Sea Life Center Oberhausen

Oberhausen/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Sea Life Center Oberhausen

Das größte Sea Life-Aquarium Deutschlands zieht seine Besucher mit der grössten Hai-Aufzucht des Landes, einer faszinierenden Unterwasserwelt samt Glastunnel und interaktiven Berührungsbecken in seinen Bann. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Charlotte26-30
November 2023

Enttäuscht

2,0 / 6

Für den Preis viiiiiiiiiel zu klein! Für die kleinen Gäste ist es leider auch viel zu dunkel, so dass diese ständig stolpern oder von Erwachsenen umgerempelt werden. Wir sind leider sehr enttäuscht und waren nach einer Stunde auch schon wieder draußen vor der Tür, obwohl wir uns alles ganz genau angeschaut haben.

Saskia19-25
Oktober 2018

Leider enttäuschend man ist schnell durch

3,0 / 6

Sehr enttäuschend gewesen online gekauft Express Eingang ein Witz. Mitarbeiterin an der Kasse super unhöflich man ist wirklich schnell durch und es leider nichts spektrales Eintritt ist es nicht Wert. Einziges Plus der Mann vom Berührungsbecken wsr sehr interessant dee Vortrag. Insgesamt schade gewesen man könnte mehr raus machen

Matten36-40
Oktober 2018

Abzocke bei Spontanbesuch

3,0 / 6

Es ist schon sehr frech wenn man einen Spontanbesuch mit der Familie im Sea Life mit 50% mehr an der Kasse bezahlt als wenn man die Karten online Bucht. Das ist Abzocke !!! Oder man möchte einfach damit erreichen das man irgendwann ganz auf das Kassenpersonal verzichten kann um noch mehr Kosten einzusparen. Echt schade

Sabine51-55
November 2015

Tickets vor Ort sehr teuer fürs Aquarium

5,0 / 6

Ich war gestern mit 2 Kindern von3 und Jahren im Sealife in Oberhausen. Leider hatte ich die Tickets nicht im Internet gekauft, allerdings war mit der Preisstprung auch nicht bewußt.... Erw. und Kinder ab 3 Jahren zahlen vor Ort 19,95 € !!!! Keine weitere Staffung für Kinder. Im Internet gibt es die Möglichkeit für Karten nach 14Uhr.... Vor Ort zahlt man auch am Nachmittag den vollen Preis. Das wären gesternfürmich 60 € Eintritt gewesen, wenn ich nicht durch Zufall die ADAC Karte mitgehabt hätte. Damit hatte wenigstens 1 Kind freien Eintritt. Die Preise machen so einen Besuch wirklich zur Luxusveranstaltung...... Die Becken und die Aquarien sind ansonsten sehr schön, alles ist sauber und es wird hier und da erklärt und Informationen gegeben. In die Becken mit den Garnelen durften wir zum "Putzen" die Finger eintauchen. Das war sehr anschaulich. Ansonsten ist man auch ziemlich schnell durch, wir haben uns schon Zeit gelassen und ca. 2,5 Std. dort verbracht. Am Ausgang kommt man natürlich durch den Shop und wird wieder Geldlos. Wobei es hier auch kleine Erinnerungsstücke gab. Hier wurden wir auch gefragt wie es uns gefallen hat, meine Meinung zu den Preisen habe ich dort auch mitgeteilt. Es kam wohl Verstädnis auf, zumal die Mitarbeiter an der Kassen auch direkt Besucher hatten die wieder rausgegangen sind als sie die Preise hörten. Wenn ein erneuter Besuch mal erfolgen sollte, werde ich die Tickets auf jeden Fall im Internet kaufen. Von daher kann ich den Besuch nur eingeschränkt empfehlen (..aber das kann man hier nicht anklicken...)

Vanessa26-30
Februar 2015

Es gibt Besseres

6,0 / 6

Mittlerweile liegt der Eintrittspreis schon bei 19,50€! Die Aquarien sind zwar schön gestaltet und nett anzusehen, allerdings ist man sehr schnell durch mit der Tour. Unser Rundgang hat knapp 1 Stunde gedauert. Wenn man bedenkt, dass sich Sea Life stark für den Umweltschutz und den Artenschutz einsetzt kann man den hohen Eintrittspreis als Spende auslegen ;)