Restaurant Arkadenhof

Linz/Oberösterreich
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Arkadenhof

Für den Reisetipp Restaurant Arkadenhof existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Hans-J.71+
Mai 2017

Rauswurf 1. Klasse, weil allein

3,0 / 6

Am 7. Mai 2017 wollte ich gegen 13.00 Uhr etwas zu mir nehmen. Ich fragte einen Ober, ob ich an einen freien, bereits eingedeckten Tisch Platz nehmen dürfe. Daraufhin bot er mir einen Platz am Tisch daneben an, der noch nicht eingedeckt war. Als ich Platz genommen hatte, kam eine Bedienung und fragte mich, ob noch jemand käme, was ich verneinte. Als Antwort bekam ich: "Das geht nicht!" Als ich mich in der Tourist-Info Linz über dieses Verhalten beschwerte, erhielt ich schriftlich zur Antwort, dass da unterschiedliche Wahrnehmungen vorgelegen hätten und dass die Plätze bereits reserviert gewesen wären (!?). Also: Ich bekomme einen Platz von einem Bediensteten des Restaurants zugewiesen und nachdem ich sage, dass ich allein etwas zu mir nehmen wolle, wird mir dies verweigert - und nach meiner Beschwerde wären die Plätze reserviert gewesen? Wie geht das, bitte schöne, zusammen? Statt dass man sich für das Verhalten der Angestellten einfach entschuldigt, soll man noch auf den Arm genommen werden. Super Service!

Uwe46-50
November 2011

Restaurant Arkadenhof - für mich ein Muss in Linz

5,8 / 6

Anlässlich des Musikantenstadls befand ich mich vom 18.-21.11.2011 in Linz. Leider erst am letzten Abend entdeckte ich das Restaurant Arkadenhof. Es befindet sich etwas versteckt in der Landstr. 12 (Fußgängerzone, 1. Stock). Ich war von außen bereits enorm beeindruckt. Der Eintritt erfolgt über einen roten Teppich - das kenne ich eigentlich nur von den 1.Klasse-Counter der Deutschen Bahn. Im Restaurant nahm ich zunächst im Nichtraucherbereich Platz. Alles optisch genial eingerichtet, Wandteiler auf der rechten Seite (Regale, dekoriert mit Weinflaschen usw.), Blumenkübel links und rechts vom Teppich. Der gesamte Bereich eine Augenweide. Zum Abendessen ( Schweinemedaillons) bestellte ich mir ein Bier. Ich gab an, dass ich es nicht so eiskalt trinken möchte. Sofort wurde mir angeboten ein angewärmtes Glas zu geben - genial. Das Essen kam und erneut war ich mehr als begeistert. Die drei Medaillons ohne Fett, nicht zäh, butterweich. Dazu wählte ich Reis - auch dieser lück und nicht klumpig. Ferner lagen Bohnen, garniert mit zahlreichen Speckwürfelchen, auf dem Teller. Die Soße war richtig schön dunkel. Das Essen ein wahrer Genuss. Ich blickte auch mal in Richtung Kellner und auf die anderen Teller, die er zu anderen Tischen brachte. Allererste Sahne kann ich nur sagen. Alles sah spitzenmässig aus. Nach dem Essen ging ich in Richtung Bar (Raucherbereich). Dort fiel mir auf, dass es eine Empore gibt. Auf dieser befindet sich eine rote Eckbank (Sitzgarnitur). Überflüssig zu erwähnen die große Sauberkeit und gemütliche Einrichtung. Selbst auf dem Weg zu den Toiletten links und rechts im Gang zahlreiche ansprechende Bilder. Kompliment an die Betreiber vom Arkadenhof. Ich kann nur sagen: Hut ab. Übrigens zahlte ich für die Medaillons 12,90 €. Vielleicht etwas teuer, doch die Qualität war es wert. Ein 0,5er Bier für 3,60 € und ein kleiner Marillenbrand 2cl ebenfalls 3,60 €. Die Getränkepreise damit aus meiner Sicht nahezu bereits an der Schmerzgrenze, aber Qualität hat eben seinen Preis. Hierdurch wird sicher auch ein Klientel ferngehalten, welches ich auch nicht in meiner Umgebung haben möchte. Gruß an die überdurchschnittlich nette Bedienung. Lt. Bon war es Dominik.