Restaurant Portão
Funchal/MadeiraHotel nähe Restaurant Portão
Infos Restaurant Portão
Ausstattung mit Terrasse / Garten Das Restaurante "Portao" liegt gleich hinter der Kapelle Corpo Santo in Funchal, Rua do Portao de Sao Tiago - Zona Velha da Cidade Tel. 291 22 11 25 mit Terrasse nette, aufmerksame Bedienung - auch Deutsch sprechend Speisekarte mit landestypischen Gerichten täglich geöffnet, außer Sonntag nachmittag und Montag
Neueste Bewertungen (27 Bewertungen)
Altstadtrestaurant mit regionaler Küche
mitten in der Altstadt von Funchal in der Nähe des Forte de Sao Tiago an der Capela do Corpo Santo gelegenes Restaurant mit sehr guter regionaler Küche und freundlicher Bedienung - viele Spezialitäten wie Degenfisch in mehreren Variationen, Napfmuscheln, Fleischspiess u.v.a, - Man kann auch im Februar gut draußen sitzen und das treiben in der Altstadtgasse beobachten.
Gutes Abendessen unter freiem Himmel
Freundlicher Service, der auch kleine Sonderwünsche erfüllt. Zum Abendessen gab es als Vorspeise Fischsuppe und Knoblauchbrot. Die Hauptspeise bestand aus Oktopus und Degenfisch (Espada) klassisch mit Banane und Maracujasosse. Geschmacklich einwandfrei war mir die Banane etwas zu süß und überdeckte den Fischgeschmack zu stark. Zum Trinken gab es Wasser und den weißen Hauswein. Insgesamt ein schöner Abend unter freiem Himmel.
Lecker!
Neugierig geworden aufgrund der Bewertungen besuchten auch wir dieses Restaurant und wurden nicht enttäuscht!!! Wir haben soooo lecker gegessen. Wir waren auch in anderen Restaurants, aber kein Vergleich! So blieb es nicht nur bei einem Besuch im Portao und wir wurden schon beim 2. Besuch wie "Stammgäste" behandelt. Das Restaurant war abends immer gut besucht, was auch für sich spricht. Wir können es auf jeden Fall weiter empfehlen!!!
Wir waren zufrieden
Angesichts der vielen positiven Bewertungen von Christine und Karsten und der ansonsten nur durchschnittlichen bis negativen Bewertungen sind mein Mann und ich neugierig geworden und in unserem Urlaub jetzt im April hinspaziert. Wir waren durchaus positiv begeistert. Das Essen ist gut, allerdings nicht besser oder schlechter als wir es sonst in Funchal gewöhnt sind (auch wir waren bereits mehrmals dort). Die Preise sind moderat. Und das womit das Lokal auf jeden Fall so gepunktet hat, dass wir dann dreimal dort waren, war eindeutig die Freundlichkeit. Obwohl wir unseren ersten Besuch unmittelbar nach dem Blumenkorso wagten, also zu einem Zeitpunkt wo das Lokal voll war, war man sehr bemüht, freundlich, wir wurden rasch bedient und bekamen auch zum Abschluss ein Glas Madeirawein. Als wir dann drei Tage später wiederkamen wurden wir doch tatsächlich fast wie Stammgäste behandelt. Was uns noch begeistert hat war die Lage des Lokals. Nur wenige Schritte von den typischen Touristenlokalen entfernt und doch ruhig in einer kleinen Seitengasse hinter dem Hotel Porto santo Maria mitten im Viertel "Velho" also im alten Viertel gelegen. Ein Tip: wenn man durch die Rua Santa Maria spaziert, beginnend knapp unterhalb des Marktes, kann man nicht nur die vielen in dieser Straße von Künstlern bemalten Eingangstüren bewundern sondern entgeht auch einigermassen den Türstehern, die einem in ein Touristenlokal zerren wollen.
Und wieder ins Portão (wohin denn sonst?)
Dieses Mal kamen wir unangemeldet, jedoch nicht in cognito, sondern in flagranti. Unser Erscheinen wirbelte keinen Staub auf, obwohl wir schon oft die Speisen im Internet lobpreist haben. Nein, wir wurden nicht bevorzugt behandelt, sondern genau so nett und aufmerksam wie jeder Gast im Portão. Und die Speisen waren wieder so schmackhaft, wie wir es nicht anders kennen in diesem Etablissement. Diesmal waren wir darauf bedacht, neben den guten, alten, bekannten Gerichten mal etwas „Neues und Nochniebestelltes“ auszuprobieren. Die Überraschung war in jedem Fall positiv. Insbesondere der Fisch-Gulasch (fish stew) zeigte Affinität zur sensationellen Fischsuppe mit dem Unterschied, dass die Fischstücke entschieden großzügiger ausfielen. Das hatte zur Folge, dass unsere Verdauungsorgane nach einiger Zeit „finito Benito“ ansagten. Das war einfach Schade. Zu Hause hätten wir uns ein „dogie-bag“ schnüren lassen und den Rest am nächsten Tag vertilgt. Das ginge im Hotel nicht so gut. Eine Zabaglione als Nachtisch neutralisierte alles wieder. Nächstes Mal werden wir den ganzen Tag vorher nichts essen. Leider ist eine Urlaubswoche viel zu schnell vorbei, und wir haben noch sooo viel auszuprobieren. Wir werden 1000 %ig wieder kommen und dort weiter machen, wo wir aufgehört haben.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kapelle Corpo Santo0,0 km
- Strand Sao Tiago0,1 km
- MA Gallery0,1 km
- Projecto Arte Portas Abertas0,1 km
- Festung - Forte de São Tiago0,1 km
Sport & Freizeit
- Skate Park Funchal0,2 km
- Flora Travel Madeira0,2 km
- Seilbahn Funchal0,3 km
- Taxi-Madeira Miguel Pereira0,5 km
- Madeira Inselträume0,5 km
Restaurants
- Restaurant A Tartaruga0,0 km
- Restaurant Arsenal0,0 km
- Restaurant Xarambinha0,1 km
- Restaurant Sao Jose0,1 km
- Romana0,1 km
Nachtleben
- Flair Spot Bar0,2 km
- Casino Da Madeira1,6 km
- Fortim Do Lido3,4 km
- Bar Praça da Cerveja11,1 km
Shopping
- Markthalle Mercado dos Lavradores0,4 km
- Bazar do Povo0,7 km
- Livraria Esperança1,0 km
- Blandy's Wein Lodge1,0 km
- The Old Blandy Wine Shop1,0 km