Plaza de Toros Coliseo Balear
Palma de Mallorca/MallorcaHotel nähe Plaza de Toros Coliseo Balear
Infos Plaza de Toros Coliseo Balear
Die "Plaza de Toros de Palma", im Volksmund "Coliseo Balear" genannt, liegt an der Avenida del Arquitecto Gaspar Bennazar im Nordosten der Inselhauptstadt. Die etwa 11.000 Quadratmeter große Arena wurde ab dem Jahr 1928 nach den Plänen des Architekten Gaspar Bennazar im neoklassischen Stil errichtet und am 29.07.1929 eröffnet. Der 11.620 Zuschauer fassende Rundbau mit einem Durchmesser von 44,5 Metern wird nur noch selten für Stierkämpfe genutzt sondern dient jetzt in erster Linie zur Ausrichtung von Sport- und Kulturveranstaltungen. Das Bauwerk wurde von der Inselregierung unter Denkmalschutz gestellt.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Der Schlüssel zur Besichtigung
Diese alte Stierkampfarena muss man einfach gesehen haben! Das ist ein Stück Kulturgut, was leider langsam verfällt. Als wir dort ankamen, waren wir enttäuscht, weil ein hoher Zaun uns den Zutritt verwehrt hat. Meine Frau hat durch Zufall herausbekommen, wie man dennoch Eintritt erlangt. Genau gegenüber vom Haupteingang befindet sich ein kleines Schmuckgeschäft. Dort bekommt man eine Nummer, die zum Eintritt berechtigt, nachdem man sich ausgewiesen hat. Und das völlig kostenlos. Dann kann man sich ganz in Ruhe die Stierkampfarena ansehen und sich in längst vergangene Zeit zurückversetzen. Ein imposantes wie sehenswertes Bauwerk, was man sich ansehen sollte, solange es das noch gibt.
Stierkampfarena
Das Plaza de Toros Coliseo Balear ist die Stierkampfarena von Palma de Mallorca. Die Arena hat ein Fassungsvermögen von 11.620 Zuschauer. In der Mitte der Arena herrscht eine einmalige Akustik. Die Architektur der 1928 erbauten Arena ist äußerst beeindruckend und im Stil eines römischen Amphitheaters. Für Stierkämpfe wird die Arena nur noch selten genutzt. Hauptsächlich finden nur noch Großveranstaltungen aus Sport, Kultur und Showbusiness (Wetten dass) hier statt.
Kein Stier mehr los
Die Stierkampfarena in Palma ist ca. 100 Jahre alt. Das eher mittelalterliche Gebäude machte auf uns einen sehr maroden Eindruck. Stierkämpfe werden hier kaum noch ausgetragen. Da finden sich eher 10000 Menschen für Veranstaltungen wie Wetten das und Live Konzerte von Weltstarsstatt. Laut einem Magazin wurde hier sogar ein Tennis ATP Tunier ausgetragen... Der Zugang ist kostenlos und man sich frei auf dem ganzen Gelände bewegen. Hier ist kein Stier los...Ruhe, Stille Idylle.
Hier ist der Stier los!
Sie wurde am 21. 7.1029 mit der ersten Corrida eingeweihnt. In weniger als einem Jahr hat der Architekt Gaspar Bennazar das Coliseo Balear erbaut. Es gilt als eine der besten Stierkampfarenen von Spanien, wird als solche aber nur mehr selten genutzt. Etwa 8 Mal finden in der Hauptstadt im Jahr Stierkämpfe statt. Der Grund, dass es so wenige sind, liegt vor allem darin, dass es sehr kostspielig ist, Tier, Stierkämpfer und Equipment vom Festland auf die Insel zu verschiffen. Heute gilt sie vor allem als Austragungsort diverser Konzerte, Sting, Bryan Adams, The Corrs, Simple Red oder Status Quo sind hier schon aufgetreten. Für uns Deutschsprachigen ist sie vermutlich auch als Austragungsort von „Wetten, dass…?“ bekannt. Das Ansehen der Arena war sehr interessant, einen richtigen Stierkampf möchte ich dennoch nicht sehen, denn, ob Volkstradition oder nicht, ich möchte kein Tier leiden sehen. Dazu sind die Meinungen aber sicher kontrovers und jedem sei seine eigene Meinung gelassen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Wetten, dass ...?0,0 km
- Bahnhof Intermodal0,8 km
- Bahnhof der Ferrocarril de Sóller in Palma0,9 km
- Wetterstation Barómetro de Gaspar Bennazar1,0 km
- Plaza d' Espana1,0 km
Sport & Freizeit
- Zugfahrt nach Inca0,8 km
- Hammam Palma1,0 km
- Schwimmbad Son Hugo1,0 km
- Zug Tren de Sóller 'Roter Blitz'1,1 km
- Kutschfahrt Palma de Mallorca1,7 km
Restaurants
- Restaurant Asador Bolixe Cocina Esencial0,5 km
- Restaurant Pollos Top0,7 km
- Bar Gallego0,7 km
- Casa Maruka0,8 km
- Restaurant la Parada0,9 km
Nachtleben
- Alexandra (Sala X)0,5 km
- Centro de Arte y Movimiento0,7 km
- Multicines Chaplin (geschlossen)0,8 km
- CineCiutat0,8 km
- Multicines Augusta0,9 km