Schloss Sigmundskron / Messner Mountain Museum

Bolzano / Bozen/Südtirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloss Sigmundskron / Messner Mountain Museum

Die Burganlage Schloss Sigmundskron beherbergt das vierte Museum von Reinhold Messner im dem sich alles um das Thema Mensch und Bergwelt dreht. Gegenstand sind die Geschichte des Bergsteigens, der alpine Tourismus oder die Wichtigkeit der Berge für den Menschen. Lassen Sie sich auf dem Rundgang um den Burgfelsen von der Ausstellung inspirieren. Audioguides von R. Messner persönlich besprochen führen Sie auf Wunsch durch das Museum. Verfasst von HolidayCheck Adresse Schloß Sigmundskron - MMM Firmian Sigmundskronerstr. 53 I-39100 Bozen Tel.: +39 0471 631264 Fax: +39 0471 633884 E-Mail: info@messner-mountain-museum.it

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Hubert Sunshine66-70
Juni 2024

Beeindruckendes Messner Museum

6,0 / 6

Dieses Museum des Bergsteigers Reinhold Messner hatte mich schon bei meinem Besuch vor acht Jahren beeindruckt. Diese Burganlage beinhaltet das vierte Museum des bekannten Bergsteigers. Ein ideales Ausflugsziel nicht nur für Bergsteigerinteressierte und Messner-Fans.

Thorsten36-40
Oktober 2016

MMM = sehr eindrucksvoll

6,0 / 6

€ 15 p.P. aber es lohnt sich wirklich die Geschichte des Bergsteigens zu erleben. Toll gemacht und 2 Stunden sind schnell rum:)

Alfons66-70
Juni 2016

Burg Sigmundskron

6,0 / 6

Die Sehenswürdigkeiten sind imposant anzuschauen.

Hubert61-65
Juni 2016

Ein Ausflugsziel nicht nur für Bergsteiger!

6,0 / 6

Messner Mountain Museum Firmian Ein Ausflugsziel nicht nur für Bergsteiger! Für Inhaber einer gültigen MeranCard ist der Eintritt (10,- €) in das bei Bozen gelegene Schloss Sigmundskron frei. In dem Schloss wurde ein von dem Bergsteiger Reinhold Messner initiierte MMM (Messner Mountain Museum) errichtet. Es ist eines von sechs Museen welche unterschiedliche Einblicke in die Bergwelt und das Leben Reinhold Messners bieten. Zum parken der Pkw werden zwei Parkplätze angeboten, die noch ein wenig oberhalb (ca. 200 m) des Schlosses liegen. Vom zweiten bewachen Parkplatz (Gebühr 3,- €) kommt man auf einem als Wanderweg bezeichneten Trampelpfad unter Bäumen hinweg zum Schloss hinunter. Wesentlich empfehlenswerter ist jedoch wenn man auf der Straße das kurze Stück und die eine Kurve zurück geht. Wir haben beides probiert! In Firmian liegt der Schwerpunkt auf der Entstehung, der Besteigung und der Verwitterung der Bergwelt. In einem Rundgang werden dem Besucher mit Skulpturen, Bildern und symbolischen Gegenständen die Bedeutung der Berge für die Menschen näher gebracht. Beeindruckend immer wieder die originalen von Bersteigern zur Verfügung gestellten Ausrüstungsgegenstände und Filmdokumentationen z.B. von Himalajabesteigungen früherer Jahre. Wie bei einer Bergtour geht der Rundgang auf einer Stahlkonstruktion immer wieder viele Stufen hinauf und hinunter. Man erhält immer wieder einen tollen Ausblick nach Bozen oder die umliegenden Hügel. Diese Besichtigung ist somit leider für Gehbehinderte oder Rollsthlfahrer nicht geeignet. Ein schöner Raum ist im Nordturm untergebracht. Hier werden, untermalt mit tibetanischer Klangschalenmusik, die Religionsstifter aus den Bergen und ihrer Schüler dargestellt. Hervorzuheben ist auch das im Schlossinnenhof eingerichtete Restaurant. Die Preise sind moderat und absolut nicht überzogen. Mit etwas Glück, welches wir hatten, kann man auch Reinhold Messner persönlich im Schloss antreffen. Im Rahmen einer TV-Aufzeichnung des Österreichischen Fernsehens konnten wir ein paar Wort mit ihm wechseln. Absolut natürlich und sehr sympathisch!

Petra31-35
August 2014

Burg Firmian

6,0 / 6

Toller Familienausflugstip Hier kann man viel sehen und absolut super für erkundungsfreudige Kinder. Jedoch nicht für Kinderwagen geeignet da sehr viele Treppen