Rathaus
Kiel/Schleswig-HolsteinHotel nähe Rathaus
Infos Rathaus
Kieler Rathaus Landeshauptstadt Kiel Fleethörn 9-17 D-24103 Kiel-Altstadt Schleswig-Holstein E-Mail: rathaus@kiel.de Internet: http://www.kiel.de/ Telefon: +49 431 9010 Barrierefreiheit Das Rathaus ist gut zugänglich und verfügt über Behinderten-WCs. Verkehrsanbindung Fördeschifffahrt: F1; Anlegestelle: Seegarten / Bahnhof (+ Fußweg/Bus) Bus: Haltestelle Holstenbrücke; Linien: 11, 501, 502, 901 Bahn: bis Kiel Hauptbahnhof (+ Fußweg/Bus) Auto: öffentliche Parkhäuser und Parkplätze in der Umgebung Tourist Information Kiel Andreas-Gayk-Straße 31 D-24103 Kiel Schleswig-Holstein Telefon: +49 431 679100 Telefax: +49 431 6791099 E-Mail: info@)kiel-sailing-city.de Internet: http://www.kiel-sailing-city.de/
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Das „Alte Rathaus“ der Ostseemetropole Kiel
Das ursprüngliche Rathaus in Kiel am „Alten Markt“ an der Nikolaikirche wurde um 1900 für den Flottenstützpunkt der kaiserlichen Marine und der damals stark wachsenden Werftenstadt zu klein. Im Jahre 1907 wurde der Grundstein für ein neues Rathaus am jetzigen Platz gelegt. Das Kieler Rathaus wurde 1911 eingeweiht und löste das bisherige Rathaus am „Alten Markt“ ab. Um die Jahrtausendwende entsprach auch dieses Rathaus nicht mehr den gestiegenen Ansprüchen der Landeshauptstadt von Schleswig Holstein. 2008 wurden Teile der Stadtverwaltung in das Gebäude der ehemaligen Oberpostdirektion in der Andreas-Gayk-Straße am Kieler Hafen verlegt. Hier ist heute auch die Tourist-Information untergebracht. Zur Unterscheidung wird dieser Gebäudekomplex nun „Neues Rathaus“ genannt. Im Zweiten Weltkrieg wurde das „Alte Rathaus“ bis auf einige Grundmauern und Kellergewölbe komplett dem Erdboden gleichgemacht. Wenn man das Rathaus betritt, fallen einem gleich die Jugendstilsäulen an der Freitreppe auf. Das „Anglasen“, das Läuten einer Schiffsglocke am Rathausmarkt, eröffnet alljährlich die Kieler Woche. Auffallend und nicht zu übersehen ist der Rathausturm mit seinem stündlich ertönenden Glockenspiel. Mit seinen 107 Metern überragt er die anderen Gebäude der Innenstadt und hat sich zum Wahrzeichen von Kiel entwickelt. Dieses Touristenziel ersten Ranges kann man am Mittwoch oder am Samstag per Fahrstuhl erreichen. Zu den in der Beschreibung angegebenen Öffnungszeiten kann das „Alte Rathaus“ besichtigt werden.
Toller Paternoster
Das Kieler Rathaus ist ein sehr schönes Gebäude das den Krieg nahezu unbeschadet überstanden hat. Vom Rathausturm hat man eine tolle Aussicht über Kiel. Eine Paternosterfahrt darf man sich nicht entgehen lassen da sie einfach ein unvergessliches Erlebnis ist. Für Kinder und Gebrechliche ist die Mitfahrt nicht erlaubt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kieler Rathausturm0,0 km
- Bismarck-Denkmal0,1 km
- Kirche St. Nikolaus0,2 km
- Hiroshimapark0,2 km
- Kleiner Kiel0,3 km
Sport & Freizeit
- Sparkassen-Arena-Kiel0,3 km
- AIDA Schiffsbesichtigung0,8 km
- Erlebniswelt Grusellabyrinth Kiel (geschlossen)2,3 km
- Seebad Düsternbrook3,0 km
- Golf-Club Kitzeberg e.V. Kiel5,9 km
Restaurants
- Gaststätte Ratskeller0,0 km
- Block House0,2 km
- Wirtshaus Kiel0,2 km
- Burgergrill & Bar Hans im Glück0,3 km
- Café Exlex0,4 km
Nachtleben
- Opernhaus am Kleinen Kiel0,1 km
- Birdcage0,1 km
- Chaplin's0,1 km
- TRAFO0,2 km
- El Paso0,2 km