Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus
Wismar/Mecklenburg-VorpommernHotel nähe Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus
Infos Stadtgeschichtliches Museum Schabbellhaus
Das im 16. Jahrhundert gebaute Schabbelhaus ist ein auffälliger Backsteinbau im Stil der niederländischen Renaissance. In diesem sowie auch im benachbarten hanseatischen Kaufmannshaus befinden sich auf 1200 m² die Ausstellung zur 800-jährigen Geschichte der Hansestadt. Das Museum dokumentiert die mittelalterliche Stadtgründung, die Zugehörigkeit zur Hanse, die Schwedenzeit bis zur friedlichen Revolution. Die Werke des mecklenburgischen Malers Carl Canow ergänzen die Sammlung. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Kaufmannshaus aus dem 16. Jahrhundert
Heinrich Schabbell (1531-1600) zählte in seiner Zeit zu den einflussreichsten Bürgern Wismars. Er war Bierbrauer und Kaufmann, Ratsherr und später Bürgermeister. 1569 ließ er nach den Plänen des holländischen Architekten Philipp Brandin, der auch die Wasserkunst am Markt entwarf, das Brau- und Wohnhaus errichten, das heute zusammen mit dem Nachbarhaus das Stadtgeschichtliche Museum beherbergt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Nikolai0,1 km
- Kommandantenhaus0,2 km
- Krämerstraße0,3 km
- Letzter Turm - Wasserturm0,3 km
- Rats Apotheke0,3 km
Sport & Freizeit
- Hafen- und Seerundfahrt Wismar0,5 km
- SOKO Wismar-Führung0,5 km
- Poeler Kogge ”Wissemara”0,7 km
- Freizeitbad Wonnemar1,5 km
- Indoorspielplatz3,6 km
Restaurants
- Galerie & Cafe Sinnenreich0,1 km
- Galerierestaurant To'n Ossen0,2 km
- Café Glücklich0,2 km
- Café Alte Löwenapotheke0,2 km
- Restaurant Zum Weinberg0,3 km
Nachtleben
- Kino- Weltspiegel0,3 km
- Cinestar1,0 km
- Theater1,5 km
- Kammer- und Puppentheater1,5 km
- Kino Boltenhagen19,5 km
Shopping
- Karstadt Stammhaus0,3 km
- Bäckerei11,6 km
- Wohlenberger Sanddorn Hofladen15,7 km
- Hofladen Gutshof Bastorf29,8 km
- Spielsachen Lirum Larum29,9 km