Teefabrik Bois Cheri
Grand Bassin/Mauritius SüdküsteHotel nähe Teefabrik Bois Cheri
Infos Teefabrik Bois Cheri
Für den Reisetipp Teefabrik Bois Cheri existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Bois Cheri- ein Highlight auf Mauritius
Bois Cheri, dieser Ort ist ein absolutes Muss, wenn man auf Mauritius ist. Bei einer Führung in der Teefabrik erhält man einen Eindruck davon, wie der Tee von der Pflanze in den Beutel kommt. Nach einer kurzen Fahrt durch die Plantage kann man später auf der Terrasse des Restaurants alle Teesorten bei einem fantastischen Ausblick probieren- und danach kaufen.
Besichtigung Teemanufaktur Bois Cheri
Die Besichtigung der Teemanufaktur Bois Cheri mit anschließender Teeverköstigung und Besuch des Tee-Museums ist für jeden Tee-Liebhaber zu empfehlen. Von der Ernte bis zur Konfektionierung kann man alles live anschauen. Jedoch ein Hinweis: Wer sich mit dem Gedanken trägt, nach der Teeverköstigung direkt Tee dort zu kaufen, sollte wissen, dass der gleiche Tee im Spar-Supermarkt auf der Insel deutlich preiswerter ist! Auf jeden Fall ein schönes Mitbringsel.
Sehr interessanter Ausflug
Bei diesem Ausflug bekommt man den kompletten Herstellungsprozess von dem Anbau bis zur Abfüllung des schwarzen Tees aufgezeigt. Nach der Führung durch die Fabrik hat man noch die Möglichkeit auf eine Teeverkostung mit einem wunderschönen Ausblick.
Interessant und beeindruckten
Indieser Teefabrik haben wir eine Führung bekommen und alles war sehr interessant und beeindrucktend.
Lohnt sich nicht nur für Teetrinker!
Auf unserer Mauritius-Reise sind wir auch im Rahmen einer geführten Tour bei der Bois Cheri Teefabrik angekommen. Laut Reiseleitung ist diese eine von drei noch geöffneten Teefabriken auf der Insel, allerdings die einzige, die öffentlich zugänglich ist. Der Rundgang durch die Fabrik beginnt mit einem Halt im Museum. Dort sind alte Maschinen und Verpackungen ausgestellt. Außerdem wird der Teeherstellungsprozess anhand von Schaubildern erklärt. Das ist insofern interessant, weil es in der eigentlichen Fabrik recht laut ist und man eventuell von den Erklärungen der Führerin nicht viel mitbekommt. Nach dem Museum wird man in die eigentliche Fabrik geführt. Man sieht wie der Tee in großen Säcken geliefert wird, die Hackanlage zum Zerkleinern, die verschiedenen Trocknungsschritte bis hin zur eigentlichen Verpackung des Tees. Nachdem man in solche Prozesse wahrscheinlich sonst nicht viel Einblick hat, ist dies auch für nicht Teetrinker durchaus interessant. Nach der Führung durch die Fabrik sind wir noch zu einer angrenzenden Teeplantage gefahren. Diese gehört zur Fabrik und ist wirklich herrlich angelegt. An einem See sind an den hügeligen Ufern Teesträucher gepflanzt, die sehr gepflegt gewirkt haben. Auf dem Hügel selbst steht ein kleines Restaurant mit angrenzendem Shop. Im Restaurant konnten wir die hergestellten Teesorten verkosten und anschließend natürlich auch kaufen ;-) Das ganze allerdings in einem wirklich sehr freundlichen und gepflegten Ambiente. Kleiner Tipp für die Verkostung und den Shop: Unbedingt das Tee-Chutney probieren!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Denkmal Shirdi Sai Baba2,8 km
- Hindu Tempelanlage Grand Bassin2,9 km
- Ganga Talao2,9 km
- La Vallee des Couleurs Nature Park6,0 km
- Aussichtspunkt Alexandra Falls6,4 km
Sport & Freizeit
- River Canyoning in Mauritius by Tipik Tour9,0 km
- Half day visit La Vanille Crocodile Park by Tipik Tour9,2 km
- Bigfoot Adventures10,7 km
- So Spa12,5 km
- Private Full-day Local Highlights Tour by Tipik Tour14,0 km
Restaurants
- Restaurant Le Saint Aubin8,8 km
- Varangue Sur Morne10,5 km
- Le Château de Bel Ombre13,8 km
- Plantation Club13,9 km
- Chez Patrick19,6 km
Shopping
- Mauritius Duty Free Paradise16,7 km
- Cascavelle Shopping Village20,4 km
- Bagatelle Mall of Mauritius22,6 km
- Martin Beffert Schmuckdesign22,9 km
- Craft Market29,6 km