Sankt-Anna-Klosterkirche
München/BayernHotel nähe Sankt-Anna-Klosterkirche
Infos Sankt-Anna-Klosterkirche
Die " Klosterkirche Sankt Anna" liegt gegenüber der "Pfarrkirche Sankt Anna" am gleichnamigen Platz im Zentrum von Lehel. Das Gotteshaus wurde zwischen 1727 und 1733 nach den Plänen des Architekten Johann Michael Fischer im Rokokostil für den seit 1725 hier ansässigen Eremitenorden der Hieronymiten erbaut. An der Innenaustattung wirkten Cosmas Damian Asam, Egid Quirin Asam und Johann Baptist Straub mit. Das im Jahr 1802 von den Hieronymiten aufgegebene Kloster wurde 1827 vom Franziskanerorden übernommen. In den Jahren 1852/53 wurde die Kirche nach dem Entwurf von August von Voit umgebaut und erweitert. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Klerikalgebäude bei einem Bombenangriff bis auf die Außenmauern zerstört und anschließend sukzessive wieder aufgebaut. Dabei wurde unter der Leitung von Erwin Schleich auch die neoromanische Fassade wieder in eine Rokokofassade umgestaltet. Sehenswert sind der Hochaltar sowie die Gewölbefresken. Homepage: https://www.erzbistum-muenchen.de/Pfarrei/St-Anna-Muenchen/cont/64346
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Glanzstück ist der Hochaltar
Die Klosterkirche St. Anna wurde als ursprünglich als Pfarrkirche für das Lehel konzipiert. Heute ist sie die Klosterkirche des Münchener Franziskanerklosters. Kurfürstin Maria Amalie ließ 1727 den Grundstein für eine Kirche legen. Bis 1733 war die Kirche errichtet. Die Innenausstattung dauerte noch bis 1737. 1852/53 wurde der Kirche eine neoromanische Doppelturmfassade vorgeblendet. Im 2. Weltkrieg wurde die Kirche nahezu zerstört. Die Kirche wurde wiederaufgebaut, die Rekonstruktion zog sich noch bis 1979 hin. Heute ist das Innere wieder sehr schön restauriert. Ein Glanzstück ist der Hochaltar und das Deckenfresko.
Trotz des belebten "Lehels" wenig beachtete Kirche
Im Stadtteil Lehel steht gegenüber der Pfarrkirche St.Anna die Klosterkirche Sankt Anna, erbaut um 17oo und ist die erste Rokoko-Kirche Altbayerns. Die Kirche brannte im 2.Weltkrieg total aus und wurde danach wieder aufgebaut. Kirche und Kloster besitzen noch heute die Franziskaner. Im Innern ist sie reich ausgeschmückt u.a.von den Brüdern Asam (Asamkirche u.Asam-Schlößchen). Bemerkenswert sind die Fresken über dem Hochalter und im Deckengewölbe.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Klosterkirche St. Anna im Lehel0,0 km
- St.-Anna-Platz0,0 km
- St.-Anna-Brunnen0,1 km
- Pfarrkirche St. Anna im Lehel0,1 km
- Denkmal Graf Bernhard Erasmus von Deroy0,2 km
Sport & Freizeit
- E1/Eisbachwelle - Englischer Garten0,4 km
- Stadtrundfahrt München0,4 km
- float Altstadt0,6 km
- Spielplatz Lerchenfeldstraße0,7 km
- Tourist-Information Marienplatz München0,8 km
Restaurants
- Restaurant Gandl0,1 km
- Restaurant Louis Cuisine0,3 km
- Eisbach0,3 km
- Restaurant Vue Maximilian im Hotel Kempinski0,3 km
- Vier Jahreszeiten Bar0,4 km
Nachtleben
- Scalar Lounge0,1 km
- Roosevelt0,2 km
- Cohibar City0,3 km
- GOP Varieté-Theater0,3 km
- L-Bar0,3 km