St.Pauli bei Nacht/Reeperbahn Tour
Hamburg/HamburgHotel nähe St.Pauli bei Nacht/Reeperbahn Tour
Infos St.Pauli bei Nacht/Reeperbahn Tour
Ahoi, St.Pauli bei Nacht Wann: Jeden Fr/Sa 20:00 Uhr; Dauer ca.2 Stunden Treffpunkt: U-Bahnstation St.Pauli Preis: 19,90 Euro inkl. Bier im Boxstall der Ritze & Kurzer zum Abschied St. Pauli bei Nacht: eine bunte, verrückte, wilde Mischung aus Skurrilität, Geschichte und Lebenshunger. Die Schmuddelviertel-Zeiten sind schon lange vorbei. Auf der Reeperbahn,nachts um halb eins, sucht man mittlerweile vergebens die Matrosen, die früherhier die Nächte durchzechten. Sündig ist sie aber doch, die „geile Meile“ und mehrdenn je: sehenswert! Mit dem lustigen Guide, der wirklich Ahnung hat, stürzt man sich ins Nachtleben und wandert vom Spielbuden-Platz vorbei am Hans-Albers-Platz, bis hin zu den Spuren der Beatles auf der Großen Freiheit - der berühmten Straße quer zur Reeperbahn, wo sich bisher schon zahlreiche Menschen in den sündigsten Läden der Stadtvergnügt haben: „Dollhouse“ ,Susis Show Bar, Safari und, und, und... Während der Reise durch Nacht und Leuchtreklame-Zauber lernt man die dunkelsten, sündigsten, aber auch kultigsten Ecken kennen, wo man sich allein vielleicht nicht unbedingt hingetraut hätte. Dazu zählt natürlich auch die „Ritze“. Hier hängen die Wände voll mit Fotos von Promis, die schon mal hier waren: Freddy Quinn, Udo Lindenberg, Ben Becker und Dariusz Michalczewski natürlich, der „Tiger“. Denn die „Ritze“ war und ist ein absolutes MUSS für Boxfans. Der Boxring ist im Keller, die Temperaturen dort sind schweißtreibend. Hier bekommt man ein Bierchen zum Entspannen und Relaxen, bevor’s weiter geht zur „Olivia Jones Bar“, wo Deutschlands bekannteste Dragqueen Olivia Jones die Bardame mimt und man vor Staunen gar nicht mehr den Mund zubekommt. Hamburg Erlebniswelt bietet außerdem Stadtrundfahrten, Hafenrundfahrten, City-Rundgänge, Buscharter, individuelle Rahmenprogramme etc.
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
HotSpot in Hamburg
Abends sind die Straßen in St.Pauli voller, als zu jeder anderen Tageszeit. Man muss hier mit vielen Menschen rechnen, vorallendingen am Wochenende. Die Reeperbahn ist beeindruckend geschmückt mit Lichtillusionen und bunten Plakaten. Allerdings ist auch Vorsicht geboten, da manche Mitmenschen ein Unbehagen auslösen können.
St. Pauli kann man auch ohne Führung kennen lernen
St Pauli ist der Stadtteil von Hamburg, welcher in ganz Deutschland bekannt ist und besonders die Touristen die noch nie in HH waren, kennen den Stadtteil vom Hörensagen. Um es von vornherein ganz klar zu sagen, ich würde niemals eine geführte Tour durch St. Pauli buchen. Die Damen und Herren, die eine Führung durch den Kiez organisieren, habe nur gewisse Lokale auf dem Radarschirm und für die 25.-€ kann ich selbst die Lokale aufsuchen, die sich selbst als Sehenswert nennen. Es ist so einfach, man geht über die Reeperbahn, man kommt dann absolut an die Strasse zur Großen Freiheit, die ja bekannt ist. In die entsprechenden Lokale kommt man garantiert hinein, wenn man nicht "angeheitert" ist,oder mit großer Klappe um Einlass begehrt. Denn das mögen die Türsteher garnicht, man will in den Lokalen, egal ob Bar oder Stripteasebude, in den Geschäften sollen keine auffälligen Gäste Zutritt haben. Falls man glaubt in diesen Lokalen bekannte Prominenz zu sehen, ist falsch gewickelt, die Leute mit denen man wirbt, die sind vor langen Jahren einmal dort gewesen, heute sieht man sie garantiert nicht. Ich würde ins Dollhaus gehen ,zu Olivia Jones und das neue Safari. Der Hamburger Veermaster auf der Reeperbahn wird gerade umgebaut.
