Panorama Museum
Salzburg/Salzburger LandHotel nähe Panorama Museum
Infos Panorama Museum
Residenzplatz 9 5010 Salzburg Tel.: 0662/62 08 08-730 Täglich 9-17 Uhr, Donnerstag bis 20 Uhr Erwachsene 2,00€ mit Salzburg Card gratis
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Stadt Salzburg und ihrem Umland
Vom Salzburg Museum kommt durch einen Gang direkt ins Panorama Museum. Auf einer Besucherplattform steht man vor einem riesigen runden Gemälde. Es hat einen Umfang von 26 m und zeigt die historische Stadt Salzburg und ihrem Umland. Die Sicht ist gemalt von der Festung Hohensalzburg um 1825. Johann Michael Sattler hat es in dieser Zeit gemalt.
Zeitreise in die Salzburger Vergangenheit
Am Salzburger Residenzplatz erlebt man im „Panorama Museum“ eine Zeitreise in die Vergangenheit: Johann Michael Sattler und seine Malerkollegen Johann Jakob Schindler und Friedrich Loos erschufen vor knapp 200 Jahren - noch lange vor der Fotografie - ein einmaliges Rundgemälde der Stadt Salzburg und ihres Umlandes: Auf 130 Quadratmetern, 5 Metern Höhe und 26 Metern Länge zeigt das Monumental-Panorama ein absolut authentisches Bild der Stadt, welches durch Details aus dem Alltag der Bewohner seinen besonderen Reiz gewinnt. Die topografische Genauigkeit ist anhand der noch heute existierenden Gebäude verblüffend realistisch: Fensterachsen, Dachformen und Kamine stimmen absolut exakt, so dass man diesem Werk ohne Frage fotografische Qualitäten zusprechen kann. Auf der Besucher-Plattform gibt es mehrere Fernrohre, um die Details in Ruhe genießen zu können und im Untergeschoss des Panorama Museums runden wechselnde Ausstellungen zur Zeitgeschichte den Ausflug in die Vergangenheit ab.
Sattler Panorama
Wer schon mal in Breslau im Panorama von Racławice war, wird dies anders bewerten, als wenn nicht. Das Panorama befindet sich in der neuen Residenz und wurde vom Landschaftsmaler Johann Sattler gestaltet. Das Panoramagemälde zeigt die Stadt Salzburg im Jahre 1825 vom Hohensalzburg aus gesehen. Es ist das weltweit einzige bis heute erhalten gebliebene historische Stadtpanorama. Das Panorama kam erst 2003 an die jetzige Stätte, da es vorher woanders gezeigt wurde. Das Bild ist ungefähr 25 Meter lang und 5 Meter hoch. Teile des Bildes wurden auch von Sattler´s Sohn gemalt. Der Eintritt für das Panorama-Museum beträgt € 4.-
Absolutes Highlight.
Im Panorama Museum ist eines der letzten noch erhaltenen Reisepanoramas der Welt ausgestellt. Es ist auf jeden Fall sehr sehenswert und war für mich ein absolutes Highlight in Salzburg und sehr beindruckend. Nach der Wiederaufarbeitung sieht das Panorama wie neu aus. Vor allem zu erwähnen ist das sehr nette Museumspersonal, welches einem viel Interessantes über das Panorama und seine Maler erzählt. Meiner Meinung nach muss man sich dieses Panorama angucken wenn man in Salzbrug ist.
Kunst, über die gestaunt werden kann
Bei dem 26 Meter langen Panorama hat man die Möglichkeit sich die Details mit einer Lupe an zu schauen. Oft erblickt man mehr, als mit dem bloßen Auge. In dem Museum gibt es noch eine Zeit/Lupe. Die kann man individuell über das Bild hin-& her-, hoch- & runterschieben. Diese Zeit/Lupe ermöglicht den Vergleich zwischen dem histroischen und heutigen Salzburg. Rundherum findet man Kosmoramen. Es gibt über 100 verschiedene Bilder, davon werden z. Zt. ca. 24 ausgestellt. Ich war völlig faziniert davon, wie frisch und wirklich die Bilder aussehen, wie ein Foto- obwohl es gemalt wurde.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Sattler Panorama0,0 km
- Domplatz0,0 km
- Dommuseum0,0 km
- Salzburg Museum0,1 km
- Residenzbrunnen0,1 km
Sport & Freizeit
- FestungsBahn Salzburg0,2 km
- Stadtrundfahrt Amphibious Splash Tours Salzburg0,6 km
- Segway Sightseeing Tours0,7 km
- Panorama Tours & Travel0,8 km
- Salzburg Stadt Schiff-Fahrt2,0 km
Restaurants
- Gasthaus Zwettler's0,1 km
- Demel K. u. K. Hofzuckerbäcker0,1 km
- K+K Restaurants am Waagplatz0,1 km
- Brezelstand0,1 km
- Speisekammer Goldgasse0,2 km
Nachtleben
- Mozartkino0,2 km
- Mozart Dinner Concert0,3 km
- Seitensprung0,4 km
- Filmkulturzentrum das Kino0,4 km
- Cocktailbar Pepe0,4 km
Shopping
- Holzermayr0,2 km
- Christmas in Salzburg0,2 km
- Buchhandlung Höllrigl0,3 km
- Zuckerlwerkstatt0,3 km
- Grünmarkt0,4 km