Plaça Rei Joan Carles I

Palma de Mallorca/Mallorca
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Plaça Rei Joan Carles I

Für den Reisetipp Plaça Rei Joan Carles I existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Herbert66-70
Februar 2024

Platz für König Juan Carlos I, König von 1975-2014

4,0 / 6

Der nach dem Spanischen Ex-König Juan Carlos I. (geboren 1938, von 1975 bis 2014 regierender König Spaniens) benannte Platz „Plaça Rei Joan Carles I“ befindet sich in der Altstadt von Palma, am nördlichen Ende vom Passeig des Born. Ich hatte den Platz von früheren Besuchen als recht schönen Platz in Erinnerung, aber diesmal (Februar 2024) war an diesem Platz viel Verkehr, es war unübersichtlich und recht hektisch. Der Brunnen mit dem Obelisken, der sich in der Mitte des Platzes befindet, war aber noch immer schön.

Heidi W66-70
Februar 2024

Plaça Rei Joan Carles I in der Altstadt Palmas

4,0 / 6

In der Altstadt von Palma findet man die Plaça Rei Joan Carles I, gleich im Anschluss zu Passeig des Born. Auf dem Platz ist ein Obeliskenbrunnen, am Rand stehen teils historische Gebäude. Störend ist der Verkehr, der die Plaça Rei Joan Carles I umgibt.

Horst Johann71+
August 2018

Hier ist man gerne, weil alles so schön teuer ist.

6,0 / 6

Hier findet man die berühmte Bar Bosch aus dem Jahr 1936, die zwar direkt an einer befahrenen Straße liegt, aber trotzdem sehr gut besucht wird, sehen und gesehen werden. Man sitzt in Korbsesseln und kann eigentlich nur den Platz betrachten, der mit einem Brunnen geziert ist. Darauf steht ein kleiner Obelisk der von einer Fledermaus gekrönt wird, ein Wappentier von Mallorca. Wer auf der Avinguida Jaume III. weiter geht, spaziert an den edlen Geschäften vorbei, hier ist Shopping auf sehr hohem Niveau angesagt. Zuletzt kommt dann eine Filiale der Nobelkaufhauskette El Corte Ingles, hier sind ebenso die teuersten Marken aus aller Welt zu finden.