung und finale Buchung und Zusendung der Reiseunterlagen und die Kommunikation lief jederzeit problemlos und schnell. Auch die Reiseunterlagen und Informationen waren super zusammengestellt in einem Exposé. In Kairo verspätet gelandet (wegen Flugverspätung) hat uns ein Mitarbeiter von Niltours vor der Passkontrolle und Einreise nett empfangen. Wir haben von ihm auch das Visum erhalten. Kostenpunkt hierfür 35€ pP (stand auch in den Reiseunterlagen vorab). (Anm.: Hätte man sich selbst um das Visum gekümmert, wären dies 25€ + 3€ Bearbeitungsgebühr gewesen.) Der Shuttle ins Hotel Ramses Hilton lief problemlos, wir hatten gegen Mitternacht unser Zimmer erhalten, mit der Info: um 6 Uhr morgens gehts zum 1. Ausflug. Bei den Ausflügen kommt es sehr auf den Guide vor Ort an. Wobei man generell sagen kann, dass bei allen Ausflügen immer viel zu viele Reisende dabei waren (+30 Personen) Zu den 2 Tagen Ausflugspaket in Kairo: Tarek unser Guide, wirkte sehr unentspannt und überfordert mit der großen Gruppe. Er war sehr darauf bedacht immer alle zusammen zu halten, es gab keinerlei freie Zeit an den Sehenswürdigkeiten (wenn max 10 min für Fotos), wichtig war das Programm durchzubringen und die Kaffeefahrten (Papyrus, Parfüm) anzusteuern, wobei alle im Bus meinten, man wolle dort nicht hin, und anstatt dessen lieber mehr Zeit an den Sehenswürdigkeiten verbringen. Hier wurde dann verhältnismäßig lange (1,5h) ein stop zur Verkaufsveranstaltung gemacht. Für die Organisation von zB Kamelritten, Kutschenfahrten, Zusatzeintritte wurde immer weit mehr als der reguläre Preis vor Ort (den man selbst bezahlt hätte) einkassiert. ZB hätte das Kamelreiten und die Kutschfahrt für 30min 10€ gekostet, über Tareks Organisation waren dies 20€ für 20min. Auch leuchtet mir nicht ein, wenn man ein Ausflugspaket über den Reiseveranstalter gebucht hat, wo alle Eintrittsgelder, Guids, Transfer, etc inkludiert sind), man beim Museum in Kairo noch 1,5€ pP für Kopfhörer/Walkietalkies bezahlen muss. Wenn dem so wäre, wieso inkludiert man dies nicht in den Gesamtausflugspaketpreis? Wobei, wie man auf dem Schild unschwer lesen konnte, hat es sich lediglich um PFAND gehandelt, was man anschl wieder zurück bekam, nicht um zusätzliche Kosten. Die Informationen die er während der Fahrt über Ägypten Land&Leute erzählt hat, waren interessant, aber immer nur monetären Inhaltes, mit dem Resümee wie wichtig am Ende des Tages das Trinkgeld für den Busfahrer und ihn seien. Generell wirkten die Ausflüge mehr nach einer Werbe- und Verkaufsveranstaltung: habt ihr schon Abu Simbel gebucht? Man könnte noch das dazu buchen? Etc. Die zwei Restaurants die zum Mittagessen ausgewählt wurden, waren beide mal Touristenabfertigungen, die viel zu teuer (deutsches Preisniveau) waren. Auch konnte man nicht mit EGP oder Kreditkarte zahlen, nur Euro wurde akzeptiert. Der Transfer vom Hotel zum Flughafen Kairo: Hier wurden wir am Flughafen Kairo (14.4., gegen 18 Uhr) von einem Mitarbeiter (leider haben wir den Namen nicht notiert) in Empfang genommen. Dieser war seeeeehr aufdringlich und fragte (mal wieder) nach den zusätzlichen Ausflügen die man buchen könnte (Abu Simbel etc.). Wir haben gesagt, das wir noch nicht gebucht haben, dies spontan machen wollen würden, weil die Ausflüge täglich sehr anstrengend und viele Eindrücke waren, die wir erst noch verarbeiten wollen. Wir durften uns dann anhören, das wir uns nicht so anstellen sollen, wir ja noch einiges an freier Zeit an Bord haben würden und da doch wohl mal früh aufstehen könnten um den Ausflug nach Abu Simbel zu machen. Er hat uns nahezu dazu genötigt JETZT zu bezahlen. Wir haben uns dann bequatschen lassen und wollten für eine Person den Ausflug bei ihm buchen und diesen mit Karte bezahlen, was nicht möglich gewesen ist scheinbar. Dann hat er uns zum Geldautomaten am Flughafen geschickt, während die anderen Reisenden (die schon den Ausflug gebucht hatten) zur Sicherheitskontrolle geschickt wurden. Als wir mit dem Geld zurück kamen, wollte er (ausversehen) den doppelten Preis abkassieren, bzw für 2 Personen, wobei wir mehrmals gesagt, nur 1 Personen. Wir kamen uns dann sehr verarscht vor, und haben gesagt, wir buchen jetzt nichts, wir machen das vor Ort. Er meinte dann, man könne jetzt doch mit Karte bezahlen - hat dann unsere Reisepässe noch abfotografiert und wollte dann wieder das Geld in bar einkassieren. Wir