Restaurant Da Vittorio
Bremen/BremenHotel nähe Restaurant Da Vittorio
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Gerade besser als "Mainstream"
Das italienische Restaurant „Da Vittorio“ liegt auf Bremens linker Weserseite im „Buntentor-Viertel“, der historischen Heimat der Zigarrenmacher. Ich besuchte das Restaurant an einem frühen Abend unter der Woche und war überrascht von einem charmanten Ambiente des Gastraumes und einer Terrasse, die noch in der Abendsonne lag. Der Rest des Abends war allerdings eher ambivalent: Die Servicekraft, die mir einen Außenplatz anbot, vergaß zu erwähnen, dass die Mehrzahl der Tische gar nicht nutzbar waren, da feine Stahlseile die Stühle fixierten. Ich fand letztlich doch noch einen nutzbaren Tisch und wurde dann relativ unpersönlich mit der Speisekarte versorgt, die ebenso wie meine Bestellung mit lediglich einem Kopfnicken beantwortet wurde. „Geduldet“ ist der Fachbegriff – Herzlichkeit empfinde ich anders. Die Karte des „Da Vittorio“ listet die gängige Auswahl an Pasta, Pizza, Salat, Fisch und einigen Fleischgerichten zu Preisen auf, die eher einer Innenstadtlage entsprechen. Ich bestellte eine „Pizza Marinara“ zum Preis von 8,20€ und erhielt zunächst ein Körbchen mit warmem Pizza-Brot und hausgemachter Kräuterbutter – ganz große Klasse! Die Pizza selbst, die nach einer angemessen Zeit anlandete, war exzellent knusprig mit einem dünnen Boden, frischen Scampis, Muscheln, Tintenfischen und üppig Käse belegt. Allein die Tatsache, dass jedoch etwa 30% der Belag-Zutaten aus „Surimi“ bestand, ist unentschuldbar: Dieses Krebsfleischimitat aus Fischresten, mit Hühnereiweiß, Stärke, Öl, Zucker, Salz, Geschmacksverstärkern und Farbstoff auf „Garnele“ getrimmt, ist eine Beleidigung für den Gaumen! Eine Pizza mit „Meeresfrüchten“ sollte auf billigen Ersatz verzichten – bei der Rechnung wird schließlich der Betrag auch in echten Euro eingefordert und nicht in Imitat-„Monopoly“- Währung. Nach dem Essen wechselte der Service und ich wurde vom Chef des Restaurants durch den Rest des Abends begleitet – welch ein Unterschied! In herzlicher Zuwendung erhielt ich meinen bestellten Espresso, untadelig kräftig mit feiner Crema und mit einem schönen Stück Cantuccini begleitet. Der mitbestellte „Haus-Grappa“, der sich mild und differenziert präsentierte, überraschte mich ebenfalls ausgesprochen positiv. Der anfänglich „verregnete“ Service im „Da Vittorio“ fand so noch ein versöhnliches Ende und ich kann dieses Restaurant gerade noch mit einem Augenzwinkern empfehlen – in Bremen gibt es allerdings deutlich bessere Adressen, einen authentischen italienischen Abend zu verbringen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Zigarrenmacherdenkmal Bremen0,2 km
- Olbers-Planetarium0,8 km
- Zentaurenbrunnen Bremen1,0 km
- Werdersee1,0 km
- Börsenhof1,1 km
Sport & Freizeit
- Weser- und Hafenrundfahrt Bremen1,2 km
- E-Bike-Verleih Hal över1,5 km
- Sielwallfähre1,7 km
- Blockland-Runde2,0 km
- Radstation am Hauptbahnhof2,4 km
Restaurants
- Café LiebesBisschen0,3 km
- Restaurant Gargano0,3 km
- Le Feu Bremen0,4 km
- Restaurant Sudhaus0,4 km
- Restaurant Meteora0,5 km
Nachtleben
- Murphy's Corner Irish Pub0,2 km
- Schnürschuh-Theater0,2 km
- Falstaff0,9 km
- Theater am Leibnizplatz1,0 km
- Moks im Brauhaus1,1 km
Shopping
- British Indian Curries0,3 km
- Plattenladen Casa Kizomba Music0,3 km
- Plattenladen BPM 0,8 km
- Harlekin Buchladen1,1 km
- Schnoor Oase1,2 km