Solebad Vonderort

Oberhausen/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Solebad Vonderort

Für den Reisetipp Solebad Vonderort existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Gabi31-35
August 2014

Schöne Saunalandschaft im Solbad Vonderort

6,0 / 6

Das Solbad Vonderort ist Oberhausen verfügt über eine goße, nett gestaltete Saunavielfalt. Insgesamt ein gutes Preis- Leistungsverhältnis. Die Sauna-Auswahl besteht aus der Finnischen Sauna mit 80–85°C, der Blockbohlensauna mit 90–95°C, der Dampfsauna mit 45-55°C, der Erdsauna mit ca. 95°C und der Teichsauna mit 85°C. Die Ruhebereiche sind schön gestaltet und laden zum Entspannen ein. Etwas laute Geräuschkulisse im Bereich des Sole-Beckens und der Außenbecken, da diese an Wochenenden sehr gut besucht sind. Für den Spind und Wertschränke sind Münzen erforderlich. Außerdem werden Aquafitness-Kurse und auch Wellness & Kosmetik angeboten.

Rainer36-40
Juli 2008

Das schlechteste Freizeitbad im Ruhrgebiet

1,0 / 6

Das Solbad Revierpark Vonderort ist so ziemlich das schlechteste, was mir seit langem als Freizeitbad / Sauna begegnet ist. Der Bäderbereich selber ist klein, laut und relativ unsauber. Insgesamt war auch nur ein einziges Becken (Soleinnenbecken) geöffnet, die anderen sowie auch die Rutsche wegen schlechtem Wetter geschlossen (wolkig bei 19 Grad, gelegentlicher Regen - mitten in den Sommerferien, na ja... Das Becken selber ist unspektakulär und langweilig gestaltet, das Wasser selber sah so aus, wie Wasser aussehen kann, wenn ein Haufen kleiner Kinder keine Ausweichmöglichkeit hat. Der Saunabereich bietet ebenfalls nicht viel. Es ist alles extrem eng und überfüllt - Ruhemöglichkeiten gibt es so gut wie überhaupt nicht. Der Außenbereich in der Sauna verdient allenfalls den Namen Saunaterasse - als Saunagarten kann man das Ding nicht wirklich bezeichnen. Das alles erklärt aber auch den Makel des vorherigen Kommentars, ständig die Gespräche irgendwelcher Stammkunde aufgezwungen zu bekommen. Stammkunden, die sich kennen und die über Gott und die Welt quatschen, lästern usw. gibt es in jedem Bad - die sind auch wichtig um die Bäder zu finanzieren. Aber im Solbad fehlt einfach eine Fluchtmöglichkeit. Wer die Gäste in einen so engen Bereich zusammenpfercht sorgt automatisch für aufgezwungene Kommunikation. Ergebnis des Ganzen: wir haben nach 20 Minuten unsere Sachen gepackt, haben uns den Eintritt zurückerstatten lassen (was übrigens äußerst problemlos sofort vom wirklich netten Personal akzeptiert wurde) und waren kurze Zeit später in der Niederrheintherme in Duisburg und haben dort noch einen tollen Sauna- und Bädertag erlebt.

Tobias19-25
März 2008

Solebad Vonderort

6,0 / 6

Tolles Soleschwimmbad mit Süsswasseraussenbecken. Tolle Saune+ Solarium. Im Sommer mit Freibad