Ponta de Sao Lourenco

Canical/Madeira
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ponta de Sao Lourenco

Ponta de Sao Lourenco ist eine karge Halbinsel im Osten von Madeira, erreichbar mit der Buslinie 113 ab Funchal mit Endziel "Baia de Abra", der Name einer Bucht auf der Halbinsel. (Achtung: Nicht alle Busse dieser Linie fahren bis Baia de Abra) Für Mietwagenfahrer befindet sich ein ausreichend großer Parkplatz an der Baia de Abra. An diesem Parkplatz beginnt der Wanderweg über die Halbinsel. Die Wanderung über die Halbinsel dauert ca. 2,5 -3 Stunden. Hier der Blick in StreetView auf den Parkplatz an der Baia de Abra: Klick Ein weiterer Aussichtspunkt auf Sao Lourenco (Ponta do Rosto) kann nur per Auto oder zu Fuss erreicht werden, dorthin gibt es keine Busverbindung: *klack*

Neueste Bewertungen (27 Bewertungen)

Jörg51-55
Januar 2019

Grandiose Aussicht.

6,0 / 6

Auch hier waren wir im Rahmen einer Tour angelangt. Und ich muss sagen es hat sich gelohnt. Großartige Aussicht. Wir haben auch einige Wanderer gesehen. Schätze mal das von hier aus so einige schöne Wandertouren starten.

Viorika41-45
April 2017

Schönes Blick vom oben.

6,0 / 6

Sehr schönes Halbinsel mit Felsen. Wanderzeit 2,5 St. in einer Richtung. Unbedingt Sonnencreme mit nehmen, auch bei leichte Brise spürt man nicht wie stark ist die afrikanische Sonne.

Heidi56-60
Januar 2016

Durch tolle Felsenlandschaft über dem Atlantik

6,0 / 6

Tolle Wandermöglichkeit von Bus-Haltestelle Baia da Abra auf den Felsen-Ausläufer von Madeira bis zum 170 m hohen Pico. Bereits unterwegs auf der Wanderung hat man immer wieder tolle Ausssichtsmöglichkeiten, doch vom Pico aus ist der Ausblick besonders schön. Man sollte jedoch für den Weg festes Schuhwerk tragen und auch genügend Trinken (ggf. auch Essen) mitnehmen. Die Entferung von Baia da Abra bis zum Pico beträgt einfach ca. 4-5 km, kann jedoch bei entspr. Sonneneinstrahlung und Wind anstrengend werden. Gut mit SAM-Bus 113 ab Funchal, Abfahrt in der Avenida do Mar e das Comunidades Madeirenses (letzte Bus-Haltestelle; grünes Schild) oder mit Auto erreichbar.

Herb56-60
Januar 2016

Felsen-Atlantik-Wellen-Gischt! Fantastisch!

6,0 / 6

Eine schöne Wandermöglichkeit bietet die Felsenlandschaft von Ponta de Sao Lourenco im Osten von Madeira. Der Ausgangspunkt, ein kleiner Parkplatz, ist gut mit dem Linienbus 113 von SAM ab Funchal erreichbar. Es ist die Endstation der Buslinie Nr. 113, mit Haltestelle „Baia da Abra“. An diesem Parkplatz steht ein kleiner Kiosk, an dem man ggf. was zum Essen oder Trinken kaufen kann (hat aber nicht offen!). Man sollte sich für die Tour auf jeden Fall genügend Trinken mitbringen (etwas zum Essen wäre auch nicht schlecht). Auf festes Schuhwerk sollte man unbedingt achten (der Weg ist nichts für Schlappen oder feine Schuhe!). Und etwas Schwindelfreiheit wäre auch nicht schlecht. Vom Parkplatz aus führt der Weg in eine tolle Felsenlandschaft, immer wieder fantastischen Blick auf das Meer und von Wasser umspülte Felsen; die Gischt spritzt oft meterhoch. Nach ca. 4 km kommt man zu einem INFO-Center, hinter dem der Pfad auf den ca. 170 m hohen Pico führt (teilweise etwas schwierig!). Rückweg wie der Hinweg. Anmerkung zur Anfahrt: Direktbusse der Busgesellschaft SAM fahren ab Funchal. Abfahrt in der Avenida do Mar e das Comunidades Madeirenses (Haltestelle von SAM = grünes Halteschild). Die Fahrzeiten von Funchal nach „Baia d'Abra“ betragen ca. 1,5 Std. „Normal“ bzw. ca. 1 Std. „Express“ je Richtung. Nicht alle Busse der Linie 113 fahren bis Baia d'Abra, manche nur bis Canical. Alleine die Busfahrt ist schon ein Abenteuer (mit Fahrt unter der Landebahn des Flughafens hindurch). Die Anreise ist natürlich auch mit Auto gut machbar (aber die Parkplätze am Ausgangspunkt der Wanderung sind recht beschränkt).

Vonne51-55
Dezember 2015

Karge Schönheit

6,0 / 6

Hier kann man sehr gut den vulkanischen Ursprung der Insel nachvollziehen. Die Wanderung ab Baia de Abra (Bus 113) bis zum Casa do Sardinha, das Haus der Naturparkverwaltung, dauert hin und zurück ca. 3 Stunden, Auf- und Abstiege ca. 340 m. Der Weg ist sehr gut ausgebaut, aber schatten- und schutzlos, und es kann unterwegs sehr windig sein. Die Landschaft ist wunderschön mit vielen Farben und Farbkombinationen. Große Wasserflaschen sollte man mitnehmen. Falls man für den Rückweg auf den Bus warten muss, kann man noch bis zur Haltestelle bei Quinta do Lorde gehen, das Luxusresort im Stil eines madeirischen Küstendorfs wurde 2012 eröffnet, wirkte im Dezember allerdings sehr sehr verlassen, aber alles sehr schön und sauber.