Struwwelpeter Museum
Frankfurt am Main/HessenHotel nähe Struwwelpeter Museum
Infos Struwwelpeter Museum
Struwwelpeter Museum Hinter dem Lämmchen 2-4 60311 Frankfurt am Main Tel.: (069) 9494767-400 Fax: (069) 9494767-499 Email: info@struwwelpeter-museum.de Internet: www.struwwelpete-museum.de ÖFFNUNGSZEITEN: Mittwoch bis Sonntag von 11:00 bis 18:00 In den Sommerferien (25.07.22 bis 04.09.2022) ist das Museum auch wieder am Dienstag geöffnet Eintritt: Erwachsene 7,- € Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre, Studenten 3,50 € Kinder unter 6 Jahre frei (alle Angaben Stand Juni 2022)
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Museum nicht nur für Kinder
Das Struwwelpeter Museum in Frankfurt befand sich über 40 Jahre lang in der Schubertstr. 20 im Frankfurter Westend. 2019 ist das Struwwelpeter Museum dann jedoch in seine neuen Räume Hinter dem Lämmchen 2 - 4 (im Dom-Römer-Viertel, der Neuen Altstadt) umgezogen. Dieses Museum ist nicht nur für Kinder geeignet – auch wir haben uns trotz unseres Alters hier gut unterhalten ☺️ .
Neue Anschrift: Hinter dem Lämmchen 2-4
Das Struwwelpeter Museum ist im Jahr 2019 umgezogen. Es befindet sich jetzt Hinter dem Lämmchen 2-4 in Frankfurt am Main (in der Neuen Altstadt). Dieses Museum ist ein Museum für den Struwwelpeter und für seinem Verfasser Dr. Heinrich Hoffmann. Es befindet sich jetzt in zwei schönen Häusern in der neuen Altstadt. Es ist ein Museum nicht nur für Kinder, sondern für alle, die jung geblieben sind. ÖFFNUNGSZEITEN: Mittwoch bis Sonntag von 11:00 bis 18:00 In den Sommerferien (25.07.22 bis 04.09.2022) ist das Museum auch wieder am Dienstag geöffnet An Feiertagen ist das Museum teilweise geschlossen bzw. es gelten teilweise geänderte Öffnungszeiten EINTRITTSPREISE: Erwachsene ab 18 Jahre: 7,-- EUR Ermäßigungen (Kinder 6 bis unter 18 Jahre, Studierende, Schwerbehinderte mit mind. 50%, Inhaber vom Frankfurt-Pass, Ehrenamtscard, Frankfurt-Card) 3,50 EUR Kulturpass-Inhaber Erwachsene 1,-- EUR Kulturpass-Inhaber Kinder 0,50 EUR Dazu gibt es noch diverse Personengruppen mit freiem Eintritt, wie z.B.: Inhaber von Museumsufercard /-Ticket, ICOM- und DMB-Mitglieder, Presse, Begleitpersonen von Behinderten (mit Nachweis), geflüchtete Menschen (mit Nachweis).
Kinderfreundliches Museum
Das "Struwwelpetermuseum" befindet sich in einem Altbau des Frankfurter Stadtteils "Westend" und ist nicht ganz einfach zu finden. Die Ausschilderung könnte besser sein. Das Haus ansich ist sehr schön und ansprechend gestaltet. Kinder fühlen sich hier auf jeden Fall wohl und auch als Erwachsener findet man Schönes zum Ansehen. Die Dame am Eingang war sehr freundlich und ging gut auf Kinder ein. Im EG kann man u.a. Kinderbücher (natürlich in 1. Linie den Struwwelpeter in versch. Variationen) ,Postkarten u.ä. käuflich erwerben. Die Ausstellungsräume befinden sich in 3 Etagen. Hier können Besucher diverse Schautafeln, Struwwelpetergeschirr, Bücher ansehen, spielen, malen, sich als Struwwelpeter verkleiden usw. Auf jeder Etage befindet sich eine Toilette (sehr angenehm). Das Museum kann auch für die Ausrichtung von Kindergeburtstagen gebucht werden. Eintrittspreise sehr human : Kinder bis 6 Jahre frei, 7-13 Jahre 1 Euro, Schüler+Studenten 2 Euro, Erwachsene 4 Euro. struwwelpeter-museum. de
Ganz neuer Blick auf ein altes Kinderbuch
Mit viel Lievbe zum Detail ist dieses, verkehrstechnisch nicht ganz einfach zu erreichende, Museum gestaltet und beinhaltet viel Sehens- und Wissenswertes nicht nur für Kinder.
Museum - für Klein und Groß
Das Museum ist sehr gepflegt!! Die einzelnen Etagen sind sinnvoll gestaltet. Man erfährt viel über den Mensch Hoffman, das Buch und alles drum herum. Es gibt Dinge (gerade zum Buch) die man vielleicht so nicht wüsste. In der oberen Etage kann man sich einen kurzen Film ansehen, der mit verschiedener Musik untermalt ist. Dieses Museum ist sehr Kinderfreundlich! Kinder können sich verkleiden, malen, basteln und natürlich lesen. Es gibt einen kleinen Shop, der alles hergibt: Bücher, Postkarten, Geschirr etc.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Römerberg0,0 km
- Alte Nikolaikirche0,1 km
- Denkmal zur Bücherverbrennung am 10. Mai 19330,1 km
- Kindermuseum im Historischen Museum0,1 km
- Saalhof - historisches Museum0,1 km
Sport & Freizeit
- Frankfurter Personenschifffahrt Primus-Linie0,1 km
- Dampferfahrt0,2 km
- Stadtrundgang Frankfurt am Main0,2 km
- RMV-Mobilitätszentrale Frankfurt - Verkehrsinsel an der Hauptwache0,5 km
- Koreanische Zentrale für Tourismus0,6 km
Restaurants
- Café Schirn0,1 km
- Gaststätte Alten Limpurg0,1 km
- Binding Schirn0,1 km
- Wirtshaus am Hühnermarkt0,2 km
- La Perla0,2 km
Nachtleben
- Shooter's Saloon0,2 km
- Frankfurt by Night0,2 km
- The Chedi Lounge0,3 km
- Souper0,3 km
- Mood0,3 km
Shopping
- Teddy-Paradies0,0 km
- Frankfurter Kunstkabinett0,2 km
- Paradigma0,2 km
- Aschenputtel Second Hand0,3 km
- Die Schaulade0,3 km