sind dann unfreundlicher weise selbstständig zur Sicherheitskontrolle gegangen und haben ihn stehenlassen. So etwas unseriöses, aufdringliches, absolut nicht vertrauenswürdiges und nötigendes haben wir noch nie erlebt. Und für diesen Service, hat er natürlich noch Trinkgeld ‚eingefordert‘. Nach einem dann entspannten Inlandsflug nach Luxor sind wir gegen Mitternacht gelandet und: es war niemand vor Ort. Wir haben eine halbe Std gewartet, aber es kam niemand, der Flughafen war leer. Dann haben wir in unseren Reiseunterlagen nach einer Nummer gesucht und diese per Whatsapp kontaktiert (bis heute kam keine Antwort). Wir haben dann auf einer anderen Nummer angerufen, hatten jemanden (scheinbar) falschen an der Leitung, der erst mal zum Abgleich die ganzen Buchungsnummern aller vor Ort stehenden Personen wollte. Nach einem etwas längeren Telefonat (das uns knapp 10€ gekostet hat) hieß es, er kümmert sich drum. Wir haben dann noch ca ne Std gewartet bis unser Guide Szaid kam und wir wortlos aufs Schiff gebracht wurden. Die Stimmung der Reisegruppe war gegen 2 Uhr Nachts auf dem Tiefpunkt. Als erste Amtshandlung wurden dann die 45€ Trinkgeldpauschale und unsere Reisepässe einkassiert. Mit der Info: morgen um 6 Uhr gehts zum 1. Ausflug gings dann ins Bett. Nach einer kurzen Nacht gings zum nächsten Ausflug: generell muss man sagen, haben Szaid und Abdul die Reise zu diesem Zeitpunkt gerettet. Beide haben es verstanden; was die Gruppe wollte, haben Informationen gegeben und genug freie Zeit vor Ort jeden individuell mit Treffpunkt für alle vereinbart - das hat super geklappt und war das, was wir uns generell auch in Kairo gewünscht hätten. Beide waren immer da und ansprechbar und hatten alles auf dem Schirm. Großes Lob an dieser Stelle an Szaid und Abdul! Leider (scheinbar für Ägypten typisch) gab‘s auch hier Kaffeefahrten zu den Gewürzen und Alabaster. Leider gab es auf dem Schiff (wider der Beschreibung in den Unterlagen) kein Internet in öffentlichen Bereichen. Dieses hat 10€ für 1GB gekostet, was dann auch noch sehr rudimentär funktioniert hat. Ansonsten muss man die MSEmilio, wenn auch etwas in die Jahre gekommen, sehr loben. Das Schiff war top sauber, das Essen sehr abwechslungsreich und geschmacklich sehr gut - und alle waren, solange man Gast auf dem Schiff war, sehr bemüht und freundlich. Die Stimmung an Bord, auch unter der Besatzung, war immer freundlich und locker. Allerdings beim Checkout war der Kofferträger sehr fordernd mit dem Trinkgeld, die gegebenen zusätzlichen 50 EGP waren wohl zu wenig - wir haben sie wieder zurück bekommen. Naja, mit sowas muss man sich im allgemeinen anfreunden vor Ort. Der Transfer von Luxor ins Hotel nach Sahl Hasheesh lief reibungslos. Das Hotel Tropitel war sehr gut, typischer Cluburlaub ;-) gab nix auszusetzen. Fazit der Reise im Allgemeinen: Man bekommt im Prinzip die Leistung, die man gebucht hat. Man hatte einen Hin-Rückflug, Hotels, Transfers, Schiff, Ausflüge. Wenn man weis, dass - es kein Urlaub sondern eine Kulturreise mit wenig schlaf ist (während Kairo und Nilkreuzfahrt) - man genügend Kleingeld eingesteckt haben muss, weil wirklich jeder Trinkgeld einfordert (auch ohne erbrachte Leistung) Wir haben für die beiden Wochen ca 200€ an Trinkgeldern gebraucht (zu 2.) - man zeitlich flexibel sein muss, und sich nicht wundert, wenn eine deutsche Zeitangabe keine ägyptische Zeit ist - man überall wissentlich finanziell ausgenommen und beschissen wird (vorher googeln und nicht alles glauben, ggf auf eigene Faust dann losziehen und kaufen/buchen: kommt kostengünstiger) ist man gut für eine solche Reise gewappnet. Unser Tipp: Wir würden, wenn nochmal so eine Reise; kein Ausflugspaket mehr dazu buchen sondern die Ausflüge in kleinen Gruppen über zB Getyour Guide etc online buchen. Die Ausflüge kosten hier dann weit weniger als die Hälfte, und das in kleiner Gruppenanzahl. 2 Tage Kairo waren super ausreichend, für die Nilkreuzfahrt würden 5 Tage reichen, da hat man ebenfalls alles gesehen, wie bei den 7 Tagen. Auch sollte man sich vorab eine eSim kaufen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt unseres Erachtens nicht. Klar mussten wir leider in den Ferien fliegen, was tendenziell immer teurer ist, aber inkl. Der Ausflüge, Trinkgelder, essen was noch dazu kam etc waren wir bei knappen 3000€ pP am Ende - für Ägypten, für zwei Wochen ein sehr stolzer Preis.

