Teefabrik Bois Cheri

Grand Bassin/Mauritius Südküste

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Heiko
Mai 2024

Bois Cheri- ein Highlight auf Mauritius

6,0 / 6

Bois Cheri, dieser Ort ist ein absolutes Muss, wenn man auf Mauritius ist. Bei einer Führung in der Teefabrik erhält man einen Eindruck davon, wie der Tee von der Pflanze in den Beutel kommt. Nach einer kurzen Fahrt durch die Plantage kann man später auf der Terrasse des Restaurants alle Teesorten bei einem fantastischen Ausblick probieren- und danach kaufen.

Teefabrik
Teefabrik
von Heiko • Mai 2024
Eingang Teefabrik
Eingang Teefabrik
von Heiko • Mai 2024
Teefabrik
Teefabrik
von Heiko • Mai 2024
Teeplantage
Teeplantage
von Heiko • Mai 2024
Teeplantage
Teeplantage
von Heiko • Mai 2024
Teeplantage
Mehr Bilder(12)
Astrid(56-60)
April 2017

Besichtigung Teemanufaktur Bois Cheri

5,0 / 6

Die Besichtigung der Teemanufaktur Bois Cheri mit anschließender Teeverköstigung und Besuch des Tee-Museums ist für jeden Tee-Liebhaber zu empfehlen. Von der Ernte bis zur Konfektionierung kann man alles live anschauen. Jedoch ein Hinweis: Wer sich mit dem Gedanken trägt, nach der Teeverköstigung direkt Tee dort zu kaufen, sollte wissen, dass der gleiche Tee im Spar-Supermarkt auf der Insel deutlich preiswerter ist! Auf jeden Fall ein schönes Mitbringsel.

Christoph(36-40)
April 2015

Sehr interessanter Ausflug

5,0 / 6

Bei diesem Ausflug bekommt man den kompletten Herstellungsprozess von dem Anbau bis zur Abfüllung des schwarzen Tees aufgezeigt. Nach der Führung durch die Fabrik hat man noch die Möglichkeit auf eine Teeverkostung mit einem wunderschönen Ausblick.

Teeabfüller im Museum
Teeabfüller im Museum
von Christoph • April 2015
Fertiger Tee
Fertiger Tee
von Christoph • April 2015
Teepflanzen
Teepflanzen
von Christoph • April 2015
Verpackung
Verpackung
von Christoph • April 2015
Ausblick vom Cafe
Ausblick vom Cafe
von Christoph • April 2015
Teesäcke
Mehr Bilder(8)
Veronika
April 2014

Interessant und beeindruckten

6,0 / 6

Indieser Teefabrik haben wir eine Führung bekommen und alles war sehr interessant und beeindrucktend.

Februar 2014

Lohnt sich nicht nur für Teetrinker!

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Auf unserer Mauritius-Reise sind wir auch im Rahmen einer geführten Tour bei der Bois Cheri Teefabrik angekommen. Laut Reiseleitung ist diese eine von drei noch geöffneten Teefabriken auf der Insel, allerdings die einzige, die öffentlich zugänglich ist. Der Rundgang durch die Fabrik beginnt mit einem Halt im Museum. Dort sind alte Maschinen und Verpackungen ausgestellt. Außerdem wird der Teeherstellungsprozess anhand von Schaubildern erklärt. Das ist insofern interessant, weil es in der eigentlichen Fabrik recht laut ist und man eventuell von den Erklärungen der Führerin nicht viel mitbekommt. Nach dem Museum wird man in die eigentliche Fabrik geführt. Man sieht wie der Tee in großen Säcken geliefert wird, die Hackanlage zum Zerkleinern, die verschiedenen Trocknungsschritte bis hin zur eigentlichen Verpackung des Tees. Nachdem man in solche Prozesse wahrscheinlich sonst nicht viel Einblick hat, ist dies auch für nicht Teetrinker durchaus interessant. Nach der Führung durch die Fabrik sind wir noch zu einer angrenzenden Teeplantage gefahren. Diese gehört zur Fabrik und ist wirklich herrlich angelegt. An einem See sind an den hügeligen Ufern Teesträucher gepflanzt, die sehr gepflegt gewirkt haben. Auf dem Hügel selbst steht ein kleines Restaurant mit angrenzendem Shop. Im Restaurant konnten wir die hergestellten Teesorten verkosten und anschließend natürlich auch kaufen ;-) Das ganze allerdings in einem wirklich sehr freundlichen und gepflegten Ambiente. Kleiner Tipp für die Verkostung und den Shop: Unbedingt das Tee-Chutney probieren!

Frische Ladung Tee
Frische Ladung Tee
von undefined • Februar 2014
Abladen des frischen Tees
Abladen des frischen Tees
von undefined • Februar 2014
Teeplantage
Teeplantage
von undefined • Februar 2014
Verpackung in Handarbeit
Verpackung in Handarbeit
von undefined • Februar 2014
Teebeutelmaschine
Teebeutelmaschine
von undefined • Februar 2014
Tee mit unterschiedlichem Mahlgrad
Mehr Bilder(4)
Manfred(71+)
September 2013

