Restaurant Veste Wachsenburg

Amt Wachsenburg/Thüringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Veste Wachsenburg

Für den Reisetipp Restaurant Veste Wachsenburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Peter51-55
August 2016

Abartig

1,0 / 6

Am 09.08.2016 wollten wir auf der Wachsenburg Abendbrot essen. Unsere Enkelin hat sich auf das "Schloss" sehr gefreut. Als wir die Gaststube im Keller betraten, schaute uns eine unfreundliche Kellnerin an. Wir fragten, ob wir zu Abend essen können, da zuckte sie mit den Schultern und sagte: "Da müssen Sie sich einen Platz suchen." In einem furchtbarem Ton. Im Gastraum befand sich eine Dame an einem Tisch. Schon beim Eingang konnte man in der Küche die Köche mit verschränkten Armen und grimmigen Blicken stehen sehen. Daraufhin haben wir uns entschlossen, kein Abendbrot in dieser Lokalität zu uns zu nehmen. Rückwärts kamen wir an der Küche wieder vorbei, die Tür stand offen. Ich fragte, ob ich den Chef sprechen kann, da kam von 3 Personen aus der Küche ein eindeutiges "NEIN". Gleichzeitig betrat die Kellnerin die Küche und knallte mir die Türe vor der Nase zu. Wir finden es ganz schlimm, dass so ein tolles Ausflugsziel solches Personal besitzt. Des Weiteren verstehen wir den Chef des Anwesens nicht, dass er so etwas duldet. In Zukunft werden die Gäste wohl ausbleiben. Übrigens haben wir dann im "Lasso" ein wunderschönes Essen mit einem tollen Wirt erlebt.

Carsten46-50
Januar 2015

Ein wirklich tolles Ambiente

4,0 / 6

Wir waren zur Kaffezeit auf der Wachsenburg, sind ganz bequem mit den Auto bis ganz nach oben gefahren, Parkplätze ausreichend im Innenhof. Sehr schön hergerichtete Burganlage, das Restaurant liegt im Keller Das Speisenangebot war sehr umfangreich, allerdings in der höheren Preisklasse angesiedelt. Aber wir waren ja nicht zum Mittag dort. Eine kleine Flasche Sprite, ohne Glas, kostet stolze 3 Euro, die Tasse Kaffe, auch klein,2,30 Euro, der kleine Radler 0,3 Liter 2,60 Euro, ein großes Stück Bratapfelkuchen dagegen kostet wirklich nur 2,60 Euro. Die Toiletten waren sehr neu und sehr ordentlich, sehr schön anzusehen. Die Bedienung, in diesen Fall 2, müssen noch an sich arbeiten, von professioneller Gastronomie kann da leider nicht die Rede sein, das war eher nichts. Wenn der Service nicht mal sagen kann was aus ist, und erst jedes Mal in die Küche zum Fragen muss, dann wieder kommt und nochmal nachfragen. Einfache Aussagen zu Kaffeespezialitäten konnten nicht gemacht werden oder waren falsch..... Immer unverständlich, ein toller Kamin, in dem zwar Holz lag, der aber nicht brannte, die Temperaturen gaben es eigentlich her. Ansonsten, ein tolles Ambiente! Zum Feiern bestimmt bestens geeignet, allerdings passt der Service noch nicht dazu.