Restaurant Öz Harran Doy Doy

Köln/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Öz Harran Doy Doy

Adresse Weidengasse 28-34 50668 Köln Deutschland Website www.ozharran.idealdergisi.de Kontakt +49 221 1307394

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Ralf56-60
Januar 2020

Vielseitigkeit der türkischen Küche, mehr als Döne

5,8 / 6

Öz Harran Doy Doy Restaurant , Adresse: Weidengasse 28-34, 50668 Köln beschreibe ich mit Absicht inkl. Anschrift weil es auf der anderen Straßenseite noch den Doy Doy Palast gibt(hierzu werde ich auch noch einen Reisetipp verfassen) Ob die beiden Verwandt sind weiß ich nicht, aber bei Beiden bekommt man perfekte Gerichte. Wenn ich in Köln bin besuche ich beide sehr gerne, aber jetzt die Beschreibung zum, Öz Harran Doy Doy Restaurant , das größere Doy Doy. Wir sprechen hier von einem türkischen Restaurant und nicht von der Döner Bude wie man sie vom herkömmlichen her kennt. Es gibt zwar hier auch Döner im Restaurant oder zum Mitnehmen, aber türkische Restaurants haben einiges mehr zu bieten. Eine klassische türkische Küche mit ihren Fleisch, Fisch, Salat, Meeresfrüchte, Gemüse und Veganen Gerichten. Dazu eine Vielzahl an verschiedenen Gewürzen mit denen man passend die einzelnen Gerichte geschmackvoll zubereitet. Hierbei versteht man es die Gewürze so ein zu setzen, das man sie schmeckt, aber der Geschmack von Fleisch, Fisch, Gemüse, etc. nicht verloren geht. Wenn man das Doy Doy Restaurant betritt spürt man direkt das orientalische Flair mit seinen angenehmen Gerüchen. Sympathische Kellnerinnen und Kellner bieten einem die freien gepflegten Sitzgelegenheiten mit kleinen Tischen bis hin zur Tafel an. Am besten reserviert man, weil es sehr frequentiert ist. Ich gehe meistens nicht ins Restaurant rein, sondern nutze die überdachte Sitzgelegenheit zwischen beiden Gasträumen. Hierzu eine Erklärung, das Doy Doy besteht aus 2 großen geschlossenen Räumen die durch einen ebenfalls großen „Schlauch“ getrennt sind. Dieser Schlauch ist vorne und hinten offen und eignet sich besonders für Raucher. Man sitzt Winter und Sommer überdacht und beheizt an der frischen Luft. Für mich als Raucher die perfekte Lösung. Es gibt den ein oder anderen den es eventuell stört das es hier schon mal zieht oder das Passanten den Weg nutzen um auf den dahinter liegenden Platz zu kommen, aber jeder Vorteil hat einen Nachteil. So ist das nun mal im Leben. Dort sitzt man jedenfalls mit Blick auf die Weidengasse oder Blick auf den angesprochenen Platz der zu den dahinter liegenden Häusern gehört. In Großstädten gibt es immer wieder solche versteckten kleinen angenehmen Plätze und das hier ist einer davon. Vor den Gerichten reicht man im Doy Doy Fladenbrot mit verschiedenen Pasten in verschiedenen Geschmacksrichtungen an. Am liebsten möchte man sich schon damit satt essen weil sie nur prima schmecken und den Gaumen verwöhnen. Am besten hat man vor dem Betreten schon eine Idee was man in etwa essen möchte, denn die Vielseitige Karte lädt ein alles zu lesen und zu überlegen was man denn essen oder probieren möchte. Ich habe es mir zu Eigen gemacht, jedes Mal etwas anderes zu probieren, weil die türkische Küche doch so vielseitig und verschieden ist was ich vorher nicht gedacht hätte. Hier findet man andere Gerichte als im anderen Doy Doy der 80 Meter weiter auf der anderen Seite liegt. Mal der Fisch, dann mal Fleisch und obwohl ich mehr der Fleisch/ Fisch „Fresser“ bin, esse ich hier sogar mal ein Gemüsegericht. Auch diese sind vorzüglich zubereitet. Seit einigen Jahren komme ich hier hin und wurde noch nie enttäuscht! Nach dem Hauptgang laden verschiedene türkische Desserts ein das Mahl ab zu runden. Auch hier, weit weg von den Desserts die geläufig sind und die man so kennt findet man immer wieder eine Besonderheit die man gerne probieren möchte und ist nie enttäuscht. Passend zu den Gerichten gibt es eine gut sortierte Getränkekarte die auch türkische Getränke beinhaltet. Wie ich beim Mexikaner ein mexikanisches Bier trinke, kann ich hier ein türkische Bier oder den passenden türkischen Wein zu meinem Gericht genießen. Auch hochprozentiges gibt die Karte her und die Kellnerinnen und Kellner beraten einen gerne wenn man nicht genau weiß welcher Geschmack auf einen zukommt. Zu dem schönen Ambiente hört man im Hintergrund leise türkische Klänge, die von der Lautstärke her nicht störend sind. Man kann hier sehr gute Gerichte, in einer angenehmen Atmosphäre, genießen die zum Widerkommen einladen. Perfekt !! Kleiner Tipp, hier kann man von der Qualität her bei der neuen Freundin nur punkten. Zivile Preise, sehr gepflegte Toiletten (erwähne ich weil es, für mich, ein extrem wichtiger Punkt ist) Falls es jemanden aufgefallen ist, fast gleicher Text wie beim anderen Doy Doy, die Beiden tun sich nichts, beide perfekt mit anderen Gerichten.