Sigmund Thun Klamm Wasserfall
Kaprun/Salzburger LandHotel nähe Sigmund Thun Klamm Wasserfall
Infos Sigmund Thun Klamm Wasserfall
Eindrucksvoll beweist der tosende Wasserfall der Kapruner Ache, der talwärts durch die Sigmund Thun-Klamm rauscht, welche Kraft, aber auch Schönheit die Naturgewalt Wasser mit sich bringt. Vor etwa 14.000 Jahren, zum Ende der Eiszeit, entstand der Wasserfall, als der mächtige Gletscher der bis dahin das Kapruner Tal bedeckte, zu schmelzen begann. Die wilden Wassermassen lassen sich am besten bei einem Rundgang auf den massiven Holzsteganlagen bestaunen. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Schöne Klamm
Hölzerne Stege und etliche Brücken entlang der engen Felswände führen durch die Klamm. Schön ausgebaut und ohne Schwierigkeiten begehbar.
Die Sigmund Thun Klamm ein grandioses Erlebnis!
Der Eintritt in die Klamm beträgt für Erwachsene € 5,50, Parkmöglichkeiten gratis in der näheren Umgebung. Ein Erlebnis für die ganze Familie, bis zu 32 Meter tief hat sich die Kapruner Ache auf einer Länge von über 300 Metern durch diese Klamm durchgearbeitet und es entstanden im Laufe von zig Jahren verschiedene Gesteinsformationen. Über Stege, Brücken und mit Ausblickspunkten geht man durch die Klamm, auch für Senioren stellt die Klamm kein Problem dar. Ich liebe solche Klammen, ich war mehr als beeindruckt, sie ist nicht sehr lange aber dafür OHO und eine der schönsten für mich !!! Am Ende der Klamm kommt man zur Staumauer und hier beginnt der Rundweg um den Klammsee mit seiner aussergewöhnlichen Farbe (siehe eigener Reisetipp). Noch zu erwähnen das Informationszentrum über Technologie zur Energiegewinnung durch Wasser. Dieses ist mit der Eintrittskarte kostenlos zu besichtigen....
Super schön
Super schöne Klamm und Klammsee. Einfach toll und sehenswert.
Absolut sehenswert!!!
Absolut sehenswert! Moderate Eintrittspreise, die für die Instandhaltung der Stege benutzt werden.
Für den Eintrittspreis wird woanders mehr geboten!
Der Wanderweg in der Klamm ist aufwendig ausgebaut, mehrere Treppen und Brücken ermöglichen die Erkundung. Dies ist als Einbahnweg vorgesehen, da die Rückkehr außerhalb der Klamm erfolgt. Für die Länge, in diesem Fall wohl eher die Kürze, des Weges kann der Betreiber nichts, denn es ist ein von der Natur geschaffener Durchbruch. Am Preis kann aber sehr wohl etwas geändert werden! Auch wenn die Möglichkeit zur Umrundung des Stausees geboten wird, sind die Besucher doch wohl meistens "nur" an der Klamm interessiert. Für die Rundwanderung sind etwa 30-45 min zu planen. Dafür stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis nicht!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Klammsee0,4 km
- Maiskogel1,5 km
- Vötter's Fahrzeugmuseum2,7 km
- Burg Kaprun3,1 km
- Glocknerkanzel3,2 km
Sport & Freizeit
- Wandern Kaprun0,6 km
- Alpine Coaster Maisiflitzer2,3 km
- Lamatrekking Kaprun2,3 km
- Ski und Snowboard Kaprun- Schermer2,4 km
- Tauern Spa3,2 km
Restaurants
- Maiskogelalm1,3 km
- Wirtshaus Der Auhof2,5 km
- Gasthof Eschbacher3,9 km
- Chinarestaurant Hongmei6,5 km
- Gletschermühle6,6 km
Nachtleben
- Cocktailbar B178,6 km
- Kino8,8 km
- Kino19,4 km
- Scol Stadl28,8 km
Shopping
- Kaprun Card2,4 km
- Charisma am Stadtplatz8,6 km
- Snowacademy16,6 km
- Einkaufszentrum in Saalfelden20,6 km