Renaissance-Schloss Dornburg
Dornburg-Camburg/ThüringenHotel nähe Renaissance-Schloss Dornburg
Infos Renaissance-Schloss Dornburg
Für den Reisetipp Renaissance-Schloss Dornburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Eines der drei Domberger Schlösser
Eines der drei Domburger Schlösser ist das Renaissanceschloß aus dem 16. Jahrhundert. Es wurde 1539 von Volrad von Watzdorf anstelle eines im 14. Jahrhundert erbauten Gutshauses errichtet. Es ist das südlichste und zweitälteste der Schlössser die am Rand eines Muschelkalkfelsenplateus über der Saale in Dornburg-Camburg liegen. Das Schloß ist frei zugänglich und seit 1922 wird es als Goethe-Gedenkstätte genutzt. Es ist das südlichste und zweitälteste Schloß und wir auch Stohmann’sches Schlösschen genannt.
Das Renaissanceschloss oder Goetheschloss
Johann Wolfgang von Goethe wohnte 1828 in diesem Schloss. Es beherbergt heute eine Goethegedenkstätte. Eintritt kostenpflichtig, mittwochs geschlossen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Stadtkirche Sankt Jacobus Major0,1 km
- Dornburger Findling0,1 km
- Dornburger Schlossgärten0,1 km
- Altes Schloss Dornburg0,2 km
- Rokoko-Schloss Dornburg0,2 km
Sport & Freizeit
- Wandern Jenzig Jena6,4 km
- Toskana Therme10,0 km
- Landgrafen10,0 km
- Golfclub Weimar/Jena 1994 e.V.14,0 km
- Freizeitspass Eckartsberga14,3 km
Restaurants
- Gaststätte Am Brauhaus0,4 km
- Il Ristorante Toskana Bad Sulza10,0 km
- Restaurant Landgrafen10,0 km
- Wilhelmshöhe10,1 km
- Schwarzer Bär10,1 km
Nachtleben
- Capitol Filmtheater10,5 km
- Theaterhaus Jena10,8 km
- Der Strand2211,0 km
- Kabarett Fettnäppchen14,5 km
- Theater Naumburg18,5 km
Shopping
- Goethe Galerie10,6 km
- Griesson - de Beukelaer21,4 km
- Kahla Porzellan22,7 km
- Töpfermarkt23,9 km
- Weihnachtsmarkt Weimar23,9 km