Reglerkirche

Erfurt/Thüringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Reglerkirche

Adresse Bahnhofstraße 7 99084 Erfurt Deutschland Website reglergemeinde.de Kontakt +49 361 5629862

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidi W66-70
April 2024

Kirche aus dem 12./13. Jahrhundert

5,0 / 6

Die Geschichte Reglerkirche von Erfurt in der Bahnhofstraße 7 geht auf das 12. / 13. Jahrhundert zurück. Wenn man in der Bahnhofstraße unterwegs ist, so sollte man sich nach meiner Meinung auch einmal diese Kirche anschauen.

Herbert66-70
April 2024

Ursprünglich erbaut 1130-1238

5,0 / 6

Die Reglerkirche befindet sich in Erfurt in der Bahnhofstraße 7, ca. 250 bis 300 Meter nördlich vom Hauptbahnhof bzw. vom Willy-Brandt-Platz. Sie wurde zwischen 1130 und 1238 erbaut. In der Folgezeit wurde die Kirche mehrfach durch Feuer stark beschädigt, jedoch wieder hergerichtet. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verfiel diese Kirche zusehends und wurde deshalb 1845 sicherheitshalber geschlossen. Zwischen 1857 und 1860 wurde die Reglerkirche schließlich erneut renoviert und zwischen 1890 und 1901 wurde sie vollständig rekonstruiert. Wenn man sich vom Bahnhof / Willy-Brandt-Platz Richtung Anger bewegt, so kommt man auch an der Reglerkirche vorbei, dabei bietet es sich an, dass man sich diese Kirche auch einmal anschaut.

Klaus66-70
Januar 2019

Reglerkirche

5,0 / 6

Die Reglerkirche liegt in der Altstadt von Erfurt. Der Bau der romanischen Kirche wurde 1130 begonnen. 1291 wurde sie teilweise durch einen Brand zerstört. Zwischen 1960 und 1973 wurde die Kirche erneut umfassend saniert. Neben dem Hauptportal außen steht aktuell die vom Thüringer Bildhauer Volkmar Kühn im Jahre 2002 geschaffene Bronzestatue Mildenfurther Kreuzmensch.