Schrebergarten-Kolonie
Helgoland/Schleswig-HolsteinHotel nähe Schrebergarten-Kolonie
Infos Schrebergarten-Kolonie
Für den Reisetipp Schrebergarten-Kolonie existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Schrebergärten auf dem Helgoländer Oberland
Die Schrebergarten-Kolonie auf dem Oberland von Helgoland ist eine nette Gartenanlage. Es ist eine ganz normale Kleingartenanlage, aber die Lage macht sie doch zu etwas Besonderem.
Schrebergärten / Kleingartenanlage auf Helgoland
Bei unserer Rundwanderung auf Helgoland sind auf dem Oberland auch bei der Schrebergarten-Kolonie vorbeigekommen. Ich habe diese Gärten als nicht besonders sehenswert oder touristisch interessant empfunden, denn im Prinzip ist es eine Kleingartenanlage, wie es viele gibt, nur mit dem Unterschied, dass sich diese auf Helgoland befindet.
Die Schrebergarten-Idylle hoch über dem Meer
Auf dem Oberland der Insel Helgoland kommt man beim Rundweg an einem gärtnerischen Kleinod vorbei: Der Schrebergarten-Kolonie mit ihren 75 Parzellen hoch über dem Meer. Während heute das Versorgungsschiff täglich die Insel anfährt und von frischen Ananas bis Flug-Mangos alles an Bord hat, sah es noch Anfang des letzten Jahrhunderts auf Helgoland ganz anders aus. Die Produkte vom Festland kamen gerade in der stürmischen Jahreszeit unregelmäßig und vor allem zu hohen Preisen auf die Hochseeinsel, so dass die Äcker mit Anpflanzungen von Kohl und Kartoffeln einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der Familien leisteten. Bewirtschaftet wurde das Land traditionell von den Helgoländern Frauen, während die Männer als Fischer zur See fuhren. Heute geht es in der beschaulichen Schrebergarten-Kolonie an der Felskante in erster Linie um frisches Obst und Gemüse, in den Gewächshäusern gedeihen Erdbeeren, Tomaten und sogar Weintrauben und natürlich werden auch im Freiland weiterhin Grünkohl, Zwiebeln und Gurken angepflanzt, die sich im zuweilen rauen Nordseeklima behaupten können. Die Schrebergarten-Kolonie mit ihren kleinen Gärten und dem Traumblick auf das Meer und die Düne lohnt auf jeden Fall einen Abstecher beim Rundgang durch das Oberland.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Leuchtturm Helgoland0,1 km
- St. Nicolai Kirche auf Helgoland0,3 km
- Krater 5000kg Bombe0,3 km
- Sender Helgoland0,4 km
- Sender Helgoland0,4 km
Sport & Freizeit
- Mare Frisicum0,4 km
- Bunkerführung0,5 km
- Erholungspark Nord-Ost Helgoland0,5 km
- Wandern Helgoland0,6 km
- MS Helgoland0,7 km
Restaurants
- Mocca Stuben0,3 km
- Charly0,3 km
- Restaurant Atlantis0,4 km
- Falm Café0,4 km
- Restaurant Hanse Kogge0,5 km
Nachtleben
- SansiBar0,4 km