Tauchen
Medulin/IstrienHotel nähe Tauchen
Infos Tauchen
Für den Reisetipp Tauchen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Hat Spass gemacht
Wir waren schnorcheln, und das Personal hat super erklärt und war toll mit den Schülern. Hat spass gemacht. Super geeignet für den Bio LK aber auch sonst für Tauchlustige Leute
Südspitze Istrien - Immer wieder eine Rese wert!
Eine schöne Gegend, u.a. Pula mit seinen historsichen Bauten. Die Bevölkerung ist sehr nett. Mit ältere Einwohner haben wir uns sogar auf deutsch unterhalten :-)
Super Tauchschule Shark am Campingplatz
Kompetente Tauschschule am Campingplatz in Medulin, Shark-Divers siehe Homepage
Tauchen in Pula
Kroatien ist zum Tauchen Super weil das Wasser sehr klar ist.
Schöne Tauchgegend - auch ohne Sandstrand
Medulin ist ein schöner kleiner Fischerort, der sich in den Sommermonaten zu einer Urlauberhochburg entwickelt. Man findet hier unwahrscheinlich viele unterschiedliche Unterkünfte - vom Campingplatz oder Hausboot über Ferienwohnungen bis zu verschiedenen Hotels. Die Gastronomie ist auch sehr vielfältig - besonders zu empfehlen die Fischangebote. Die Wassersportangebote sind auch sehr umfangreich. Man kann einfach nur ein Boot mieten oder andere Wassersportfahrzeuge. Achtung, zum selber führen ist aber ein Bootsführerschein erforderlich. Für Tauchfreunde bietet es sich an, eine geführte Bootstour mit Ausrüstung zu buchen. Alternativ kann man natürlich zu einer der vielen kleinen Inseln fahren und die Ausflüge selber gestalten. Zum Schluss ein (nicht mehr) Geheimtipp: Auf der Halbinsel Kap Kamenjak befindet sich gleich hinter der Ortschaft Prementura der Naturpark Kap Kamenjak. Hier gibt es zwei Einfahrten durch Schlagbäume abgesperrt. Nach Zahlen einer Einfahrtsgebühr für Kraftfahrzeuge (10 - 25 Kuna) bekommt man ein Belehrungsblatt in seiner Heimatsprache und einen Müllbeutel sowie Zugang zum Naturpark. Jetzt kann man sich seinen Ausflugsort selber bestimmen. Die Halbinsel ist hier noch 5 km lang und 1,5 km breit, wobei sie sich zur Spitze hin immer mehr verjüngt. Es gibt unwahrscheinlich viele Buchten, in denen man sehr viele Boote und Schiffe sehen kann, die hier auch übernachten. Vom Land aus kann man sehr gut schnorcheln. Außer 10 m in der großen Badebucht gibt es keine Sand- bzw. Kiesstrände. Es gibt nur Felsplatten oder große Steine. Der Zugang zum Meer ist also etwas umständlich, aber wenn man mal im Wasser ist, bekommt man sehr viel zu sehen. Das Wasser ist sehr klar und die zu sehenden Seeigel sind ein Zeichen für die doch sehr gute Wasserqualität. Ich muss aber auch sagen, dass vor 2002 viel weniger Touristen unterwegs waren und die Wasserqualität (auch in den Randbereichen) noch einige Punkte besser war. Ärgerlich war nur, dass sich vereinzelt die kleinen Feuerquallen in die Buchten verirrt haben und der Kontakt mit diesen ist meist nicht sehr angenehm. Schade.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kap Kamenjak0,8 km
- Klippenspringer Kap Kamenjak1,3 km
- Insel Ceja1,5 km
- FKK Strand Pula (Medulin-Bucht)4,0 km
- Strand Medulin4,1 km
Sport & Freizeit
- Bootsverleih Pula11,9 km
- Golf20,4 km
Restaurants
- Restaurant Vizula4,7 km
- Bunker Bar6,6 km
- Milan Hotel & Restaraunt & Enoteca11,6 km
- Essen & Trinken11,7 km
- Restaurant Surida15,4 km
Nachtleben
Shopping
- Markthalle11,2 km