Eine Stadtführung die man gemacht haben muss!
Der St. Pauli Nightwalk wird von Hrn. Bernd K. angeboten und beginnt gegen Abend wenn das Leben auf der Reeperbahn erwacht. Tagsüber begleitet Hr. Kaupert Radtouren oder die roten Doppeldeckerbustouren. Der Nightwalk findet in kleinen Gruppen statt und wird sehr individuell gehalten, man erfährt viel über das Damals und Heute und lernt Ecken kennen die man wahrscheinlich alleine nicht entdecken würde. Die Tour dauert ca. 2-3 Stunden und da Hr. Kaupert unheimlich interessant und liebenswert erzählt verfliegt die Zeit wie im Nu. Wir haben die Tour bereits das Zweite mal gemacht und trotzdem wieder viel Neues von St- Pauli/Reeperbahn kennengelernt. Die Touren können im Voraus oder auch direkt vor Ort gebucht werden und sollten ein Muss sein bei der nächsten Hamburgreise.
Eine authentische Führung durch St. Pauli
Wer St. Pauli mit richtigen Bewohnern von St. Pauli ohne Glitz und Glemmer erleben möchte, dafür aber viel Hintergrundwissen, Geschichte und Anekdoten erfahren möchte, der muss sich unbedingt bei St. Pauli Tourist Office melden. Es finden tägliche Touren statt um 19 Uhr. Wir durften Marteen geniessen. Die Zeit verging wie im Fluge und wir haben unheimlich viel über die Geschichte von St. Pauli erfahren. Ich würde jederzeit wieder eine Tour mit dem St. Pauli Tourist Office machen.
Die Führung ist empfehlenswert - die Gegend nicht
Wir haben bei GetYourGuide eine Führung "St. Pauli Highlights" gebucht, Klaudia hat das wirklich sehr nett und unterhaltsam gemacht - dass die Reeperbahn eine sehr schmutzige Gegend ist, dafür kann sie nichts ...
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Stadtteil St. Pauli0,1 km
- Reeperbahn auf St. Pauli0,1 km
- Imperial Theater0,2 km
- Bismarck-Denkmal0,2 km
- Tanzende Türme0,2 km
Sport & Freizeit
- Olivia Jones' Kult-Kieztouren - Reeperbahn-Führungen, Hamburg-St. Pauli0,1 km
- Hamburger Dom0,1 km
- Kriminalspiele Sauer0,2 km
- Hamam Hafen Hamburg0,4 km
- Millerntor-Stadion0,4 km
Restaurants
- Restaurant Steakhaus Maredo Millerntorplatz (geschlossen)0,1 km
- Restaurant Tex's Bar-B-Q0,2 km
- Scheune0,2 km
- Restaurant JVA St. Pauli0,2 km
- clouds - Heaven's Bar & Kitchen0,2 km
Nachtleben
- Die Kiezjungs0,1 km
- Mojo Club0,1 km
- Heaven's Nest0,1 km
- Lehmitz0,3 km
- Quatsch Comedy Club0,3 km
Shopping
- Hundertmark (geschlossen)0,3 km
- St. Pauli Nachtmarkt0,4 km
- Santa Pauli Weihnachtsmarkt0,4 km
- Aladin Center0,6 km
- Reverb Geschäft by Hard Rock0,6 km