Speicherkoog / Meldorfer Bucht

Meldorf/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Speicherkoog / Meldorfer Bucht

Meldorfer Bucht ! Mit dem Rad, Inline-Skatern oder auch mit dem E-Rolli zum Meldorfer Hafen... Der Meldorfer Hafen ist etwa 12 km von Büsum entfernt. Sollten Sie sich für diese interessante Tour, die entlang des Deiches führt, entscheiden, vergessen Sie aber nicht Ihren Fotoapparat und das Fernglas, denn es gibt viel zu sehen. So kommen Sie zum Beispiel am große Vogelreservat oder das Surfrevier vorbei. Hier können Sie die Surfcracks beim Wind- und Kaitsurfen (surfen mit einem Drachen) hautnah erleben... Erstes Ziel der Tour ist Deichhausen, dort zum Deich und weiter zum nächsten Dorf - Warwerort. Hier können Sie das Golfspielen oder Ihr Handikap verbessern. Ein Imbiss lädt zur Pause ein. Das Örtchen Warwerort hat auch einen kleinen Strand. Jetzt können Sie sich entscheiden, ob Sie mit dem Rad lieber auf der Seeseite oder auf der anderen Seite des Deiches fahren möchten. Für Skater und Rollifahrer ist es jedoch besser auf der anderen Seite des Deiches zu bleiben, denn hier gibt es eine gut ausgebaute Strasse. Der Weg auf der Seeseite ist mit Steinen gepflastert und teilweise durch Absperrungen unterbrochen, die durch eine kleine Sperre trotzdem passieren können. Die Absperrungen sind dafür gedacht, dass die Schafe nicht überall herumlaufen. Weiter auf unserer Tour überqueren Sie nun den alten Seedeich und fahren in den Speicherkoog hinein. Der Speicherkoog ist ein Naturschutzgebiet, der im August 1978 fertig gestellt wurde (Schließung der letzten Deichlücke). Genießen Sie die Gegend, denn hier fährt nur der Schäfer mit seinem Wagen die Strasse entlang. Nach etwa drei Kilometern kommen Sie erneut an eine Raststätte. Von hier aus können Sie auch schon den Meldorfer Hafen sehen. Am Hafen angekommen können Sie die Surfer beobachten oder beim Angeln zuschauen. Von hier aus können Sie Ihre Tour auch nach Meldorf oder auch Friedrichkoogspitze ausdehnen. Kopie: www.wattlaufen-buesum

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Hanne61-65
August 2013

Meldorfer Bucht, Badestelle "Nordermeldorf"

5,0 / 6

Heute waren wir am „Meldorfer Hafen“. Da gibt es eine Badestelle und Platz für Wohnmobile und Tagesgäste. An der Zufahrt wird eine Parkgebühr von 3 € verlangt. Mit dem Bon für das Eintrittsgeld, bekommt man am Kiosk noch einen Kaffee. Dadurch ist der Eintrittspreis doch sehr günstig. Da wir am Sonnabend überaus schönes sonniges Wetter hatten, war der Platz aber nicht übervölkert. Ein Spaziergang zur Hafenschleuse war ein Erlebnis, Es ist ein tolles Bauwerk, direkt am Deich. Anschließend ging es auf dem Deich in Richtung Meldorf. Auf dem Wasser, vor der Schleuse, konnten wir dann einige mutige Kaitsurfer bewundern. Auf der Deich-Innenseite waren viele Windsurfer im Einsatz. Neben der Schleuse ist ein Kiosk. Dort kann man neben Getränke recht günstig kaufen und eine Kleinigkeit essen und auch am Nachmittag Kaffe und Kuchen zu sich nehmen. Hinter dem Kiosk sind saubere Toiletten kostenlos zu benutzen. Es lohnt sich ein Besuch im Nationalpark Schlewig-Holsteinisches-Wattenmeer, an Meldorfer Bucht und da speziell an der Bade- und Wohnmobil Übernachtungsstelle „ Nordermeldorf“

Melanie41-45
Dezember 2008

Naturreservat im Wattenmeer

6,0 / 6

Der Meldorfer Hafen (Speicher Koog )ist etwa 12 km von Büsum entfernt. Die Bucht ist ein kleines Paradies für, Wanderer, Beobachter, Fahrradfahrer und Surfer. Das unter Naturschutz stehende Projekt ist sehr weitläufig. Es ist vom Merr mit einer Schleuse getrennt. Davon sind etwa 360 Hektar ein Staubecken hinter dem Deich. Das bietet vielen Vögeln Unterschlupf und Rastplatz bevor es nach Süden weitergeht. Ein Info Zentrum steht auch zur verfügung, da kann man einen Menge lernen. Hier ist ein schöner Link dazu: http://schleswig-holstein. nabu.de/naturerleben/zentren/nationalparkhauswattwurm/index. html