Restaurant San Diego
La Orotava/TeneriffaHotel nähe Restaurant San Diego
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Spezialitäten, die sonst selten angeboten werden!
Wir waren mehrmals während unseres mehrmonatigen Aufenthaltes essen. Als Vorspeise aßen wir meistens "pimendor de patron (so steht es auf der Speisekarte), wobei wir einmal nicht zufrieden waren. Als Hauptgericht aßen wir u.a. "gebratene Muscheln mit Koriander-Dressing" "Arroz negro de calamar" -im Tintenfischsud gefärbtes Reisgericht mit Tintenfischstücke- Spitze!! "Secreto Iberico" (übersetzt "Iberisches Geheimnis") Dies ist ein Filet vom in Spanien halbwild lebenden Schwein, das sich u.a.im Winter vornehmlich von Eicheln ernährt und dessen Fleisch mager und sehr zart ist. SPITZE!! "Chuleta de cochina negro" von einem kleinen schwarzen Schwein, das es schon zu Guanchenzeit gab und jetzt wieder gezüchtet wird. Diese Gerichte werden nur in wenigen Restaurants angeboten und sind außerdem noch sehr preiswert. Neben Beilagen und Salat kosten sie jeweils nur 12,--Euro. Auch das Dessert-Angebot -wird laufend frisch gemacht- ist sehr umfangreich. "Fisch und Meeresfrüchte-Risotto mit Safran" auch sehr lecker und umfangreich. Wie bei jedem unserer Besuche war das Lokal vor allem von Einheimischen sehr gut besucht.
"San Diego" ist immer einen Weg wert!
Obwohl bis auf die beiden Köche am Holzgrill ein Wechsel in der Küche und beim Personal stattfand, ist das Essen nach wie vor lobenswert. Beim ersten Besuch aßen wir -wie üblich- die "pimientos de padron", unserer Meinung nach die besten auf der Insel und ist immer eine große Portion. Dann von dem unfangreichen Vorspeisenangebot "lauwarme süße canarische Blutwurst" dazu eine tolle Soße -Grundlage Honig- mehr verriet die Bedienung uns nicht und weiter eine Portion Muscheln in grüner Soße. Die süße Blutwurst hört sich gewöhnungsbedürftig an, lohnt sich aber und gibt Einblick in die canarische Küche. Beim zweiten Besuch aßen wir "Schweinefilet (Cerdo Iberico) mit einer Senf-Orangen-Soße" schmeckt super!! Das zarte Fleisch stammt von einer halbwilden in Südwestspanien beheimateten Schweinerasse. Der rote Hauswein -leider spanisch kalt- ist zu empfehlen.
Typisches spanisches Restaurant
Auf halben Weg von Puerto de la Cruz zum Cafe "Paradis" in St.Ursula befin- det sich im Ortsteil El Rincon dieses unscheinbare Restaurant, aber bekannt bei den Einheimischen. Die Gäste sind über 90% Kanaren, die hier vorwiegend riesige Steaks oder Koteletts vom Holzgrill essen. Wir kommen schon seit Jahren hierher. Nach gegrilltem Brot mit Avocado- oder Ajoya-Dip essen meine Frau und ich zusammen meistens als Vorspeise "pimentos de patron"(kleine grüne Papri- kaschoten). unserer Meinung nach gibt es hier die Besten und nie scharf! Als Hauptgang dann entweder Muscheln in Tomatentunke oder gegrillt. Da wir öfters hier essen manchmal auch frischen Fisch aus Fischtheke. Vom umfangreichen Nachtisch-Angebot entscheiden wir uns meistens zusam- men für eine Portion "Tiramisu" spanischerr Art. So gestärkt sind wir wieder für den ca 2stündigen Rückweg zu unserem Hotel am Taori-Park in Puerto gerüstet.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Playa Bollullo0,4 km
- Playa de los Patos0,7 km
- Mirador de Humboldt1,2 km
- Playa del Ancón1,3 km
- Oasis del Valle1,9 km
Sport & Freizeit
- Wandern Playa Bollullo0,4 km
- Golf La Rosaleda1,2 km
- Europcar2,0 km
- Wandern Wanderstab Puerto de la Cruz2,1 km
- Autovermietung AutosMertens2,2 km
Restaurants
- Restaurant Bollullo0,6 km
- Sunset 290 (geschlossen)0,7 km
- El Calderito de la Abuela0,9 km
- La Bodeguita de Enfrente1,0 km
- Café Vista Paraiso1,0 km
Nachtleben
- Bar Antonio Cruz Delgado1,3 km
- Poncho2,5 km
- Bar Explotaciones Turisticas Jonathan2,6 km
- Becky's Bar2,7 km
- Köpi Avenida2,7 km
Shopping
- Canary Center2,4 km
- Supermarkt Hiperdino2,5 km
- Parfümerie Fund Grube2,5 km
- Centro Comercial Martiánez2,6 km
- Parfümerie Ceylon2,9 km