Strand Schönberg (Schönberger Strand)
Schönberg/Schleswig-HolsteinHotel nähe Strand Schönberg (Schönberger Strand)
Infos Strand Schönberg (Schönberger Strand)
Für den Reisetipp Strand Schönberg (Schönberger Strand) existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Enttäuschend
Den Ort Schönberg an sich kann man vergessen, absolut kein Seebad. Kein Fischgeschäft und keine Metzgerei am Ort, aber Aldi, Lidl, Reww und Edeka und noch andere übliche Läden, die man überall findet. Der ganze Ort eher hässlich. Zum Strand recht weit selbst mit dem Rad, wenigstens ist der Bus zum Strand mit Kurkarte kostenlos, aber wofür € 3,00 am Tag Kurtaxe erhoben wird, war mir unklar. Am Strand Kalifornien kaum Gastronomie (Imbiss) und die wenigen überlaufen. Keine Strandaufsicht, die Einhaltung der Regeln (z.B. FKK) überwacht. Auch keine Duschen, um das Salzwasser abzuwaschen. Das können andere Seebäder viel besser.
Nie wieder Schönberg
Wir hatten mit dem Beachhotel California ein tolles Hotel und waren sehr zufrieden. Das war's aber auch schon an Positivem in Schönberg. Auf keinen Fall ist eine Kurtaxe von 3€ pro Tag für diesen Ort gerechtfertigt. Der Strand in Kalifornien war voller Schlick und Algen, wurde in den 10Tagen unseres Urlaubs nicht gesäubert. Das Wasser roch modrig, so dass man nicht baden konnte. Alle Anlagen und Wege vom Strand zum Beispiel nach Holm waren ungepflegt, verwildert und hohes Unkraut wucherte. Der Marktplatz Holm wirkte verwahrlost und unsauber. Es gab am Strand kaum Gastronomie und so gut wie kein Programm. Sehr schwach für ein Ostseebad, selbst in der Vorsaison. Zumindest sollte die Kurtaxe dem angepasst werden. Fazit: nie wieder Schönberg.
Schönberger Strand-Zeit für Erholung
Am wunderschönen Ostseestrand lässt es sich herrlich entspannen. Die kleine Ortschaft Schönberger Strand bietet tollen Sandstrand mit ausreichend Strandkörben und sehr klarem Wasser. Von Schiffstouren über Zugfahrten mit einer alten Bahn, Surfen oder Kiten, Radfahren oder einfach entspannen in einem der Restaurants direkt am Deich ist hier alles möglich. Besonders empfehlenswert ist das Restaurant Filou mit perfektem Service und sehr leckeren Essen. Wer Erholung und eine Auszeit vom Trubel des Alltags braucht ist hier richtig.
Schöner Strand und nicht überlaufen
Der Sandstrand ist recht schön, unterteilt in viele kleine Buchten durch die Steinwälle im Wasser. Es hat eine Surfschule und viele mietbare Strandkörbe (Kosten unbekannt da nicht genutzt). Der Strand ist sauber, am Wasserrand waren stellenweise Algen unterwegs, aber keine Quallen oder sonstiges. Keine Wellen, gut überschaubare Buchten machen das Baden für Kinder aus Sicht der Eltern sehr angenehm da gut zu überblicken und man kann sehr weit ins Meer bevor es überhaupt tief wird. Das DLRG bewacht auch einzelne Abschnitte. Der Strand und Umgebung waren bei uns Mitte August nicht überlaufen, Strankörbe waren immer welche frei und man stapelte sich nicht im Wasser. So muss das! Hinter der Stranddüne ist der Deich, der viel beradelt und belaufen ist. Es hat mehrere Fisch-Buden, wo man auch sein Fischbrötchen genießen kann. Wer gerne Kuchen ist, ist in Oma's Kaffeestuuv sehr gut aufgehoben, wir haben uns mehrmals dort mit leckeren Kuchen versorgt. Der Schönberger Strand ist bei Nutzung mit einem Tagesticket von 2 Euro pro Person (wie ne Art Kurtaxe) am Automat zu zahlen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden und strandnah (der Ort ist klein), sodass man mit Gepäck vllt 300m gehen muss bis zur Deichkrone.
Kann ich nicht empfhlen
Strand / Landschaft eigentlich schön. Aber: Arrogante Verwaltung, Abzockermentalität rundum vorhanden, besonders bei der Gemeinde. Beispiel: Bei veranstalteten Festen wird die Lautstärke aufs äußerste hoch gedreht, mehr als 60 Deziibel und nach O Uhr nach dem Motto: alle sollen das hören.Kommentar der Tourismusinfo: Da müssen sie sich ans Beschwerdemanagement wenden.Neue Gäste parken naturgemäß als erstes dort und bekommen oftmals fürs Parken von 15-20 Min. gleich ne Anzeige. Die Standgebühren für die Feste(da gehts eigentlich nur um Essen und Trinken) sind bei Nachfragen seitens der Gemeinde äußerst hoch,ent- sprechend auch die Wiederverkaufspreise. Und.Und.Und.... Ich kam mir sehr oft abgezockt vor,auch die Kurabgabe war mit E 2,50 pro Tag hoch.Komischerweise habe ich in den umliegenden, zum selben Kreis gehörenden Gemeinden wesentlich fairere Bedingungen erlebt. Alles in allem kann ich keinen Aufenthalt empfehlen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Museumsbahnhof Schönberger Strand0,6 km
- Ev.-Luth. Kirche Schönberg (Holstein)3,6 km
- Strand Heidkate5,6 km
- Hohenfelder Strand6,0 km
- Irrgarten9,4 km
Sport & Freizeit
- Wetwind Wassersportschule0,5 km
- Minigolf Geert Gnutzmann2,5 km
- Straußenfarm Ostseeblick8,5 km
- Surfer's Paradise Laboe11,7 km
- Minigolf Laboe12,0 km
Restaurants
- Oma's Kaffeestuuv0,6 km
- Gasthof Witt's 4,3 km
- Landhaus Krokau4,6 km
- Restaurant Heimathafen11,8 km
- Seeterrassen11,8 km
Nachtleben
- Cap Holm (geschlossen)2,8 km
- Atrium18,8 km
- CODI19,0 km
- Biergarten Forstbaumschule19,2 km
- Blücher19,5 km
Shopping
- Einkaufszentrum Sophienhof21,3 km