St. Elisabeth Kirche Nürnberg

Nürnberg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos St. Elisabeth Kirche Nürnberg

St. Elisabeth Kirche Nürnberg Jakobsplatz 7a D-90402 Nürnberg Bayern Telefon: +49 911 9401280 Telefax: +49 911 9401289 E-Mail: st-elisabeth.nuernberg@erzbistum-bamberg.de Internet: http://www.stadtkirche-nuernberg.de/pfarrgemeinden/st_elisabeth.html Kirchenführungen von April bis August, jeden letzten Samstag im Monat um 15:00 Uhr Öffentlicher Nahverkehr U-Bahn Station „Weißer Turm“ Koordinaten 49° 27′ 0″ N, 11° 4′ 11″ O

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Werner71+
Oktober 2023

Vom Deutschen Orden begonnener Kirchenbau

5,0 / 6

Die ursprüngliche Elisabethkirche war Teil der vom Deutschen Orden gegründeten Niederlassung, nachdem König Otto IV. dem Orden 1209 den Reichshof von Nürnberg geschenkt hatte. Zum Zeitpunkt der Säkularisierung des Ordens im Jahr 1806 war ein Neubau der Kirche im Gange, der später vom Erzbistum Bamberg übernommen und 1903 fertiggestellt wurde. Die schöne Kirche, die man heute sehen kann, ist dieser 1903 eingeweihte Bau, der noch auf den Plänen des Deutschen Ordens basiert.

Heidelore66-70
Juni 2022

St. Elisabeth, zwischen St. Jakob und Weißem Turm

5,0 / 6

Die Kirche St. Elisabeth befindet sich am Jakobsplatz, auf dem Weg von der Jakobskirche (am Jakobsplatz) zum Weißen Turm und zum Hans Sachs-Brunnen / Ehekarussell (am Ludwigsplatz). Wenn man hier in der Gegend ist, so sollte man sich diese Kirche durchaus einmal anschauen.

Bert66-70
Juni 2022

Katholische Kirche am Jakobsplatz

5,0 / 6

Die katholische Kirche St. Elisabeth ist in der Altstadt von Nürnberg. Sie befindet sich am Jakobsplatz, schräg gegenüber der evangelischen Kirche St. Jakob. Die Geschichte der Elisabethkirche reicht bis in das Jahr 1209 zurück, als König Otto IV. dem Deutschen Orden den Nürnberger Reichshof schenkte. Der Orden gründet umgehend eine „Kommende“ mit angeschlossenem Hospital und Kapelle. Diese Kapelle wurde später der im Jahr 1235 heiliggesprochenen Elisabeth von Thüringen geweiht. Im Laufe der Jahrhunderte wurden diverse Erweiterungen, Ergänzungen und Umbauarbeiten an der Elisabethkapelle durchgeführt. Jedoch wurde diese Kapelle mit der Zeit auch zu klein. Die alte Elisabethkapelle / Elisabethkirche wurde 1784 abgetragen. 1785 wurde mit dem Neubau der Kirche begonnen. 1802 konnte Richtfest gefeiert werden und 1803 konnte das goldene Ordenskreuz auf die Kuppel gesetzt werden. Durch die Säkularisation musste der Weiterbau der Elisabethkirche jedoch eingestellt werden. Erst nachdem das Bistum Bamberg 1885 die Kirche St. Elisabeth erworben hatte, konnte 1899 der Weiterbau fortgesetzt und 1903 abgeschlossen werden. Von der Grundsteinlegung bis zur endgültigen Fertigstellung der Elisabethkirche vergingen also 118 Jahre. Bei der Kirche St. Elisabeth handelt es sich um eine recht schöne Kirche, die man sich durchaus einmal anschauen sollte.

Klaus66-70
Januar 2020

St. Elisabeth Kirche

5,0 / 6

Ein sehr repräsentatives Bauwerk ist die katholische Elisabethkirche. Ihre klassizistische Form wird geprägt durch 40 marmorne, rote Säulen, welche den Chor, Rundbau und Eingangsbereich im Inneren gliedern. Der Vorgängerbau gehörte zum Deutschen Orden, wurde aber 1785 abgebrochen. Erst 1905 wurde die neue Kirche eingeweiht. Eine mächtige Kuppel, 50 m hoch, wird von zwölf monumentalen Apostelstatuen, angeordnet in Dreiergruppen, beherrscht. Im Inneren ist der Hochaltar am Kopf des Chores sehenswert. Er wird von einer steinernen Kreuzigungsgruppe überragt, deren Kreuz vergoldet ist.

Snake46-50
Mai 2016

St. Elisabeth

6,0 / 6

Immer mal wieder eine besondere Kirche, hier diesmal die St. Elisabeth in Nürnberg direkt am Jakobsplatz. Sie ist ein wirkliches Wahrzeichen in Nürnberg und auch vom Bau besonders Wertvoll. Schon im Jahre 1209 wurde diese erwähnt, heute ist sie eine katholische Kirche. Sehenswert ist der Kirchenraum und die Kuppel mit seinen 12 Apostel. Gleich am Eingang kann man in die Tiefe absteigen zur Krypta der "Raum der Stille" ein moderner Aufzug wurde eingebaut, fand ich super. Adresse: Jakobsplatz 7 90402 Nürnberg Öffnungszeiten: Mo-So 09:00 bis 17:00 Uhr Telefon: 0911 9401280