Schloss Nymphenburg
München/BayernHotel nähe Schloss Nymphenburg
Infos Schloss Nymphenburg
Das Schloss Nymphenburg ist eines der großen Königsschlösser Europas und eine sehr beliebte Sehenswürdigkeit. Besichtigen Sie die prunkvollen Räumlichkeiten und besuchen Sie die vier Museen. Im Marstallmuseum können Sie beispielsweise prächtige barocke Kutschen und Rennschlitten bewundern und im Porzellanmuseum ist edles Nymphenburger Porzellan ausgestellt. Freuen Sie sich auch auf einen Spaziergang durch den herrlichen Park Nymphenburg. Hier können Sie ganz romantisch mit einer echten venezianischen Gondel über den Kanal fahren. Verfasst von HolidayCheck Informationen Schloss- und Gartenverwaltung Nymphenburg Schloss Nymphenburg, Eingang 19 80638 München Telefon (0 89) 1 79 08-0 Fax (0 89) 1 79 08-6 27 E-mail sgvnymphenburg@ bsv.bayern.de
Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)
Schöne Sehenswürdigkeit
Ich war nur im Park an sich vor dem Schloss aber auch das hat mir schon sehr gut gefallen. Anreise mit dem Auto empfehlenswert.
Tolles Schloss mit fairen Preisen
Immer wieder schön und immer wieder preislich attraktiv. Ich bin mir nicht sicher, ob wir es übersehen haben oder nicht, aber wir erneut keine Parkgebühr bezahlt. Das Ticket für das Schloss kostet nur 8 EUR und für alles im Park 15 EUR. Finden wir okay. Der Park selbst ist kostenfrei. Im Schloss kann man (glaube ich) 19 Räume sich anschauen. Mal bekommt man schnell ein Ticket und wenn man Pech hat dauert es vielleicht 10 Minuten. Die Räume selbst sind schön und geben auch ein paar Informationen. Wir hatten nicht den Audio-Guide genommen, da ein Kleinkind nicht so interessiert am zuhören war. Die Parkanlage ist riesig und schön. Man hat weitere Gebäude und viel Grün.
Unglaublich
Ganz tolles Schloss mit einer langen Geschichte. Eine geführte Tour ist auf jeden Fall die richtige Wahl hier.
Schloss, Schlossgarten und Schlosspark
Das Schloss Nymphenburg ist nach meiner Meinung unbedingt sehenswert. Man sollte aber genügend Zeit einplanen, da man nicht nur das Schloss, sondern auch den Schlossgarten und den großen Schlosspark besichtigen sollte. Es ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von München.
Von 1715-1918 Sommersitz der Kurfürsten und Könige
Das Schloss Nymphenburg ist schon etwas besonderes. Es ist eine riesige Anlage, die von 1715 bis 1918 der Sommersitz der Bayerischen Kurfürsten und Könige war. Dieses Schloss ging aus einem Landhaus / Landschloss hervor, das ab 1664 erbaut wurde. Es war ein Geschenk von Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern an seine Frau, der Prinzessin Henriette Adelheid Maria von Savoyen war. Dieses Landschloss nannte Prinzessin Henriette Adelheid Maria von Savoyen „Nymphenburg“. Ab 1701 wurde von Maximilian II. Emanuel, dem Sohn von Ferdinand und Henriette Adelheid, mit der Erweiterung dieses Gebäudes begonnen. Diese Erweiterung wurde von 1704 bis 1716 infolge des Spanischen Erbfolgekrieges unterbrochen (dieser Krieg ging von 1704 bis 1714). Nach diesem Krieg verlegte Maximilian II. bereits 1715 seinen Sommersitz hierher und ab 1716 ließ er wieder an der Erweiterung des Schlosses weiterarbeiten. Auch in der Folgezeit wurden am Schloss und im Park auch weiterhin Veränderungen und Erweiterungen vorgenommen. Die NAZIs richteten in den 1930-er Jahren größere Schäden an, Teile der Gebäude wurden ohne Genehmigung einfach abgerissen. Im Zweiten Weltkrieg wurde die ehemalige Klosterkirche (die inzwischen der Lesesaal des Deutschen Jagdmuseums war) zerstört und der Vorplatz des Schlosses wurde beschädigt. Im Schlosspark wurde die Badenburg, das Pan-Denkmal und die Große Kaskade teilweise zerstört bzw. schwer beschädigt. Und auch der Baumbestand des Parks wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Ansonsten jedoch überstand Schloss Nymphenburg und der Schlosspark den Zweiten Weltkrieg ohne weitere größere Schäden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Schäden Schritt für Schritt behoben. Heute ist Schloss Nymphenburg wieder eine Sehenswürdigkeit Ersten Ranges. Bei einer Schloss- und Schlosspark-Besichtigung kann man hier gut einen ganzen Tag verbringen, ohne dass man sich langweilt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Pagodenburg0,1 km
- Badenburg0,1 km
- Amalienburg0,1 km
- Marstallmuseum Schloss Nymphenburg0,1 km
- Museum Nymphenburger Porzellan0,2 km
Sport & Freizeit
- Auto Europe Deutschland2,5 km
- RSD Reise Service Deutschland2,8 km
- Olympiastadion3,5 km
- Olympiapark3,8 km
- Olympia Schwimmhalle3,8 km
Restaurants
- Metzgerwirt0,5 km
- Schlosscafé im Palmenhaus0,5 km
- Biergarten Hirschgarten0,9 km
- Restaurant Osteria II Gambero1,6 km
- Hexengarten Neuhausen1,8 km
Nachtleben
- New Backstage1,7 km
- Gerner2,0 km
- Neues Rex Kino2,1 km
- Ysenegger2,1 km
- Nachtwerk Club (geschlossen)2,2 km
Shopping
- Pix 4u Fotostudio München1,9 km
- Brauseschwein2,1 km
- Lust auf Mode2,2 km
- Bube & Dame2,4 km
- Mercedes-Benz Center2,7 km