Restaurant Concordenhaus

Bremen/Bremen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Concordenhaus

Für den Reisetipp Restaurant Concordenhaus existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Jörn51-55
November 2017

Norddeutsche Küche in klassischer Interpretation

5,3 / 6

Beim Rundgang durch den Bremer Schnoor fällt das „Concordenhaus“ aus dem Jahr 1630 mit seiner Backsteinfassade im Stil der Renaissance sofort ins Auge. Ursprünglich als Wohn- und Kontorhaus genutzt, verfiel das Gebäude immer mehr und wurde 1950 von der Technischen Studentenverbindung „Concordia“ erworben, deren Mitglieder es im persönlichen Einsatz komplett sanierten. Seit Jahrzehnten ist das Concordenhaus inzwischen ein Traditionslokal, in dem in erster Linie eine bodenständige, norddeutsch geprägte Regionalküche serviert wird. Die Speisekarte liest sich entsprechend spannend: Labskaus und Bremer Knipp, Pannfisch, Matjes-Teller, Scholle Finkenwerder Art, Nordseekrabben mit Spiegelei und daneben noch reichlich Salate, gegrilltes Fleisch und saisonale Spezialitäten, etwa den Bremer Winterklassiker „Brauner Kohl“. Unter der Woche kann man aus einer Mittagskarte wählen, die mit Preisen um die „10-Euro-Grenze“ sehr fair kalkuliert ist, während die Preise ansonsten dem etwas gehobenen Innenstadtniveau entsprechen. Freundlich-entspannter Service, angenehmes Ambiente und eine Küche, die „gutbürgerlich“ die Region kulinarisch vertritt – wenn die Stilrichtung passt, macht man mit der Einkehr im „Concordenhaus“ ganz sicher keinen Fehler.

Oliver46-50
März 2016

Bodenständiges Essen in stilvoller Atmosphäre

4,8 / 6

Das Concordenhaus liegt im Schnoor-Viertel und bietet neben Schnitzel-, Grill- und Fischgerichten auch originale Bremer Spezialitäten. Preis-Leistungsverhältnis gut. Alle Infos unter http://www. concordenhaus. de/