Rathaus Erfurt

Erfurt/Thüringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Rathaus Erfurt

Das Rathaus befindet sich auf einem der bemerkenswertesten Plätze der Stadt, dem zentral gelegenen Fischmarkt. Das neugotische Gebäude, 1870 bis 1874 errichtet, ist nicht nur Sitz der Verwaltung und Zentrum der politischem Macht in Erfurt, es ist auch Touristenattraktion und Veranstaltungsort für Konzerte, Vorträge, Empfänge und Hochzeiten. Viel beachtet sind die Wandgemälde in den Treppenaufgängen und im Festsaal. Sie stellen Legenden und Szenen aus der Erfurter und Thüringer Geschichte und Sagenwelt dar.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Heidi W66-70
April 2024

Das heutige Erfurter Rathaus wurde 1869-82 erbaut

6,0 / 6

Das Erfurter Rathaus befindet sich am Fischmarkt im Zentrum der Altstadt. Die erste Erwähnung von einem Rathaus, das an diesem Platz stand, stammt aus dem Jahr 1275. Das heutige Rathaus wurde von 1869 bis 1882 errichtet. Es ist eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Erfurts. Da rund um den Fischmarkt viele sehenswerte Gebäude befinden, kann man dies alles gut mit dem Rathaus verbinden.

Herbert66-70
April 2024

Die Geschichte reicht bis in das 11. Jahrhundert

6,0 / 6

Das heutige Rathaus von Erfurt wurde zwischen 1869 und 1882 im neugotischem Stil erbaut. Jedoch geht man davon aus, das die Geschichte des Gebäudes mindestens bis in das 11. Jahrhundert reicht. Ein Rathaus an dieser Stelle wurde erstmals 1275 erwähnt. Das heutige Rathaus wurde im Zweiten Weltkrieg durch Artilleriebeschuss schwer beschädigt. Bei dem Wiederaufbau nach dem Krieg wurde der Rathausturm und das ehemals reich verzierte Dach des Rathauses in vereinfachter Form wiederhergestellt. Trotzdem ist das Erfurter Rathaus, das sich direkt am Fischmarkt befindet, mit seiner wunderbaren Fassade eine der Top-Sehenswürdigkeiten von Erfurt. Wenn man in Erfurt ist, so gehört ein Abstecher zum Fischmarkt mit dem Rathaus aus meiner Sicht unbedingt dazu.

Hubert66-70
September 2023

Beeindruckender Bau

6,0 / 6

Auf dem Fischmarkt steht der beeindruckende Bau des Erfurter Rathauses. Es wurde am Fischmarkt 1870-1874 in neugotischen Stil erbaut, wobei die Ursprünge bis ins 11. JH reichen. Besucher können das Rathaus auch besichtigen. Gleich am Anfang betritt man eine große Halle mit Granitsäulen. Gemälde an den Wänden im gesamten Gebäude sind beeindruckend und erzählen z.B. von einem Grafen der gleichzeitig mit zwei Frauen verheiratet gewesen sein soll. Fischmarkt 1 99084 Erfurt

Klaus66-70
Januar 2019

Rathaus

5,0 / 6

Das Erfurter Rathaus steht am Fischmarkt in Erfurt. Bereits im 11. Jahrhundert wurde das Haus erstmalig erwähnt. Das heutige Gebäude wurde im neugotischem Stil 1870 erbaut. 1904/05 wurde der Hinterbau erstellt. Das Rathaus verfügt über einen schönen Festsaal, welcher Bilder der Erfurter Geschichte zeigt.

Rainer61-65
August 2016

Rathaus der Neugotik

5,0 / 6

Das in der Neugotik erbaute Rathaus in Erfurt gehört mit zu den beliebtesten Fotomotiven der Stadt. Das 1275 erwähnte Gebäude wurde ständig erweitert, aber im Jahre 1830 wurde mit dem Abriss begonnen, der durch Otto Schinkel gestoppt werden konnte. 1882 wurde nach großen Umbau das jetzige Rathaus eingeweiht. DAs Rathaus verfügt über wunderschöne Säle, die im Rahmen einer Stadtbesichtigung gesehen werden können.