Schloss Benrath
Düsseldorf/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Schloss Benrath
Infos Schloss Benrath
Das Benrather Schloss liegt im Süden der Stadt Düsseldorf. Der denkmalgeschützte Komplex aus eleganten Gebäuden, weitläufigem Park, Seen und Kanälen gilt als bedeutendes architektonisches Rokoko-Ensemble. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Barockes Schloss
Ein sehr schönes Barockschloss im Süden Düsseldorfs. Auch der Park und der TEich davor sind sehenswert. Rechts vom Schloss ist ein kleiner Garten. Wenn man durch den Park läuft, kommt man zum wunnderschönen Rhein.
Schönes Schloss in schönem Schlosspark
Schloss und Park Benrath befinden sich im südlichen Teil von Düsseldorf im Stadtteil Benrath. Die Schlossführung, welche mehrmals täglich statt findet, war sehr interessant. Dabei konnte man nicht nur das Schloss von innen sehen, auch die geschichtlichen Inhalte waren durchaus interessant. Das Museum für Gartenkunst und das Naturkundemuseum fand ich nicht ganz so interessant, die etwas teureren Tickets, welche auch den Eintritt in diese beiden Museen beinhalten, kann man sich getrost sparen. Besser ist es, nach der Schlossführung noch einen Spziergang durch den Schlosspark zu machen.
Sehr schönes Jagd- und Gartenschloss
Das von Kurfürst Karl Theodor im 18 Jahrhundert erbaute Schloss ist ein wahres Kleinod. Die Gesamtkomposition von Architektur, Gartenkunst, Bildhauerei und dekorativen Künsten ist charakteristisch für die Epoche des späten Barocks am Übergang zum Klassizismus.
Schloss mit drei Museen
Die dreiflügelige Schlossanlage, aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, ist eines der bedeutendsten pfrofanen Bauensembles seiner Zeit und wird als schönstes Schloss am Rhein bezeichnet. Das Corps de Logis ist innen sehr gut erhalten und unbedingt einen Besuch wert. Der Schlosspark mit über 60 ha, lohnt einen ausgiebigen Spaziergang.
Tolles Ambiente, leider Fotografierverbot
Das Schloss Benrath hat insbesamt drei Museen: das Cortps de Logis, ein Naturkundemuseum und ein Museum für europäische Gartenkunst. Mein Mann und ich haben das Corps de Logis, das Hauptgebäude des Schlosses besichtigt. Es wurde 1755 von Kurfürst Carl Theodor von Pfalz-Sulzbach als Lust- und Jagdschloss errichten. Innen ist es sehr schön erhalten und eingerichtet. Man sieht u. a. wunderbare Stuckelemente, original erhaltene Tapetten und Möbelstücke sowie diverse Bilder. Leider kann man das Schloss nur in Rahmen einer Führung besuchen, die 1 Stunde dauert und kostet 12 Euro für Erwachsene. Auch das Fotografieren im Schloss untersagt. Später haben wir erfahren, dass es wohl auch Fotoshooting-Touren gibt, die man online buchen kann. Ebenfalls angeboten wird eine Führung mit Blick in die verborgenen Räume (Dienstbotengänge usw.). Diese Führung muss man aber auf jeden Fall mehrere Wochen voraus buchen. Der angrenzende Park kann kostenfrei besucht werden. Öffnungszeiten: Di. - So. 11:00 - 17:00
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Wasserturm Düsseldorf0,8 km
- Pfarrkirche St. Martinus2,4 km
- Schloss Eller4,0 km
- Altstadt Zons4,7 km
- Burg Friedestrom4,8 km
Sport & Freizeit
- Surf Langenfeld6,2 km
- Superblock Boulderhalle7,1 km
- Freizeitbad Düsselstrand8,1 km
- Hauptbahnhof Düsseldorf8,3 km
- Golfclub am Katzberg e.V.8,4 km
Restaurants
- Restaurant Altes Fischerhaus1,4 km
- Mediterran3,8 km
- Römertopf4,4 km
- Chang Puak Restaurant4,5 km
- Restaurant Altes Zollhaus4,6 km
Nachtleben
- Stadthalle Hilden4,2 km
- Lux-Lichtspiele4,2 km
- Mitsubishi Electric Halle6,7 km
- Stahlwerk7,0 km
- Kaiserhof Kino7,0 km