Besuch einer Teefabrik in Bois Cheri

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Bei unserer Südrundreise in Mauritius besuchten wir auch eine Teefabrik in Bois Cherie. Bois Chérie ist eine kleine Ortschaft inmitten von grünen Teeplantagen. Der Ort liegt etwa 400 Meter über Meereshöhe und die Tee-Plantagen erstrecken sich über mehrere hundert Hektar. Wie man in einem Reiseführer nachlesen konnte, sind Teeplantagen vergleichbar mit einem riesigen Wald aus sehr kleinen Bäumen, die kaum 1,50 m hoch sind. In freier Natur können Teepflanzen angeblich 15 bis 20 Meter hoch werden. Auf den Teeplantagen hält man sie auf einer Höhe von etwa 1,20 m, um einen sogenannten „Pflücktisch“ zu formen, der die Ernte per Hand erleichtert und das Wachstum der jungen Triebe fördert. Das Klima beeinflusst sowohl die Quantität als auch die Qualität der Ernte. Ein zu feuchtes tropisches Klima führt zu geringer Qualität während ein eher trockenes Klima eine Ernte mit hoher Qualität ergibt. Da unsere Reisegruppe in der Teefabrik angemeldet war, wurde uns die Teeproduktion von der Pflege der Pflanzen über die Ernte, der Trocknung bis hin zur Aromatisierung und Fermentierung von einem Fachmann erklärt. Schließlich sahen wir auch noch wie der Tee in die Teebeutel kam. Es war sehr interessant dem Personal über die Schulter zu schauen. Die Führung dauerte geschätzte 30 Minuten. Die Teepflanze wurde 1770 durch den Gouverneur Pierre Poivre auf Mauritius eingeführt, seit 1892 pflanzt man Tee in Bois Cherie. Angeschlossen an die Fabrik ist auch ein kleines Museum mit interessanten Ausstellungstücken wie z.B. Blechbüchsen mit königlichem Konterfei, Schautafeln und einer alten Dampfmaschine. Mit im Eintrittspreis ist eine Teeverkostung im angeschlossenen Restaurant Le Bois Cherie enthalten. Hier hat man die Möglichkeit, die verschiedenen Teesorten zu probieren Das Restaurant ist 1,8 km (lt.Wegweiser) von der Teefabrik entfernt, auf einem Hügel oberhalb der Teeplantage gebaut und bietet einen phantastischen Panoramablick. Bei gutem Wetter kann man die Blue Bay im Osten sehen. Ebenso sehenswert ist der Park rund um das Restaurant mit herrlichen Palmen. Zum Le Bois Cherie gehörte natürlich auch ein Verkaufsshop. Wie die meisten Reisenden haben auch wir einige Packungen Tee gekauft. Tee aus Bois Cherie wird auch exportiert nach Europa.

Bois Cheri
Bois Cheri
von Manfred • September 2013
Bois Cheri
Bois Cheri
von Manfred • September 2013
Bois Cheri
Bois Cheri
von Manfred • September 2013
Bois Cheri
Bois Cheri
von Manfred • September 2013
Bois Cheri
Bois Cheri
von Manfred • September 2013
Bois Cheri
Mehr Bilder(15)
März 2013

Bois Cherie Teefabrik

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Auf unerer Reise nach Mauritius haben wir auch die Teefabrik Bois Cherie besucht . In einer ca. 30 minütigen Rundgang durch die Produktion werden verschiedene Produktionsabläufe aufgezeigt . Von abladen des Tees bis zur Abfüllung in Teebeutel wird alles aufgezeigt und erklärt . Wir empfanden es als sehr spannend , und raten es jedermann die Produktionsstätte mal anzuschauen . Danach kann man wenn man möchte die verschiedenen Teesorten in einem Gemütlichen Restaurant ca 1km entfernt kosten . Der Preis von 400 MR ( ca.10 euro) inkl.Teekostung empfanden wir als fairer Preis .

Ralph
Februar 2010

Teefabrik / Teeplantage

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Teefabrik ist ein altes Kolonialgebäude mit großen Feldern und besteht aus der Teefabrik und einem Teemuseum. Der Produktionsprozess mit all den Fermentierungs-, Trocknungs-, Reinigungs- und Verpackungschritten ist in einer kl. Besichtigung ganz nett anzusehen. Abschließend kann im "Haus am See" den Tee probieren, kaufen und das wirklich superschöne und sehr gepflegte Anwesen bestaunen mit einem Hammer ausblick auf die Insel.

Nach dem Blatthäcksler
Nach dem Blatthäcksler
von Ralph • Februar 2010
Verpackungsmaschine
Verpackungsmaschine
von Ralph • Februar 2010
Anlieferung
Anlieferung
von Ralph • Februar 2010
Sack Tee?
Sack Tee?
von Ralph • Februar 2010
Maschine
Maschine
von Ralph • Februar 2010
Siebband
Mehr Bilder(15)
Michael & Claudia
März 2009

Teeplantagen Bois Cheri

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Teeplantagen Bois Cheri sind sehr gross,man kann den Leuten beim Tee pflücken zusehen,soweit das Auge plicken kann alles Teefelder

Lisbeth(56-60)
Juni 2007

Teeplantage mit Fabrik

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Eine halbe Stunde nördlich von Souillac befindet sich diese Teeplantage auf ca. 350 Meter ü.M., Typisches engl. Kolonialgebäude mit großen Feldern, Besichtigungen Mo-Fr. ab 8 Uhr 30 min., Auf einem Balkon des Hauses nahe eines Sees kann Tee verköstigt werden. Bei vorheriger Anmeldung werden Produktionsabläufe gezeigt. Da sich viele weitere Akraktionen in der Nähe befinden ,lohnt auch dieser Besuch hier.

12
1 von 2