Richard56-60
Februar 2025

Alles hat gut geklappt vor Ort

5,0 / 6

Niltours hat uns einen Ägyptenaufenthalt mit 2 Tagen in Kairo, 4 Tagen Nilkreuzfahrt und einem Hotelaufenthalt am Roten Meer (Al Quseir) organisiert. Vor Ort hat alles gut geklappt, wir wurden überall pünktlich abfgeholt. Die Reiseführer sprechen gut Deutsch und ihre Informationen zu den Sehenswürdigkeiten sind gut. Obwohl wir lange nicht wussten, welches Hotel wir in Kairo und welches Schiff wir in Assuan haben werden, war die Auswahl dann gut. Niltours könnte die Information, wenn sie denn vorliegen, von sich aus an die Reisenden weitergeben. Auch dass der Inlandflug mit Egyptair nicht über Internet einsehbar ist, sollte einem mitgeteilt werden. In Kairo bucht man meist ÜF, keine Essen. Wir gingen also in die Stadt essen, sicher nicht jedermanns Sache, für uns aber ein gutes Erlebnis. Leider ist die Keuzfahrt zu einem "Massenereignis" geworden, alles Schiffe legen gleichzeitig an der gleichen Sehenswürdigkeit an, der Grund dafür erschliesst sich mir nicht. Teilweise konnten wir erst am Abend oder aber sehr früh etwas besichtigen. Die Reiseleiter vor Ort wollen zuerst die möglichen Zusatzausflüge verkaufen, was störend ist. Zuerst will man wissen, was gebucht inbegriffen ist und wie das nun stattfinden soll, bevor man sich entscheiden kann, allenfalls etwas zusätzlich noch zu buchen. Für Abu Simbel muss man hin und zurück je ca. 270 km gefahren werden, zudem bricht man extram früh auf (4 Uhr), und wir kamen am Vorabend erst so um 22 Uhr auf dem Schiff an. Wir haben Kamelreiten bei den Pyramiden (EUR 20 pP) und einen Ausflug in ein Nubisches Dorf (EUR 45 pP inkl. Tuktuk-Fahrt und Schulbesuch) zusätzlich gebucht, vor allem der zweite Ausflug etwas teuer. Wir haben offensiv gefragt, ob dann wieder überall noch ein zusätzliches Trinkgeld erwartet wird, und dann nur dort gegeben, wo der Reiseführer dies angekündigt hat. Das vorgeschlagene Trinkgeld von EUR 45 pP für die ganze Schifffahrt entlastet einem von dem dauernden "Trinkgeldgebenmüssen", aber es ist wirklich ein sehr hohes Trinkgeld. All das braucht enorm viel Bargeld und EUR kann man an keinem Automaten beziehen. Immerhin kann man in ägypt. Pfund bezahlen, die man am Automaten (max. 4000 ägypt. Pfund pro Vorgang), aber das sind dicke Notenbündel, die dann zu zahlen sind. Fast bei jedem Ausflug war noch so ein Besuch drin, wo einem Parfüm, Steinsachen (Alabaster) oder Gewürze zum Probieren gegeben werden. An sich eine gute Pause mit Tee und WC-Möglichkeit, aber doch mit der Zeit auch bedrängend, man will ja nicht immer etwas kaufen und dann wird es etwas peinlich. Gut, wenn jemand anders aus der Gruppe dann etwas sich leistet. Natürlich ist das alles ziemlich teuer. Auf dem Schiff war Wasser sehr teuer. Der Reiseleiter musste ermuntert werden, dass er an einem Lebensmittelladen anhält, wo wir uns eindecken konnten. Da kostet Wasser 10x weniger. Dafür sollte man etwas ägyptische Pfund haben. Fazit: gut organisierte Tour, sehr schöne Reise, ich empfehle Niltours gerne weiter.

