Restaurant Madloba Steglitz-Zehlendorf
Berlin-Steglitz-Zehlendorf/BerlinHotel nähe Restaurant Madloba Steglitz-Zehlendorf
Infos Restaurant Madloba Steglitz-Zehlendorf
Adresse Gardeschützenweg 139 12203 Berlin Deutschland Website www.madloba-berlin.de Kontakt info@madloba-berlin.de +49 30 22467820
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Georgisches Restaurant in Berlin Lichterfelde-West
Da meine Ehefrau und ich eine Studienreise nach Georgien und Armenien im Monat Mai gebucht haben, wollten wir mal auch die georgische Küche testen. Die georgische Küche ist vor allem in Osteuropa sehr bekannt und beliebt. Ein Bekannter unseres Schwiegersohn empfahl uns das georgische Restaurant Madloba in Berlin-Lichterfelde, Gardeschützenweg 139. Wir versuchten an einem Sonntagabend unser Glück ohne Voranmeldung. Es gab zu unserer Überraschung noch einige freie Plätze im Restaurant. Wir ließen unsere kleinen Enkelkinder bei der Tischwahl entscheiden. Die Speise- und Getränkekarte lag bereits auf dem sehr schön gedeckten Tisch. Wir haben zuerst die Getränke bestellt, einen georgischen Rotwein (0,5 l – 12,00), ein Zedazeni Bier (0,5 l – 3,90 Euro) und für die Enkelkinder 2 Apfelschorle (0,25 l je 2,20 Euro). Innerhalb kurzer Zeit bekamen wir von der freundlichen Bedienung schon die Getränke. Wie man im Internet nachlesen kann, wird der Südkaukasus, insbesondere Georgien als die Ursprungsregion des Weines bezeichnet. In Georgien sind etwa 500 uralte Rebsorten heimisch, die fast ausschließlich in Georgien kultiviert werden. In der Nähe der Theke stand auch ein selbstgebauter Tandoori-Ofen. Der höfliche Kellner erzählte uns, dass ein Brotmeister aus Georgien den Ofen nutzt, um das Brot zu backen, das im Restaurant aufgetischt wird. Das reichhaltige Speiseangebot vom Restaurant Madloba erschwerte uns die richtige Auswahl zu treffen. Die Auswahl der Speisegerichte reichte dabei von vegetarischen Vorspeisen bis hin zu delikaten Suppen und Salaten und einer Vielfalt uns unbekannter georgischen Spezialitäten. Meine Ehefrau und ich haben uns dann letztendlich für Schweinespieß (12,50 Euro) und Mtsvadi Hähnchen (13,50 Euro) entschieden. Das Essen wurde uns nach etwa 10 Minuten serviert. Die Portionen und auch über die Qualität der Speisen konnten wir uns bestimmt nicht beschweren. Die Gaststube und auch die Räumlichkeiten im ersten Stock des Restaurants waren sehr geschmackvoll eingerichtet. An den Wänden waren u.a. Folklore-Gewänder ausgestellt, große Wandbilder zeigten Tiflis und an vielen Stellen erzählen Schautafeln mehr über Georgien. Sehr schön fanden wir auch die Figuren und die Weinflaschen in georgischen Festkleidern eingewickelt, auf den Fensterbrettern. Fazit: Essen gut, Bedienung sehr freundlich, was will man mehr!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Emisch-Haus0,2 km
- Bahnhof Lichterfelde West0,3 km
- Augustaplatz0,7 km
- Paulinenplatz Lichterfelde0,7 km
- Johanneskirche0,8 km
Sport & Freizeit
- AHOI Eventschiff3,7 km
- Stadtbad Schöneberg5,9 km
- Amerikanische Chiropraktik in Berlin6,3 km
- Floating Berlin6,4 km
- Stadtführung Private Berlin6,6 km
Restaurants
- Restaurant Khoi Viet BBQ0,0 km
- Restaurant Salumeria da Salvatore0,1 km
- Restaurant Litehouse0,2 km
- Restaurant Macedonia since 19960,2 km
- Eiscafé Gelateria Vanilla0,3 km
Nachtleben
- Kulturzentrum UFA-Fabrik0,5 km
- Capitol Dahlem1,3 km
- Kino Adria1,9 km
- Schlosspark Theater1,9 km
- Nightcrawlers Berlin3,0 km