Olympisches Dorf

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Olympisches Dorf

Das Olympische Dorf in München ist ein Teil des großen Olympischen Komplexes, der anlässlich der Olympischen Sommerspiele im Jahre 1972 errichtet wurde. Es besteht aus zwei Dörfern, für Männer und für Frauen. Vor 41 Jahren fand hier das dunkelste Kapitel der Olympischen Spiele statt: die Geiselnahme Israelischer Sportler durch eine palästinensische Untergrundorganisation. Zu dem Komplex gehören ebenfalls das Olympiastadion, der Olympiaturm, die Grünanlage sowie die Olympia-Schwimmhalle. Heutzutage dient das Olympische Dorf als Schauplatz von Konzerten, Fussballturnieren und kulturellen Veranstaltungen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Tanja & André19-25
März 2014

Muss man gesehen haben und entdecken!

5,0 / 6

Sehr sympathisches "Dorf" - absolut ruhig und teilweise auch komplett Autofrei. Für Kinder wirklich ganz toll, da es viele Spielplätze, Wiesen, Sportmöglichkeiten gibt. Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Am tollsten waren die wahnsinnig schön angemalten / gestalteten Studentenbungalows. Das muss man gesehen haben.

Gabi51-55
Oktober 2013

Sehr grosszügiges Gelände + Freizeitmöglichkeiten!

6,0 / 6

Unbedingt auf den Olympia-Turm bei guter Sicht gehen!

Chris41-45
Februar 2009

Olympisches Dorf - Israelische Mannschaft

6,0 / 6

Wer sich im Olympiagelände bewegt sollte unbedingt auch ins Olympische Dorf gehen. Dort im "blauen" Bezirk findet man das Haus in dem 1972 die Israelische Mannschaft untergebracht war und von dort aus es zu dem Geisseldrama und den Ermordungen kam. Vielleicht nimmt man sich gerne die Zeit und Musse, dort stehen zu bleiben und auch, wie wir einen Stein abzulegen.