Sara31-35
Februar 2024

Tolle Ägypten-Rundreise mit guter Reiseleitung

5,0 / 6

Wir haben im Februar 2024 die Rundreise "2 Tage Kairo, 1 Tag Luxor, 7 Tage Dahabeya" mit Niltours gemacht. Insgesamt waren wir mit der Durchführung der Reise sehr zufrieden und hatten einen wunderschönen Urlaub. Dennoch möchten wir auch einige Kritikpunkte nennen, an denen Niltours noch arbeiten sollte: - Trotz anders lautender Reisebeschreibung finden doch mehrere Stopps bei "Verkaufsveranstaltungen" statt (Kairo: Parfum, Papyrus; Assuan: Gewürze; Luxor: Alabaster). Das wäre an sich nicht weiter schlimm, kostet aber leider viel Zeit an Tagen, die oft bereits viele Programmpunkte hatten. Wir hätten uns dafür mehr Zeit für den "Kulturteil" gewünscht. - Unsere Reise wurde vor Ort ohne vorherige Absprache mit uns deutlich umgestellt und die zeitliche Abfolge geändert. Auch das ist an sich in Ordnung, wir hätten uns dazu jedoch mehr Informationen gewünscht. Beispiel: Nach unserer Ankunft in Luxor wurden wir überraschenderweise mitten in der Nacht zum Schiff nach Esna gefahren (Ankunft 1:30 Uhr) statt ins Hotel nach Luxor. Das hätte man vorab mitteilen können (insbesondere da ein Niltours-Mitarbeiter uns wenige Stunden zuvor noch am Flughafen in Kairo getroffen hatte). - Zusatzleistungen wie z.B. optionale Ausflüge wurden sehr intensiv angepriesen und teilweise richtiggehend aufgedrängt. Es wurde bei uns auch nicht immer klar kommuniziert, dass wir gerade einen extra zu zahlenden Ausflug machen. Das hat unser Erlebnis im Nachhinein etwas getrübt. Hier muss die Kommunikation transparenter sein. - Entgegen der Beschreibung waren Softdrinks auf dem Schiff nicht inklusive. Auch könnte man beim "Einchecken" auf der Dahabeya ein paar grundlegende Dinge zu Kabine und Schiff erklären. Positiv anzumerken sind insbesondere folgende Punkte: - Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. - Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung vor Ort (vor allem unser Reiseleiter Mahmoud auf der Dahabeya und Reiseleiter Ali in Kairo sind hier sehr positiv hervorzuheben). - Auf Extrawünsche (z.B. Besuch der "Gräber der Arbeiter" in Theben West) wurde so gut es ging eingegangen. - Durchweg gute Organisation, pünktliche Transfers. - Sehr schöne Dahabeya "Sundus" mit toller, liebevoller Crew. Sehr gutes Essen auf dem Schiff. Trotz der hier beschriebenen Kritikpunkte, an denen man leicht arbeiten kann, können wir eine Reise mit Niltours definitiv weiterempfehlen. Man muss sich eben ein bisschen auf die lokalen Gegebenheiten einlassen und flexibel bleiben :)

Till26-30
Februar 2024

Idyllische Seegelreise auf dem Nil

6,0 / 6

Die Reise mit Niltours ist von A-Z ein spektakuläre Erfahrung! Die Organisation von Niltours ist hervorragend von Anfang bis Ende. Man hat stehst eine gute Begleitung in Form eines sehr gut deutsprechenden Einheimischen. Uns werden alle Unannehmlichkeiten abgenommen und wir erhalten spannende Informationen zu jederzeit. Das Boot Dahabiya Malika das große Seegelboot ist idyllisch mit netter Crew und authentischem Essen ausgestattet. Ein Ägypten Abendteuer wie man es sich vorstellt! Besonders Dank gilt unserem Guide Alladin auf dem Nil! Gern wieder mit Niltours!

Dirk51-55
Dezember 2023

Niltours sehr empfehlenswert !

6,0 / 6

Sehr empfehlenswert, gute Organisation und Durchführung. 2 Tage Kairo + 7 Tage Nilkreuzfahrt (alles mit Ausflugsprogramm) + 3 Tage Hurghada. Hotel in Kairo Grand Nile Tower - Zimmer in 24. Etage mit super Blick auf den Nil. Sehr gute deutsch sprechende Reiseführer, welche auch sehr viel Wissen vermitteln. Wir können Niltours uneingeschränkt weiter empfehlen. Dirk & Peggy aus Leipzig