The Globe - Theater und Museum

City of London/Großraum London
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos The Globe - Theater und Museum

Globe Theatre and Museum. Rekonstruktion des Shakespeare Theaters Globe mit einem modernen Nebengebäude in dem sich das Museum befindet. Shakespeare's Globe 21 New Globe Walk Bankside London SE1 9DT England Öffnungszeiten für das Museum und die Tour durchs Globe (Stand 2007) April bis Anfang Oktober täglich Mo-Sa 9-12.30Uhr +13-17 Uhr- Während der Vorstellungen ist es nicht möglich das Theater zu besichtigen und die Touren führen alternativ zur Stätte des ehemaligen Rose Theaters. Öffnungszeiten kurzfristig vor Ort bestätigen lassen.

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Christopher26-30
September 2019

Wir kannten es nur aus dem Europa Park Rust :-)

6,0 / 6

Der Grund unseres Besuch ist sicher etwas fragwürdig, aber es hat sich gelohnt. Wir kannten den Nachbau im Europa Park Rust und wollten wenn wir schon mal in London sind das Original anschauen. Es ist schon Wahnsinn, wie ähnlich die beiden aussehen. Wobei das Original natürlich das gewisse etwas hat. Eine Besichtigung sollte hier auf jeden Fall vorgenommen werden!

Eva31-35
April 2012

Shakespeares Globe Theatre

6,0 / 6

Klar, es handelt sich hier nicht um das authentische Globe Theatre aus Shakespeares Zeiten, aber auch das Replica-Theater (eröffnet im Jahr 1997) kann sich sehen lassen! Das Globe liegt idyllisch an der Themse, zwischen Tate Modern und London Bridge und somit auf der Hauptrennstrecke der meisten Touristen. Wir haben uns im Voraus Tickets für das Sam Wanamaker Festival besorgt, mit £10 für Sitzplätze und £5 für Stehplätze ein erfreulich günstiges Vergnügen. Dargeboten wurden 22 Szenen von Shakespeare und Zeitgenossen, jeweils präsentiert von Schauspielschülern aus dem ganzen Vereinigten Königreich. Im fast vollbesetzten Theater war die Stimmung klasse! Bedingt durch die Konstruktion versperrt schon mal hier und da ein Balken die Sicht auf´s Geschehen. Zum Glück hatten wir einen schönen Apriltag ausgesucht, warme Kleidung sollte man aber definitiv anziehen. Kissen können für £1 gemietet werden. In jedem Fall war unser Besuch ein echtes Erlebnis, das ich wärmstens weiterempfehlen kann.

Nathalie14-18
Oktober 2010

Das andere Theater

4,0 / 6

Das Theater ist interessant, weil es ein Freilufttheater ist. Natürlich von Shakespeare geprägt, was es für Shakespearefans ein muss ist. Es gibt Führungen durch den Theaterraum und Vorstellungen sind auch buchbar. Außerdem gibt es Museum im Nebengebeude, über das Theater und deren Geschichte. Erreichbar mit U-Bahn und zu Fuß.

Desirée19-25
September 2009

Für Shakespeare Fans ein Muss

6,0 / 6

Das Globe Theater ist wahrheitsgemäß nachgebaut worden und wird heute noch für Aufführungen von Shakespearestücken genutzt. Eine Führung ist auf alle Fälle lohnenswert. Unsere war sehr amüsant gestaltet. Anschließend kann man im Museum einiges über Shakespeare, sein Leben und Aufführungen zu seiner Zeit erfahren.

Klaus46-50
April 2009

Interessante und amüsante Führung

6,0 / 6

Der Nachbau des Shakespear’s Globe Theater fällt bei der Überquerung der Millennium Bridge zum Südufer der Themse ins Auge. Da die Eintrittsgelder durch den London Pass abgedeckt waren, hatten wir uns einer Führung durch das Theater angeschlossen. Diese startete nach einer Wartezeit von ca. 30 Minuten, dauerte rund 1 Stunde und war wie erwartet in englischer Sprache. Unser Guide war ein sonst aktiver Schauspieler des Theaters, der so die vorführungsfreie Winterperiode überbrückt. Während der Führung erzählte er manch wissenswertes und amüsantes über das Theater, Shakespeare und die Stadt London in sehr unterhaltsamer Rhetorik. Leider konnten wir mangels Angebot kein Schauspiel im Theater besuchen. Trotzdem hat uns die Führung sehr gut gefallen und ist zu empfehlen.