Rathaus

Augsburg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Rathaus

Das Rathaus von Augsburg bildet gemeinsam mit dem Perlachturm das Wahrzeichen der Stadt. Eine der bedeutendsten örtlichen Sehenswürdigkeiten ist der Goldene Saal im zweiten Obergeschoss. Verfasst von HolidayCheck Das Augsburger Rathaus wird als eine wahre Perle der deutschen Spätrenaissance betrachtet. Es befindet sich am Hauptplatz im Stadtzentrum und wurde in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts mit quadratförmigem Grundriss erbaut. Seine auffälligsten Merkmale sind zwei Türme, die durch Kuppeln auf einer Höhe von 65 Metern gekrönt sind. Zwischen ihnen befindet sich ein Bild eines Adlers mit zwei Köpfen als Symbol einer freien Stadt. Einer der wertvollsten Räume des Rathauses, das für Besucher geöffnet ist, ist der sogenannte Goldene Saal in dem wichtige Stadtfeste stattfinden. Der Bürgermeister sitz im Fürstensaal, der ihm als Büro dient. Im historischen Saal zeigt eine Ausstellung die Geschichte der Stadt.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Snake Plissken51-55
Juli 2022

Rathaus Augsburg

6,0 / 6

Das Rathaus in Augsburg ist von der Ferne schon gut sichtbar und es zieht einen so richtig an. Erbaut wurde es im Jahre 1615, die Profanbauten sind gewaltig hier dann auch das Wappen von Augsburg zu erkennen. . Adresse: Rathausplatz 2 86150 Augsburg

Rainer61-65
Mai 2016

Renaissance-Rathaus

5,0 / 6

Es ist nicht nur der Goldenen Saal, der das Rathaus interessant macht. Alleine das imposante und mächtige Erscheinungsbild dieses Gebäudes ist toll. Es gilt zu recht zu einem der beeindruckendsten Renaissance-Gebäude dieser Art in Deutschland. Es gehört mit zu den Wahrzeichen der Stadt Augsburg. Nach einem Bombenangriff war das Rathaus zerstört und wurde danach in ca. 10 Jahren wieder erbaut. Von aussen gleich, innen sehr vereinfacht um so die Kosten zu minimieren. Es gibt im Rathaus wechselnde Ausstellungen, Souvenirshop und verschiedene Infobüros. Nur der Goldene Saal kostet Eintritt.

Horst Johann71+
August 2015

Historie von Augsburg ist sehr interessant

5,0 / 6

Es gibt am Rathausplatz ein kleines aber höchst informatives Museum über die wichtigsten Ereignisse in Augsburg, seit der Römerzeit. Dort gibt es gute Erklärungen und auch Modelle die aus dieser Zeit stammen. Jahr 15 v. Chr. Kaiser Augustus erobert die Länder nördlich der Alpen und gründet am Zusammenfluß von Wertach und Lech die Stadt "Augusta Vindelicum" Jahr 300 n. Chr. Während der Christenverfolgung wird die Gläubige namens AFRA zum Tode durch Verbrennen verurteilt. Der Sage nach, kann das Feuer ihr nichts anhaben, sie wird zur "Heiligen" ernannt. Jahr 950 n. Chr. Schlacht auf dem Lechfeld, die Ungarn werden geschlagen, Bischof Ulrich wird "heilig" gesprochen. Jahre um 1500 Jakob Fugger wird unglaublich reich und finanziert Kaiser Max I. und Karl V. Ab dem 15. Jh. Augsburger Goldschmiede arbeiten an europ. Fürstenhöfen. Ab dem 16.Jh. Die 3 Prachtbrunnen werden in Augsburg aufgestellt. Jahre 1719 bis 1777 Mozarts vater wird in Augsburg geboren, er fördert das Genie seines Sohnes in Salzburg. Der verliebt sich später in seine Cousine, Briefe davon sind erhalten. 1897 Rudolf Diesel erfindet in Augsburg den Dieselmotor. 1944 Augsburg wir durch Bombenangriffe stark beschädigt, der Grund ist in der ehem Flugzeugwerft Messerschmidt zu suchen. 1985 bis 1996 Der Goldene Saal wieder wieder restauriert und 1996 im Originalzustand eröffnet.

Chris41-45
Oktober 2014

Sehr beeindruckend der goldene Saal

6,0 / 6

Das Rathaus und der Rathausplatz sind wieder sehr schön restauriert worden. So wie das Rathaus ist die Innenstadt und vor allem die Fuggerei sowie der Teil der Altstadt mit den kleinen Bächchen eine sehr schöne Altstadt in Augsburg.

Eva41-45
November 2013

Goldener Saal im Rathaus von Augsburg

6,0 / 6

In Augsburg sollte neben der Fuggerei unbedingt auch das Rathaus mit seinem Goldenen Saal (Eintritt 2,5€) besuchen. Es führt ein Aufzug hinauf, somit leicht erreichbar.