Red Beach

Matala/Kreta
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Red Beach

Der Red Beach ist ein Strand mit rötlichem Sand in einer Bucht südlich von Matala auf der Insel Kreta.

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Hermann61-65
September 2016

Red Beach - aufpassen!

6,0 / 6

red beach - wanderung nur über die ortsmitte starten, sonst wird´s schwierig. die hinweistafeln sind irreführend.

Patrik46-50
Mai 2016

Toller Strand

5,0 / 6

einfach klasse...allerdings muss man etwas festes Schuhwerk anziehen um dahin zu gelangen.

Günther46-50
September 2013

Einer der schönsten Strände Europas!

6,0 / 6

Der Red Beach in Matala zählt zu den schönsten Stränden Europas und das kann ich nur bestätigen. Hier gibt es keine Strandpromenade, keine Cafes und Hotels oder Pensionen. Der Red Beach ist größtenteils naturbelassen und im übrigen auch ein FKK-Strand. Zu erreichen ist er nur durch Wanderung über einen Berg zu Fuß oder man lässt sich mit einem Boot direkt in die Bucht bringen. Den Fußweg kann ich aber nur empfehlen, weil die Aussicht von oben schon gigantisch ist. Einige Rezensionen mit schlechter Bewertung kann ich schon aus folgenden Gründen nicht nachvollziehen: Wie kann man in Flip-Flops über diesen Berg wandern und sich darüber hinterher beschwerden ? Warum erwarten manche Leute auf rötlichem Sand einen anderen Liege-Komfort als auf weißem Sand ? Und das es dort auch Steine gibt , warum ist das so überraschend ? Na ja. Bei einem Besuch von Matala ist es meine Meinung nach ein Muss auch den Red Beach gesehen zu haben :-)

Nadine26-30
Juli 2009

Red Beach - hoch gelobt, aber tief gefallen

1,0 / 6

Vor unseren Urlaub haben wir uns natürlich über die Umgebung informiert (inkl. Reiseführer gekauft). Überall wurde der Red Beach hoch gelobt, was vermutlich an dem roten Sand liegt. Ich muss aber sagen, dass ich beim Liegen keinen Unterschied zu weissem Sand gemerkt habe. Zu erreichen ist der Red Beach entweder durch eine Kletterpartie über Stock und Stein bzw. über einen Berg. Wir waren in Flip Flops unterwegs und haben den Weg gemeistert, aber an einigen Stellen war es dann doch brenzlig, da man ja auch einigese an Klamotten noch zu schleppen hatte. Der andere Weg ist sich vom hafen von Matalaa von Einheimischen einmal um die Bucht zu schippern zu lassen. Ich kann nicht sagen wie teuer das ist, da wir nach unserem ersten Besuch nicht mehr wieder gekommen sind. Die Bucht ist relativ klein und das Meer ist auch überwiegend mit Algen und Felsen (genau wie am Hauptstrand von Matala) übersäht. Lediglich vorn an den Felsen ist ein schmerzloser Gang ins Wasser möglich. Leider gibt es dann keine Möglichkeiten seine Klamotten dort abzulagern, weil ein Grieche die grandiose Idee hatte genau an diesem Fleck seine 30 Liegen aufzustellen (die natürlich kosten sollen). Wer es wagt sich dort auch nur hinzulegen, geschweige nur seine Sachen abzulegen, bekommt gleich eins mit der Trillerpfeife. Ansonsten ist der Strand sehr sehr schmal. Drei Meter, wenn es hoch kommt. Überall am Strand liegen Felsen und das schlimmste ist, dass dort kein Lüftchen weht. Wir hatten im Juli in 2009 einen sehr heissen Sommer miterlebt (42 Grad im Schatten), von daher war es sowieso eine Zumutung dort zu bleiben. Fazit: Mit kleinen Kindern sollte man diesen Strand allein aus dem Grunde nicht besuchen, da hier die Hitze wirklich steht. Unangenehm! Allen anderen rate ich aus den restlichen Gründen eher den Traumstrand Komos Beach anzusteuern!

Carmen41-45
Juni 2009

Ein Besuch hat uns gereicht

4,0 / 6

Der Weg zum Red Beach ist doch wirklich sehr beschwerlich, egal für welche Möglichkeit man sich entscheidet!Es ist auf jeden Fall steinig und das Geröll macht das ganze zu einer (Aus)rutschpartie.Auf dem Rückweg sahen wir eine Frau, die auf Grund der Anstrengung und Hitze einen Kreislaufkollaps erlitten hatte!! Fantastisch ist der Blick von oben auf Matala. Der Strand selbst hat uns wenig beeindruckt.Nix mehr zu merken von abgeschiedener Idylle.Zahlreiche Badegäste, so daß es schwer war noch ein freies Plätzchen zu finden (wenn man keine Liegen mieten wollte). Da wir an diesem Tag starken Seegang und damit sehr hohe Wellen hatten, machte das Baden viel Spaß.Eine Art "Bademeister"sorgte allerdings ständig mit seiner Trillerpfeife dafür, daß man einen abgegrenzten Bereich beim schwimmen nicht verließ. Vorsicht bei den Preisen der Getränke welche dort verkauft werden, 1Büchse Cola+1 Büchse Bier(jeweils 0,33l)zusammen 4,50Euro! Unser Fazit: der Red Beach ist sicher immer noch einen Besuch wert, allerdings sind die Zeiten wo man diesen Strand noch weitestgehend für sich allein hatte wohl vorbei.